ID 138704
Los 584 | Seltener Marburger Huldigungsbecher
Von Matthäus I Klingelhöffer sind wenige weitere Becher mit den Portraits verschiedener Herrscher bekannt. Dieser Becher entstand wahrscheinlich anlässlich der Doppelkrönung von Eleonore zur Kaiserin und ihres Sohnes Joseph I. zum deutschen König im Jahr 1690 in Augsburg.
Vgl. Scheffler, Hessen, Nr. 856, S. 705, Nr. 31. Neuhaus, Die Goldschmiede von Marburg ab 1600, Nr. 32. Universitätsmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte Marburg (Inv. Nr. 19.177).
A rare homage beaker with three portraits of Emperor Leopold I., his wife and son. City and master´s mark.
Marburg. Um 1690.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





