Seltener Meissen Walzenkrug mit Gelbfond und Kakie…
05.08.2025 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
12000EUR € 12 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1463733
Los 404 | Seltener Meissen Walzenkrug mit Gelbfond und Kakie…
Schätzwert
€ 12 000 – 24 000
Löwenfinck schied 1736 aufgrund von Zwistigkeiten mit seinem Lehrmeister Hoeroldt aus der Manufaktur aus und arbeitete fortan für verschiedene Fayencemanufakturen. Die phantasievollen Fabelwesen gehören zu seinen bekanntesten Sujets. Eine ihm zugeschriebene Vasen-Kollektion mit Gelbfond und Vogeldekor aus der Zeit um 1730 zählt wegen der naiven Malerei als Frühwerk. Den Kakiemondekor mit Reisstrohhecke und Päonien wiederholt Löwenfinck bei einem um 1736/37 entstandenen Fayence-Walzenkrug aus Bayreuth.
Vgl. Kat. Pietsch, Phantastische Welten, Malerei auf Meissener Porzellan und deutschen Fayencen von Adam Friedrich von Löwenfinck 1714 - 1754, Nr. 36 - 39 und Nr. 142.; Vgl. Weber/Eikelmann, Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. II, S. 220ff.
A rare yellow-ground porcelain tankard painted with Kakiemon decor probably by A. F. von Löwenfinck. Later silver-gilt mounting with inscription from Chr. H. von Egidy und F. W. von Schleinitz. Minor chipped/rubbed. Minor restored. Unglazed bottom with purple crossed swords mark.
Meissen. Um 1730.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



