SELTENES NORMAPHON JULIUS RUDOLF Gothar, um 1924 Messing,

Verkauft
€ 2 400
AuktionsdatumClassic
08.09.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Veranstaltungsort
Deutschland, Düsseldorf
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1015043
Los 3115 | SELTENES NORMAPHON JULIUS RUDOLF Gothar, um 1924 Messing,
RARE NORMAPHONE JULIUS RUDOLF Gothar, around 1924 Brass, partly nickel-plated, 3 rotary valves, with mouthpiece. H. 50 cm, W. 20 cm, D. 13 cm. The normaphone or jazzophone is an almost forgotten instrument, a rotary valve trumpet in saxophone form. The normaphone was invented by the Markneukirchen instrument maker Richard Oskar Heber (1872-1938) and manufactured and marketed in the Vogtland region of Saxony through musical instrument dealers based there. The saxophone-shaped instrument was a fashionable instrument of the 1920s and 1930s and was occasionally used in jazz bands. In 1872, musician and instrument maker Julius Rudolph founded a musical instrument shop and workshop at Gretengasse 24 in Gotha. Besides brass instruments, woodwind and string instruments were also built. min. rubbed. Provenance: Private collection Düsseldorf.
SELTENES NORMAPHON JULIUS RUDOLF Gothar, um 1924 Messing, teilweise vernickelt, 3 Drehventile, mit Mundstück. H. 50 cm, B. 20 cm, T. 13 cm. Das Normaphon oder auch Jazzophon ist ein fast vergessenes Instrument, eine Drehventiltrompete in Saxophon-Form. Das Normaphon wurde vom Markneukirchener Instrumentenbauer Richard Oskar Heber (1872-1938) erfunden und im sächsischen Vogtland über dort ansässige Musikinstrumenten-Händler gefertigt und vermarktet. Das saxophonförmige Instrument war ein Modeinstrument der 1920er und 1930er Jahre und kam vereinzelt in Jazz-Bands zum Einsatz. 1872 gründete der Musiker und Instrumentenmacher Julius Rudolph in der Gretengasse 24 in Gotha eine Musikinstrumentenhandlung und -werkstatt. Neben Blechblasinstrumenten wurden auch Holzblasinstrumente und Streichinstrumente gebaut. min. ber.. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.
Adresse der Versteigerung Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
40210 Düsseldorf
Deutschland
Vorschau
08.09.2023
Telefon +49 (0) 2113020010
Fax +49 (0) 21130200119
E-Mail
Aufgeld 28.56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:30   
Di 10:00 – 18:30   
Mi 10:00 – 18:30   
Do 10:00 – 18:30   
Fr 10:00 – 18:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe