ID 1474498
Los 4193 | Siegfried Grabert - Ritterkreuz des Eisernes Kreuzes im Etui, Hersteller Juncker, Berlin
Dreiteilige Fertigung, die Schwärzung des Eisenkerns ist nahezu vollständig erhalten, Silberrahmen mit Feingehaltspunze "800" auf der Rückseite sowie die Herstellermarkierung "L/12", der Sprungring fehlt, Gewicht 31,49 g. Bei dem Etui handelt es sich um eine sehr frühe Nachkriegsfertigung, UV negativ. Alters- und Tragespuren.
Der Träger des Ritterkreuzes war Major der Reserve Siegfried Grabert. Er diente im Lehr-Regiment z.b.V. 800 "Brandenburg", gefallen am 25. Juli 1942 bei Bataisk. Am 6. November 1943 wurde ihm posthum das Eichenlaub verliehen. Sein Schulfreund und Kriegskamerad Eugen Fohrer, ebenfalls ein "Brandenburger", erhielt den Auftrag, seiner Mutter das Ritterkreuz und weitere Besitztümer zu überbringen. Sie schenkte Fohrer daraufhin das Ritterkreuz. Bis zu dessen Tod im Jahr 2005 bewahrte er das Ritterkreuz sorgfältig auf. Den Wehrpaß von Major Grabert bieten wir im zweiten Teil unserer Herbstauktion (O 107) an.
Das Etui stammt nicht aus dem Besitz von Major Grabert.
Siegfried Grabert - a Knight's Cross of the Iron Cross in a case, manufactured by Juncker, Berlin
Siegfried Grabert - a Knight's Cross of the Iron Cross in a case, manufactured by Juncker, Berlin
Crafted in three pieces, the blackening of the iron centre is almost completely preserved. Silver frame with mark of fineness "800" on the reverse and maker’s mark "L/12", suspension ring is missing. Weight 31.49 g. The case is a very early post-war issue, UV negative. Traces of age and wear.
The Knight’s Cross was awarded to Major der Reserve Siegfried Grabert. He served with Lehr-Regiment z.b.V. 800 "Brandenburg" and was killed in action near Bataisk on 25 July 1942. On 6 November 1943 he was awarded the Oak Leaves posthumously. His school friend and war comrade Eugen Fohrer, who also served in the Brandenburg regiment, received the order to hand over the Knight’s Cross and further possessions to Grabert’s mother. On receiving them, she gave the Knight’s Cross to Fohrer, who kept it safe until his death in 2005. We are also offering the Wehrpaß of Major Grabert in the second part of our autumn auction (O 107).
The case of issue does not come from Major Grabert’s possession.
Condition: II
Kategorie des Auktionshauses: | Auszeichnungen Drittes Reich |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Auszeichnungen Drittes Reich |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.