ID 1466302
Los 2725 | Süddeutscher Bildschnitzer (Tätig 1. Häl…
Schätzwert
5000EUR € 5 000 – 10 000
Museale Statuette des Heiligen Michael
Der Erzengel und drei Engelsköpfe aus geschnitztem Elfenbein; der Sockel aus schwarzem, weiß geädertem und rotem Marmor, Alabaster und Perlmutter. Vollplastische, im Detail überaus fein und detailreich ausgeführte Statuette des Erzengels Michael im Kontrapost, gewandet in eine fantasievolle, überaus fein und detailreich gestaltete, antikische Rüstung mit federgeschmücktem Helm. Mit seinem rechten, erhobenen Zeigefinger deutet Michael zum Himmel, in der linken Hand hält er eine Fahne mit dem Jesus-Monogramm "IHS" in einem Strahlenkranz, den vom Leib Christi ausgehenden Glanz symbolisierend. Der reich gestaltete und gegliederte Sockel mit Engelsköpfen und Perlmutter-Applikationen, schauseitig eine Kartusche mit lateinischer Inschrift "QUIS VI DEUS", die sich auf Gott und den Erzengel Michael bezieht, dem Patron Deutschlands, Fürsten der Engel, Streiter und Held gegen das Böse (wie Luzifer). Auf der Sockelunterseite modernes Etikett der Kunsthandlung Julius Böhler, München (Ende 20. Jh.). Ger. besch.; Figuren.-H. ca. 16 cm; Ges.-Maße ca. 27,5 cm x 15 cm x 13 cm.
CITES-Bescheinigung liegt vor.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II; erworben in der Kunsthandlung Julius Böhler, München.
South German ivory carver active first half 18th century. Carved ivory figure of Saint Michael the Archangel with angel heads, the base made of marble, alabaster and mother of pearl. Modern label (late 20th century) of the Kunsthandlung Böhler, Munich, on the bottom. Minor flaws. CITES included.
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.