ID 1466301
Los 2724 | Süddeutscher Elfenbeinschnitzer des Baro…
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
Stand-Kruzifix mit Corpus Christi, Beweinung Christi und Putti
Nussbaum und Elfenbein, fein geschnitzt. Sehr fein ausgeführte, vollplastische Darstellung des Gekreuzigten im Viernageltypus als "christo vivo", die Arme steil nach oben gestreckt, die Füße sich kreuzend übereinander gelegt. Das bärtige Haupt mit schmerzerfülltem Ausdruck zur rechten Schulter hoch nach oben geneigt. Meisterhaft hat der Bildschnitzer den Corpus Christi anatomisch getreu wiedergegeben, inklusive der Muskulatur und der hervortretenden Adern. Das Lendentuch ist kunstvoll mit einem Seil gebunden und bauscht sich zur rechten Seite Christi auf. Am oberen Kreuzende eine Elfenbein-Inschrifttafel "INRI". Auf dem gegliederten Sockel der Schädel Adams aus Elfenbein mit einer Eidechse als Vanitas-Symbol und Symbol für die hingebungsvolle Zuwendung zu Jesus Christus; darunter zwei gegenständige, geschweifte Elfenbein-Reliefs mit auf Schädel ruhenden, trauernden Putti vor Akanthusranken-Grund. Der Hauptteil des Sockels mit weiteren Elfenbein-Elementen: schauseitig eingelassene Tafel mit der Beweinung Christi durch Maria und Johannes, an den abgeschrägten Ecken jeweils ein Engelköpfchen mit weit heruntergezogenen Flügeln und Rosenblüten. Corpus Christi ca. 28 cm x 17 cm; Ges.-H. 70,5 cm.
CITES-Bescheinigung liegt vor.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II.
South German ivory carver active first quarter of 18th century. Walnut crucifix with finely carved ivory Corpus Christi, Lamentation of Christi, putti with skulls, Adam's skull, "INRI"-plaque and angel's heads. CITES included.
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.