SUZANNE VALADON (1865-1938)
15.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472433
Los 21 | SUZANNE VALADON (1865-1938)
Schätzwert
600000GBP £ 600 000 – 900 000
Deux nus ou Le bain
signed and dated ‘Suzanne Valadon 1923’ (lower right)
oil on canvas
63 5/8 x 51 ¼ in. (161.6 x 130.2 cm.)
Painted in 1923
Provenance
Françoise Renard, Monaco, by whom acquired directly from the artist circa 1935, and thence by descent until at least 1996.
Anonymous sale, Sotheby’s, New York, 13 November 1997, lot 287.
Acquired at the above sale by the present owner.
Literature
A. Basler & C. Kunstler, La peinture indépendante en France, de Monet à Bonnard, Paris, 1929, no. 49 (illustrated; titled ‘Baigneuses’).
E. Joseph, Dictionnaire biographique des artistes contemporains 1910-1930, vol. III, Paris, 1934, p. 367 (illustrated; titled ‘Baigneuses’).
N. Jacometti, Suzanne Valadon, Geneva, 1947 (illustrated pl. 49; titled ‘Les Baigneuses’).
G. Besson, ‘Hommage à Suzanne Valadon’, in Lettres Françaises, Paris, 3 June 1948 (illustrated; titled ‘Les Baigneuses’).
F. Mathey, Six femmes peintres: Berthe Morisot, Eva Gonzalès, Séraphine Louis, Suzanne Valadon, Maria Blanchard, Marie Laurencin, Paris, 1951, no. 56, p. 11 (illustrated; titled ‘Baigneuses’).
P. Pétridès, L'oeuvre complet de Suzanne Valadon, Paris, 1971, no. P270, p. 319 (illustrated).
J. Warnod, Suzanne Valadon, Paris, 1981, p. 83 (illustrated p. 82).
J. Brade, Suzanne Valadon vom Modell in Montmartre sur Malerin der Klassischen Moderne, Stuttgart & Zurich, 1994, p. 67 (illustrated).
Exhibited
Paris, Galerie Bernheim-Jeune, Utrillo, Valadon, June 1923.
Paris, Grand Palais, Trente ans d’art indépendant rétrospective de 1884 à 1914 de la société des artistes indépendants, February - March 1926, no. 2559, p. 169 (dated ‘1922’ and titled ‘Nus (composition)’).
Limoges, Salle des Examens, Exposition Société des Amis des Arts, May 1926, no. 311, p. 23.
Paris, Galerie Berthe Weill, Suzanne Valadon, January 1927, no. 23.
Lyon, Salon du Sud-Est, 1928.
Paris, Galerie Bernier, Les dessins et gravures Suzanne Valadon et quelques peintures récentes, January - February 1929.
Paris, Galerie Georges Petit, Exposition Suzanne Valadon, October 1932, no. 36, p. 23.
Paris, Musée national d'art moderne, Hommage à Suzanne Valadon, May - July 1948, no. 58 (titled ‘Baigneuses’).
Munich, Haus der Kunst, Von Bonnard bis Heute, Meisterwerke aus französischem Privatbesitz, July - September 1961, no. 107, p. 37.
Paris, Musée national d'art moderne, Suzanne Valadon, March - April 1967, no. 57, p. 60 (illustrated p. 61).
Tokyo, Mitsukoshi Gallery, Centenaire de Maurice Utrillo, June 1983, no. 51 (illustrated; titled ‘Les baigneuses’).
Martigny, Fondation Pierre Gianadda, Suzanne Valadon, January - May 1996, no. 50, pp. 126 & 232 (illustrated p. 127).
Further Details
This work will be included in the forthcoming Suzanne Valadon catalogue raisonné, currently being prepared by the Comité Utrillo-Valadon.
Künstler: | Suzanne Valadon (1865 - 1938) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl, Öl auf Leinwand, Gemalt |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
Genre: | Aktkunst |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Künstler: | Suzanne Valadon (1865 - 1938) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl, Öl auf Leinwand, Gemalt |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
Genre: | Aktkunst |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.