Suzanne Valadon (1865 - 1938) - Foto 1

Suzanne Valadon

Suzanne Valadon war eine herausragende französische Malerin, bekannt für ihre lebendigen und unkonventionellen Darstellungen, insbesondere von weiblichen Akten. Ihre Kunst zeichnet sich durch starke Kompositionen und leuchtende Farben aus, die sie zu einer anerkannten Figur in der Kunstwelt ihrer Zeit machten. Valadon begann ihre Karriere als Modell für berühmte Künstler und nutzte diese Erfahrungen, um ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Sie war eng mit Edgar Degas befreundet, der ihre Arbeiten förderte und sie ermutigte, ihre künstlerische Laufbahn weiterzuverfolgen​​.

Valadon war nicht nur für ihre Malerei bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Mutter des Malers Maurice Utrillo und für ihre Beziehungen zu anderen Künstlern ihrer Zeit, einschließlich Henri de Toulouse-Lautrec. Ihre Werke wurden in renommierten Ausstellungen und Galerien präsentiert, darunter der Salon de la Nationale und der Salon d'Automne, was ihre Bedeutung und Anerkennung in der Kunstwelt unterstreicht​​​​.

Ein besonderer Aspekt ihrer Arbeit war die Fähigkeit, weibliche Akte in einer Art und Weise darzustellen, die die damaligen sozialen Normen herausforderte. Durch ihre Kunst bot Valadon eine Perspektive, die oft als ehrlicher und weniger idealisiert angesehen wurde als die ihrer männlichen Zeitgenossen. Dieser Ansatz machte sie zu einer Pionierin in der Darstellung der Frau in der Kunst​​.

Ihre Werke sind heute in wichtigen Museen und Galerien vertreten, was ihre anhaltende Relevanz und Anerkennung in der Kunstwelt bestätigt. Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Valadons Arbeiten eine faszinierende Einsicht in die Entwicklungen der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie in die Rolle der Frau in der damaligen Kunstszene​​.

Wir laden Sie herzlich ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Suzanne Valadon informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten von besonderem Interesse sind.

Geboren:23. September 1865, Bessines-sur-Gartempe, Frankreich
Verstorben:7. April 1938, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Eugene Grasset (1845 - 1917)
Eugene Grasset
1845 - 1917
François Boucher (1703 - 1779)
François Boucher
1703 - 1779
Raymond Duchamp-Villon (1876 - 1918)
Raymond Duchamp-Villon
1876 - 1918
Xavier Oriach (1927)
Xavier Oriach
1927
Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
François Marius Granet (1775 - 1849)
François Marius Granet
1775 - 1849
Gianni Bertini (1922 - 2010)
Gianni Bertini
1922 - 2010
Charles Albert Lebourg (1849 - 1928)
Charles Albert Lebourg
1849 - 1928
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Jean Restout (1692 - 1768)
Jean Restout
1692 - 1768
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Jean-Baptiste Belin de Fontenay (1653 - 1715)
Jean-Baptiste Belin de Fontenay
1653 - 1715
Delphine Diallo (1977)
Delphine Diallo
1977
Francis Giacobetti (1939)
Francis Giacobetti
1939
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973

Schöpfer Postimpressionismus

Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Medardo Rosso (1858 - 1928)
Medardo Rosso
1858 - 1928
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Carl Leipold (1864 - 1943)
Carl Leipold
1864 - 1943
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Minna Köhler-Roeber (1883 - 1957)
Minna Köhler-Roeber
1883 - 1957
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Hans Sandreuter (1850 - 1901)
Hans Sandreuter
1850 - 1901
Harry Mathes (1882 - 1969)
Harry Mathes
1882 - 1969
Lorand Gaspar (1925 - 2019)
Lorand Gaspar
1925 - 2019
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944