ID 813788
Los 56 | Tennyson's "Dream of Fair Women"
Schätzwert
$ 30 000 – 50 000
Sangorski & Sutcliffe manuscript and jeweled binding
SANGORSKI, Francis (1875-1912), SANGORSKI, Alberto (1862-1932) and SUTCLIFFE, George (1878-1943), calligraphers, illuminators, and binders. TENNYSON, Alfred Lord (1809-1892). “A Dream of Fair Women.” London, for T. J. Gannon of New York, n.d.
An exceptionally rich jeweled binding utilizing nearly 200 precious and semi-precious stones, on an illuminated manuscript produced as a collaboration by both Sangorski brothers. Unusually, even the doublures feature mother-of-pearl inlays and the flyleaves are thin suede. The full-page portrait of Joan of Arc is considered one of the best works of the Sangorski brothers in collaboration. The certification leaf at ends reads: “This copy of The Dream of Fair Women by Alfred, Lord Tennyson has been specially written out, illuminated, and bound by F. Sangorski and G. Sutcliffe of London for T.J. Gannon of New York. Designer: F. Sangorski / Illuminator: A. Sangorski / Forwarder: S. Byrnes / Finisher G. Lovatt.” It is a stunning production in both illumination and binding.
Quarto (262 x 188mm). Illuminated manuscript on vellum, 22 leaves, plus 5 blank vellum leaves. Title in red with three-quarter border and portrait miniature of Tennyson; full-page frontispiece painting of Joan of Arc in armor after the painting by J.-A.D. Ingres, with full border and titled in gold, text on pp. 3-[27] with large illuminated initials and acanthus borders in colors, gold and tooled gold, incorporating snakes and dragons and 4 larger portraits of women for a total of six miniatures.
Full crushed dark blue morocco jeweled binding by Sangorski & Sutcliffe, chestnut-brown morocco jeweled doublures, blue suede flyleaves, all edges gilt. The upper cover with a recessed panel centered around a marquise garnet and 14 diamonds on a very finely gilt ground of foliate and pointillé pattern, acanthus onlays of mauve, red and green morocco, raised strapwork bands of brown, mauve, and green morocco, the inner arabesque shape of the panel set with 16 further jewels, the corners of the panel with a fanfare pattern using 20 marquise garnets and 108 turquoises, this panel surrounded by morocco inlay strapwork and a pattern of gilt and red onlay flowering laurel, corner-pieces of fine gilt pointillé, inlay, and 4 turquoises each. The lower cover in a symmetrical style but without jewels in the border and with smaller arabesque recessed panel featuring heart-shaped strapwork and 12 sapphires (small areas of minor tarnishing near some jewel settings, slight touch of rubbing to board extremities). Spine gilt in six compartments with raised bands, gilt-lettered in two, a repeated gilt-decorated floral panel with onlays in the remaining; board edges with gilt rule. Inside covers with gilt onlaid frames of both black and green morocco, the green morocco with onlaid red morocco dots of its own, four corner-pieces and two side-pieces depicting bouquets of roses in gilt, red and pink morocco, the four corners with inlaid heart-shaped mother-of-pearl; central doublures of chestnut-brown morocco with black morocco and gilt frame, the inner panel with gilt diaper pattern; the upper doublure additionally with a central heart richly gilt in laurel pattern and with inlaid buds and flowers around initial “T” on light blue ground; flyleaves lined with thin blue suede with gilt framed and central diapered panel mirroring the doublures (upper flyleaf working lose). Stamp-signed by Sangorski & Sutcliffe on the upper turn-in. Later full morocco velvet-lined box.
Provenance: Phoebe A.D. Boyle (her sale Anderson Galleries, 19-20 November 1923, lot 336) [sold to Gabriel Wells] –Stanley Estate (Ranzel Gallery, Chicago, 11 June 1972 lot 117) – Arnold and Miriam Elkind (sale designation, Sotheby’s New York, 7 December 1994, lot 427).
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.