The Aboriginal Port Folio
16.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472033
Los 110 | The Aboriginal Port Folio
Schätzwert
60000USD $ 60 000 – 80 000
First edition, complete with all 80 plates and “famously rare” (Reese). "This was the first attempt made in the United States at a large scale work devoted to the American Indian. Lewis conceived the idea of a folio series of Indian portraits while accompanying Gov. Lewis Cass of Michigan on a tour of the Great Lakes in 1825-1827. He was not able to begin publication until 1835, when the work was advertised as ten parts, each with eight plates, issued in wrappers. The lithographers, George Lehman and Peter S. Duval, did a creditable job, but could not overcome the miserable execution of poor Lewis. Subscribers dropped away, and the last two parts are famously rare as a result … [It] is a pioneering work among such publications" (Stamped with a National Character). The last two parts are so much rarer, Reese surmises, because of the intervening appearance of the first part of McKenney & Hall’s North American Indian. “Two things probably happened: the public saw examples of McKenney and Hall’s superior work, and the lithographers were lured away by the prospect of a far larger project” (Lewis, p.25). Three of the plates in the final part are after artists other than Lewis: “Interior of a Sioux Lodge” by Peter Rindisbacher, “Buffaloe Hunt on the River Platte” by Titian Peale, and “Abraham Quarry, the last of the Nantucket Tribe aged 64” by Jerome Thompson.
Accompanying text was also planned but never realized. The only letterpress pages ever issued were three advertisement leaves in each of the first three parts, and a title page present in only two known copies. The title-page is dated 1838 suggesting that there was a huge two-year gap between the publication of the 9th part and the 10th part. The portrait of “Kee-Me-One or Rain” is in the first, undated state. America Pictured to the Life 54; Bennett p. 68; Field 936; Howes L-315 ("c"); Reese, James Otto Lewis and His Aboriginal Port Folio, New Haven 2008 (this copy illustrated on back cover); Stamped with a National Character, 23; Sabin 40812.
Folio (458 x 290 mm). Letterpress advertisement by Lewis for the first part only. 80 hand-colored lithographed plates after Lewis by Lehman & Duval (77) and by Duval (3), tissue guards (tissue guards spotted and/or creased, occasional mild spots to plates, nearly all marginal except for about 4 plates at end, from part 7, “Pe-Shick-Ee” plate toned, two plates with short marginal tears, some pale stains to “Pipe Dance” plate). One original lithographed upper wrapper on blue paper preserved. Contemporary half roan (spine perished, leather dry and worn, nearly disbound). Provenance: “von Hahn” (ownership inscription to front free endpaper).
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.