ID 1237498
Los 122 | Tisch
Schätzwert
€ 3 000 – 3 500
Nussbaum. Auf vier Säulenbeinen mit Verbindungssteg und Kugelfüßen. Rechteckige Platte, Schublade später. Rest., Ergänzungen, besch. 73,5 x 99 x 72 cm.
Literatur: Stegmann, H(ans), Die Holzmöbel der Sammlung Figdor (I), in: Kunst und Kunsthandwerk X (1907), S. 121-170, hier: S. 160 - Friedländer, Max J./Falke, Otto von [Hrsg.], Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,2): Möbel. Berlin 1930, Nr. 591.
Die seinerzeit renommierte Pariser Antiquitätenhandlung Maison Fulgence belieferte in drei Generationen zwischen der zweiten Hälfte des 19. und dem beginnenden 20. Jh. verschiedene internationale Museen, darunter das Musée de Cluny, das Victoria & Albert Museum oder das Metropolitan Museum. Vgl. https://etoffes.musee-renaissance.fr/essais/textiles_01.php (Musée National de la Renaissance, Histoire de la collection. Le cas Fulgence, abgerufen am 18.04.2024).
Provenienz: Fulgence, Paris - Auktion Auktion Sammlung Dr. Albert Figdor Wien (11.-13.06.1930 Wien), lot 591 - dort Rückerwerb über von der Erbin beauftragte Dritte, seither im Besitz der Familie.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



