TOULOUSE-LAUTREC, Henri de (1864-1901) et Jules RENARD (1864-1910)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421781
Los 89 | TOULOUSE-LAUTREC, Henri de (1864-1901) et Jules RENARD (1864-1910)
Schätzwert
15000EUR € 15 000 – 20 000
Histoires naturelles. Paris : H. Floury, 1899.
Superbe exemplaire, le seul jamais relié par Paul Bonet, de l'un des plus beaux bestiaires modernes.
Parmi les multiples éditions illustrées des Histoires naturelles – Bonnard en 1904, Benjamin Rabier en 1918, Auguste Roubille en 1928 – celle de Lautrec est la plus originale, la plus belle et la plus profondément juste. Son goût pour les animaux, dont il parlait avec familiarité, permit à Henri de Toulouse-Lautrec d'apprécier ces courtes leçons de choses, pleines d'humour et de finesse, écrites dans un style concis. Avec une subtile ironie, Jules Renard scrute les mœurs et les instincts, les us et coutumes des animaux ; il se place dans la tradition de La Fontaine et de Grandville. Lautrec avait découvert Jules Renard à travers Poil de Carotte, dont il apprécia suffisamment la lecture pour demander à Tristan Bernard de lui présenter l'auteur. Leur rencontre eut lieu le 26 novembre 1894. Jules Renard fut très vite séduit par la sensibilité et le talent du peintre : « Lautrec dessine admirablement bien. » Le peintre lui proposa alors d'illustrer ces Histoires naturelles, et ce dès 1897. Il resta très attentif au texte de Renard.
Communément décrites comme des lithographies, Anthony Griffith estime que ces images n'ont pas été tracées directement sur la pierre comme Lautrec le faisait le plus souvent, mais sur papier report, qui, enduit d'une préparation, permet en l'humidifiant d'en faire un transfert sur la pierre lithographique. Ainsi Lautrec put jouer avec le grain du papier et évita la manipulation des pierres encombrantes. Rauch 17; Castleman 118; Garvey 304 ("Now one of the greatest rarities of the 19th century [...] Not only does it contain some of Lautrec's finest illustration, but it is the prototype of nearly all modern bestiairies").
In-4 (310 x 220 mm). Édition originale. Tirage limité à 100 exemplaires, tous sur papier vélin, celui-ci le n°55. Illustré de 22 lithographies originales de Toulouse-Lautrec, tirées en noir. Reliure signée de Paul Bonet, datée 1939 : maroquin chocolat, plats ornés d'un riche décor à froid, de filets droits obliques et d'autres ondoyants, ponctué d'étoiles dorées, décor se poursuivant sur le dos lisse, doublure et gardes de maroquin lavallière, couverture illustrée et dos conservés, tranches dorées sur témoins, chemise et étui assortis.
The sole copy ever bound by Paul Bonet of one of the great modern bestiairies.
Künstler: | Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.