Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)

Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901) - Foto 1

Henri de Toulouse-Lautrec

Henri de Toulouse-Lautrec war ein herausragender französischer Maler und Grafiker. Bekannt für seine fesselnden Darstellungen des Pariser Nachtlebens in den 1890er Jahren, zeichnete sich Toulouse-Lautrec durch einen freien, expressiven Linienstil aus, der in rhythmischen Kompositionen mündete. Sein Werk ist ein Fenster in die bohemische Welt von Paris, geprägt von intensiven Farben und starken Konturen, die das Wesen seiner Motive einfingen​​.

Geboren in eine aristokratische Familie, erlebte Toulouse-Lautrec eine schwierige Kindheit. Nach zwei schweren Beinbrüchen in seiner Jugend, verursacht durch eine seltene genetische Erkrankung, blieb er körperlich kleinwüchsig. Diese körperlichen Einschränkungen hinderten ihn jedoch nicht daran, sich künstlerisch zu entfalten. Er studierte unter renommierten Lehrern wie Fernand Cormon und entwickelte eine Leidenschaft für die Malerei, die ihn sein ganzes Leben lang begleitete​​​​.

Toulouse-Lautrecs Werke umfassen eine Vielzahl von Themen, von Porträts bis hin zu Szenen des Pariser Lebens. Seine Begeisterung für das Moulin Rouge und die Darstellung von Tänzern, Künstlern und Prostituierten in seinen Werken machten ihn berühmt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "At the Moulin Rouge: The Dance" und "Moulin Rouge: La Goulue". Diese Werke zeichnen sich durch dynamische Kompositionen und eine lebendige Farbpalette aus, die die Energie und das Flair des Montmartre lebendig darstellen​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler ist Toulouse-Lautrecs Einfluss auf die Post-Impressionismus-Bewegung und die Kunst Nouveau von unschätzbarem Wert. Seine Werke, die oft in führenden Museen wie dem Musée d'Orsay in Paris ausgestellt sind, bleiben ein faszinierender Einblick in das Leben und die Kultur des 19. Jahrhunderts in Paris.

Wenn Sie an weiteren Informationen über Henri de Toulouse-Lautrec und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen seiner Werke interessiert sind, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. Wir informieren Sie ausschließlich über Neuigkeiten, die mit Toulouse-Lautrec in Verbindung stehen.

Geboren:24. November 1864, Albi, Frankreich
Verstorben:9. September 1901, Saint-André-du-Bois, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Gilbert Poillerat (1902 - 1988)
Gilbert Poillerat
1902 - 1988
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Gilbert Portanier (1926 - 2023)
Gilbert Portanier
1926 - 2023
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985
Stamatis Voulgaris (1774 - 1842)
Stamatis Voulgaris
1774 - 1842
Serge Férat (1881 - 1958)
Serge Férat
1881 - 1958
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Frédéric Auguste Bartholdi (1834 - 1904)
Frédéric Auguste Bartholdi
1834 - 1904
Rose-Adélaïde Ducreux (1761 - 1802)
Rose-Adélaïde Ducreux
1761 - 1802
Daniel Ridgway Knight (1839 - 1924)
Daniel Ridgway Knight
1839 - 1924
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900

Schöpfer Impressionismus

Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Thomas Buttersworth (1768 - 1842)
Thomas Buttersworth
1768 - 1842
Miguel Covarrubias (1904 - 1957)
Miguel Covarrubias
1904 - 1957
Antonio Oberto (1872 - 1954)
Antonio Oberto
1872 - 1954
Brynolf Wennerberg II (1866 - 1950)
Brynolf Wennerberg II
1866 - 1950
Grafton Tyler Brown (1841 - 1918)
Grafton Tyler Brown
1841 - 1918
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Edward Willis Redfield (1869 - 1965)
Edward Willis Redfield
1869 - 1965
Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Aimé Perret (1846 - 1927)
Aimé Perret
1846 - 1927
Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Christoph Wilmarth (1943 - 1987)
Christoph Wilmarth
1943 - 1987
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen