ID 1415360
Los 2379 | Überlebensgroßes Kalaschnikow-Bajonett, Denkmal der Roten Armee, ehemals vor der sowjetischen Garnison in Jüterbog
Eisen und Eisenblech (Klinge), schwarze, braune und silberne Farbfassung, montiert am oberen Ende eines Kalaschnikow-Laufes. Höhe 450 cm, maximale Breite 140 cm, Gewicht ca. 450 kg. Im Jahr 2018 wurde das Denkmal professionell restauriert. Eine Besichtigung im Raum Hamburg ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Seit 1892 wurden in der Artillerieschule in Jüterbog nahezu alle Offiziere der Fuß- und Feldartillerie ausgebildet, die Kasernenanlagen wurden bis 1902 fertiggestellt. Auch Reichswehr und Wehrmacht bildeten dort ihre Artillerieoffiziere aus, bis die Schule 1943 aufgrund vermehrter alliierter Luftangriffe nach Groß Born in Pommern verlegt wurde. Von 1945 bis 1994 benutzte die Rote Armee die Kasernenanlagen in Jüterbog als wichtigste Militärbasis in Deutschland. Bis zu 40.000 Armeeangehörige sollen dort stationiert gewesen sein, nahezu dreimal so viele wie die Einwohnerzahl Jüterbogs.
A larger-than-life Kalashnikov bayonet as a memorial to the Red Army, formerly in front of the Soviet garrison in Jüterbog
A larger-than-life Kalashnikov bayonet as a memorial to the Red Army, formerly in front of the Soviet garrison in Jüterbog
Iron and sheet iron (blade), painted black, brown and silver, mounted on the top of a Kalashnikov barrel. Height 450 cm, maximum width 140 cm, weight approx. 450 kg. The monument was professionally restored in 2018. Viewing in the Hamburg area by appointment only.
From 1892, almost all officers of the foot and field artillery were trained in the artillery academy in Jüterbog. The barracks were completed by 1902. The Reichswehr and Wehrmacht also trained their artillery officers there until the academy was transferred to Groß Born in Pomerania in 1943, following increased allied air raids. From 1945 to 1994, the Red Army used the barracks in Jüterbog as its most important military base in Germany. Up to 40,000 soldiers are said to have been stationed there, almost three times the population of Jüterbog.
Condition: II - III
Kategorie des Auktionshauses: | Russland, Sowjetunion |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Russland, Sowjetunion |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.