ID 1420515
Los 9664 | Vierläufige Signalpistole, Gebr. Rempt
Kal. 4 (Signal), Nr. 533, Laufbündel mit vier Läufen, Laufseelen überwiegend blank, der 1. und 3. Lauf von oben an der Mündung gering flugrostig, durch behutsame Reinigung zu verbessern. Laufbündel nach oben abnehmbar, Lauflänge 90 mm. Linksseitig mit Arretiervorrichtung, darunter Beschuss Krone/"A", Adler sowie Krone/"B", das Kürzel "G.R." für Gebrüder Rempt und die Seriennummer. Die vermutlich originale Brünierung von Griff, Gehäuse und Laufbündel nahezu vollständig erhalten, stellenweise Tragespuren, insbesondere am Laufbündel. Die glatten Nussholzgriffschalen mit normalen Gebrauchsspuren. Der "Double Action"-Abzug betätigt bei jedem Durchdrücken jeweils den nächsten Schlagbolzen, Reihenfolge vom oberen zum nächsten unteren Lauf. Mechanik funktioniert soweit ersichtlich einwandfrei.
Rarität ersten Ranges. Von den ehemals am Ende des 1. Weltkriegs gefertigten 2.500 Stück sind heute nur noch etwa 25 bekannt. Vgl. auch Wolfgang Kern, "Deutsche Leucht- und Signalpistolen", S. 147 ff.
WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig - weitere Infos hier
A four-barreled signal pistol, Gebr. Rempt
A four-barreled signal pistol, Gebr. Rempt
Cal. 4 (Signal), SN. 533, Barrel set with four barrels, predominantly bright-bore, the first and third barrel slightly rusty from above at the muzzle, improvable by careful cleaning. Barrel set removable from the top, barrel length 90 mm. Locking mechanism on the left, underneath proof mark crown/"A", eagle and crown/"B", abbreviation "G.R." for Gebrüder Rempt and serial number. The probably original finish of the grip, casing and barrel set almost entirely preserved, partially with signs of handling, especially at the barrel set. The smooth walnut grip panels with normal signs of use. With each squeeze, the "double action" trigger activates the next firing pin, moving in succession from top to bottom. The mechanism seems to work properly.
Of utmost rarity. Only 25 of the 2,500 pistols produced at the end of the First World War are known to exist to this day. Cf. also Wolfgang Kern, "Deutsche Leucht- und Signalpistolen", p. 147 ff.
WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer - more info here
Condition: II +
Herkunftsort: | Deutsches Kaiserreich |
---|
Herkunftsort: | Deutsches Kaiserreich |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.