Vorzügliches Geschenkpetschaft mit Emailledekor und Goldmontierung, wohl Russland, 1880er Jahre

Los 4846
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 5 000
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1417198
Los 4846 | Vorzügliches Geschenkpetschaft mit Emailledekor und Goldmontierung, wohl Russland, 1880er Jahre
Vorzügliches Geschenkpetschaft mit Emailledekor und Goldmontierung, wohl Russland, 1880er Jahre
In Form eines abgerundeten Rechtecks aus hellem Chalzedon geschnittene Matrix mit geschnörkeltem Schriftzug "MAXIMILIAN" in Kyrillisch. Weich abgerundete, umlaufend mit strahlenden Palmetten verzierte Basis aus 565er Gold, in vier schlanke Rippen übergehend. Das vierpassförmig verbreiterte, vollflächig fein punzierte Griffstück mit durchsichtiger, scharlachroter Emaille überzogen, sodass auf jedem Viertel ein aufwendig gravierter Blumenzweig hervortritt (stellenweise leicht berieben). Höhe 9,5 cm, Maße der Matrix 20 x 22 mm.
Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem vorliegenden Exemplar um ein Geschenk eines russischen Cousins an Prinz Max von Baden zu seinem 21. Geburtstag (seine Mutter, Maria Maximilianowna von Leuchtenberg, war Nichte des Zaren Alexander II. von Russland). Max von Baden wurde 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs.
Provenienz: Sotheby's München, 8. Dezember 1999, Los 493.
An exquisite gift seal with enamel décor and gold mounting, probably Russian, 1880s
An exquisite gift seal with enamel décor and gold mounting, probably Russian, 1880s
Matrix of light-coloured chalcedony cut in the shape of a rounded rectangular with ornate inscription "MAXIMILIAN" in Cyrillic script. Gently rounded base of .565 gold with surrounding decoration of radiant palmettes merging into four slender ridges. The handle of tapering quatrefoil form copiously covered with finely punched décor and transparent enamel in scarlet red, with an elaborately engraved flower tendril standing out in each quarter (slightly rubbed in places). Height 9.5 cm, dimensions of matrix 20 x 22 mm.
The object at hand is most likely a gift of a Russian cousin to Prince Max von Baden on the occasion of his 21st birthday (his mother, Maria Maximilianowna von Leuchtenberg, was a niece of Tsar Alexander II of Russia). Max von Baden became the last Reich Chancellor of the German Empire in 1918.
Provenance: Sotheby’s Munich, 8th December 1999, lot 493.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen