ID 1337463
Los 104 | Walter Ophey. Elegie
Schätzwert
€ 18 000 – 24 000
1882 Eupen - 1930 Düsseldorf
Titel: Elegie.
Datierung: Um 1907.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 50,5 x 61cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: WOphey. Bezeichnet verso mittig mit der Nachlassnummer: 265.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausstellungen:
- Städtischer Kunstpalast, Düsseldorf 1907
- Barmer Kunstverein, Wuppertal 1908
- Große Kunst-Ausstellung, Wiesbaden 1909
Literatur:
- Kraus, Stefan: Walter Ophey, 1882-1930, - Leben und Werk, mit einem Werkverzeichnis der Gemälde und Druckgraphik, Stuttgart 1993, WVZ.-Nr. G138, S. 192, Abb.
- Ausst.-Kat. Deutsch-Nationale Kunst-Ausstellung, Aquarell-Ausstellung, Städtischer Kunstpalast, Düsseldorf 1907, S. 65, Kat.-Nr. 643, Abb.
- Allgemeine Zeitung: Aus dem Kunstleben des Wuppertals, 11.04.1908 (unbekannter Verfasser)
- Rheinisch-Westfälische Zeitung, Essen 21.08.1908 (unbekannter Verfasser)
- Ausst.-Kat. Erste große Kunstaustellung, Wiesbaden 1909, S. 36, Kat.-Nr. 250
- Ophey, Otto: Walter Opheys Werk in meiner Sicht, unveröffentlichtes Manuskript, Aachen 1957
- Moeller, Magdalena M.: Der Sonderbund, Seine Voraussetzungen und Anfänge in Düsseldorf, Köln 1984, S. 69, Abb.
| Künstler: | Walter Ophey (1882 - 1930) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Öl |
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
| Künstler: | Walter Ophey (1882 - 1930) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Öl |
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|














