Walter Ophey (1882 - 1930) - Foto 1

Walter Ophey

Walter Ophey war ein deutscher Künstler. Er war bekannt für seine modernistischen Gemälde, die oft Landschaften und Stillleben darstellten.

Ophey studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Düsseldorf. Sein Frühwerk war vom Impressionismus beeinflusst, doch später schloss er sich der expressionistischen Bewegung an.

Im Jahr 1909 gründete Ophey zusammen mit anderen Düsseldorfer Künstlern die Künstlergruppe Sonderbund. Der erste Vorsitzende des Sonderbundes war der bekannte deutsche Philanthrop und Sammler Carl Ernst Osthaus. In den folgenden Jahren entwickelte sich diese Gruppe zu einer der stärksten avantgardistischen Kunstbewegungen in Deutschland.

Opheys Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und kühnen, vereinfachten Formen aus. Er stellte oft ländliche Landschaften und Stillleben dar und verlieh ihnen eine emotionale Intensität. Er war auch für seine Farbgebung bekannt, mit der er Stimmungen und Atmosphären vermittelte.

Opheys Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem auf der Berliner Sezession und dem Pariser Salon d'Automne. Trotz seiner relativ kurzen Karriere wurde er als eine wichtige Figur in der Entwicklung der modernistischen Malerei in Deutschland anerkannt.

Geboren:25. März 1882, Eupen, Belgien
Verstorben:11. Januar 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rheinische Sezession, Das Junge Rheinland
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Edmond De Pratere (1826 - 1888)
Edmond De Pratere
1826 - 1888
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945
Karl-Heinz Hansen-Bahia (1915 - 1978)
Karl-Heinz Hansen-Bahia
1915 - 1978
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Robert Henry De Niro (1922 - 1993)
Robert Henry De Niro
1922 - 1993
Shara Hughes (1981)
Shara Hughes
1981
Gotthard Bauer (1887 - 1976)
Gotthard Bauer
1887 - 1976
Maximilian Florian (1901 - 1982)
Maximilian Florian
1901 - 1982
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Carl Emil Uphoff (1885 - 1971)
Carl Emil Uphoff
1885 - 1971
Harry Weinberger (1924 - 2009)
Harry Weinberger
1924 - 2009
Heinrich Kamps (1896 - 1954)
Heinrich Kamps
1896 - 1954
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Romeo Tabuena (1921 - 2015)
Romeo Tabuena
1921 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen