Walter Ophey (1882 - 1930) - Foto 1

Walter Ophey

Walter Ophey war ein deutscher Künstler. Er war bekannt für seine modernistischen Gemälde, die oft Landschaften und Stillleben darstellten.

Ophey studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Düsseldorf. Sein Frühwerk war vom Impressionismus beeinflusst, doch später schloss er sich der expressionistischen Bewegung an.

Im Jahr 1909 gründete Ophey zusammen mit anderen Düsseldorfer Künstlern die Künstlergruppe Sonderbund. Der erste Vorsitzende des Sonderbundes war der bekannte deutsche Philanthrop und Sammler Carl Ernst Osthaus. In den folgenden Jahren entwickelte sich diese Gruppe zu einer der stärksten avantgardistischen Kunstbewegungen in Deutschland.

Opheys Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und kühnen, vereinfachten Formen aus. Er stellte oft ländliche Landschaften und Stillleben dar und verlieh ihnen eine emotionale Intensität. Er war auch für seine Farbgebung bekannt, mit der er Stimmungen und Atmosphären vermittelte.

Opheys Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem auf der Berliner Sezession und dem Pariser Salon d'Automne. Trotz seiner relativ kurzen Karriere wurde er als eine wichtige Figur in der Entwicklung der modernistischen Malerei in Deutschland anerkannt.

Geboren:25. März 1882, Eupen, Belgien
Verstorben:11. Januar 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rheinische Sezession, Das Junge Rheinland
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Belgien

Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Peter Franchua (1606 - 1654)
Peter Franchua
1606 - 1654
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Marc Baets (1700 - 1749)
Marc Baets
1700 - 1749
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Frank Behrens (1883 - 1945)
Frank Behrens
1883 - 1945
Miriam Schapiro (1923 - 2015)
Miriam Schapiro
1923 - 2015
Helen Dahm (1878 - 1968)
Helen Dahm
1878 - 1968
Nicole Eisenman (1965)
Nicole Eisenman
1965
Giovanni Stradone (1911 - 1981)
Giovanni Stradone
1911 - 1981
Meike Lipp (1955)
Meike Lipp
1955
William Roberts (1895 - 1980)
William Roberts
1895 - 1980
Edwin Dickinson (1891 - 1978)
Edwin Dickinson
1891 - 1978
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Alfred Wais (1905 - 1988)
Alfred Wais
1905 - 1988
Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
Kurt Günther (1893 - 1955)
Kurt Günther
1893 - 1955
Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Werner Rohde (1906 - 1990)
Werner Rohde
1906 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen