Walter Ophey (1882 - 1930) - Foto 1

Walter Ophey

Walter Ophey war ein deutscher Künstler. Er war bekannt für seine modernistischen Gemälde, die oft Landschaften und Stillleben darstellten.

Ophey studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Düsseldorf. Sein Frühwerk war vom Impressionismus beeinflusst, doch später schloss er sich der expressionistischen Bewegung an.

Im Jahr 1909 gründete Ophey zusammen mit anderen Düsseldorfer Künstlern die Künstlergruppe Sonderbund. Der erste Vorsitzende des Sonderbundes war der bekannte deutsche Philanthrop und Sammler Carl Ernst Osthaus. In den folgenden Jahren entwickelte sich diese Gruppe zu einer der stärksten avantgardistischen Kunstbewegungen in Deutschland.

Opheys Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und kühnen, vereinfachten Formen aus. Er stellte oft ländliche Landschaften und Stillleben dar und verlieh ihnen eine emotionale Intensität. Er war auch für seine Farbgebung bekannt, mit der er Stimmungen und Atmosphären vermittelte.

Opheys Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem auf der Berliner Sezession und dem Pariser Salon d'Automne. Trotz seiner relativ kurzen Karriere wurde er als eine wichtige Figur in der Entwicklung der modernistischen Malerei in Deutschland anerkannt.

Geboren:25. März 1882, Eupen, Belgien
Verstorben:11. Januar 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rheinische Sezession, Das Junge Rheinland
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Belgien

Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Frans van Stampart (1675 - 1750)
Frans van Stampart
1675 - 1750
Jan van Dornicke (1475 - 1527)
Jan van Dornicke
1475 - 1527
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Ismael Nery (1900 - 1934)
Ismael Nery
1900 - 1934
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952
Shmuel Shapiro (1924 - 1983)
Shmuel Shapiro
1924 - 1983
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Rudolf Hellwag (1867 - 1942)
Rudolf Hellwag
1867 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen