Walter Ophey (1882 - 1930) - Foto 1

Walter Ophey

Walter Ophey war ein deutscher Künstler. Er war bekannt für seine modernistischen Gemälde, die oft Landschaften und Stillleben darstellten.

Ophey studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Düsseldorf. Sein Frühwerk war vom Impressionismus beeinflusst, doch später schloss er sich der expressionistischen Bewegung an.

Im Jahr 1909 gründete Ophey zusammen mit anderen Düsseldorfer Künstlern die Künstlergruppe Sonderbund. Der erste Vorsitzende des Sonderbundes war der bekannte deutsche Philanthrop und Sammler Carl Ernst Osthaus. In den folgenden Jahren entwickelte sich diese Gruppe zu einer der stärksten avantgardistischen Kunstbewegungen in Deutschland.

Opheys Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und kühnen, vereinfachten Formen aus. Er stellte oft ländliche Landschaften und Stillleben dar und verlieh ihnen eine emotionale Intensität. Er war auch für seine Farbgebung bekannt, mit der er Stimmungen und Atmosphären vermittelte.

Opheys Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem auf der Berliner Sezession und dem Pariser Salon d'Automne. Trotz seiner relativ kurzen Karriere wurde er als eine wichtige Figur in der Entwicklung der modernistischen Malerei in Deutschland anerkannt.

Geboren:25. März 1882, Eupen, Belgien
Verstorben:11. Januar 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rheinische Sezession, Das Junge Rheinland
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Belgien

Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Charles Augustin Wauters (1808 - 1869)
Charles Augustin Wauters
1808 - 1869
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Rogier Remaut (1942)
Rogier Remaut
1942
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Hans Brasch (1882 - 1973)
Hans Brasch
1882 - 1973
Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Béla Kádár (1877 - 1956)
Béla Kádár
1877 - 1956
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994
Nora McGuinness (1901 - 1988)
Nora McGuinness
1901 - 1988
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Wladimir Iwanowitsch Akulow (1954)
Wladimir Iwanowitsch Akulow
1954
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Roy Lichtenstein (1923 - 1997)
Roy Lichtenstein
1923 - 1997
Jessie Boswell (1881 - 1956)
Jessie Boswell
1881 - 1956
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Rudolf Belling (1886 - 1972)
Rudolf Belling
1886 - 1972
Hans-Peter Zimmer (1936 - 1992)
Hans-Peter Zimmer
1936 - 1992
Mikhail L'vovich Boychuk (1882 - 1937)
Mikhail L'vovich Boychuk
1882 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen