ID 857351
Los 2438 | Wilhelm Kempin
Schätzwert
€ 500 – 1 000
(1885 Osternburg b. Oldenburg - 1951 Oldenburg)
Verfallenes Gehöft bei Oldenburg
Stilistisch verbindet die Landschaft Elemente des Impressionismus mit realistischen Einflüssen, durch das diffuse Sonnenlicht hinter einem Baum erhält sie magische Wirkungen. Kempin studierte 1911-1914 an der von Fritz Mackensen geleiteten Kunstschule in Weimar bei Max Thedy. 1918 kehrte er nach Oldenburg zurück und widmete sich wie sein Malerkollege Gerhard Bakenhus der umgebenden Landschaft mit ihren Niederungen, Geest- und Moorgebieten. Öl/Spanplatte. L. u. sign.; 44 cm x 55 cm. Rahmen.
Oil on plywood panel. Signed.
| Künstler: | Wilhelm Kempin ( 1885-1951 ) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Wilhelm Kempin ( 1885-1951 ) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



