Wöchnerinnen-Deckelterrine mit aufgelegtem Weinrebendekor
12.05.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
2600EUR € 2 600
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 942962
Los 2343 | Wöchnerinnen-Deckelterrine mit aufgelegtem Weinrebendekor
Schätzwert
€ 2 600 – 5 200
und Watteauszenen
auf korrespondierendem Presentoir. Halbkugeliger Korpus, seitlich plastische Asthenkel. Aufgewölbter Deckel mit astförmigem Griff. Allseitig feinmodellierte, plastisch aufgelegte Weinranken mit verschiedenfarbigen Traubenbündeln. Dazwischen teilw. in rocailleförmig reliefierten Vierpassreserven gerahmte Watteauszenen in baumbestandener Landschaft. Im Spiegel der Untertasse ein farbenfohes Blumengebinde. Feine polychrome Malerei. Goldrand. Unw. best.; Schwertermarke. Terrinen-H. 14 cm. D. 13,5 cm - 23 cm.
Vgl. Kat. Museum Hamburg, Hamburger Privatbesitz, Nr. 165; Rückert, Pietsch, Triumph der blauen Schwerter, Nr. 163f.
A porcelain ecuelle on saucer applied with grapevine finely painted with decor. Insignificantly chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1740 - 1745.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


