Deckelterrine mit Zitronenknauf und Früchtedekor
12.05.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
3300EUR € 3 300
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 942961
Los 2342 | Deckelterrine mit Zitronenknauf und Früchtedekor
Schätzwert
€ 3 300 – 6 600
Auf profiliertem Stand gedrückt-bauchiger Korpus. Seitlich reliefplastische Asthenkel, am Ansatz mit aufgelegten Blütenranken. Aufgewölbter Deckel mit großem, vollplastischem Zitronenknauf. Auf der Wandung und dem Deckel umlaufender Reliefdekor "Altozier" sowie großflächig angelegte, vegetabile Darstellungen von Blumen, Früchten, Erdfrüchten, verschiedener Gemüsesorten und Nüssen in farbenkräftiger, polychromer Malerei. Rest.; H. 24,5 cm.
Gestaltet in Anlehnung an den malerischen Dekor des Services "Brühlsches Allerlei", ein von Johann Friedrich Eberlein und später von Johann Gottlieb Ehder entworfenes, für Heinrich Graf von Brühl gefertigtes Tafelservice mit Malereien von heimischen und exotischen Früchten und Gemüsearten, die die kurfürstlichen Nutzgärten und Orangerie hergaben.
A lidded procelain tureen with lemon-shaped knob and finely painted decor of flowers, fruits and vegetables. Restored.
Meissen. Mitte 18. Jh.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


