Anton Braith (1836 - 1905) - Foto 1

Anton Braith

Anton Braith war ein deutscher Künstler der zweiten Hälfte des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Tiermaler bekannt.

Anton Braith war insgesamt 53 Jahre lang aktiv. Sein kreativer Weg besteht aus vier Perioden. Zunächst imitierte der Künstler die holländische Malerei, dann spezialisierte er sich auf Porträts von Tieren in der Natur. Zwischen 1874 und 1894 schuf er seine bedeutendsten Werke, die sich durch Lebendigkeit und Dramatik auszeichnen. In seinen letzten Lebensjahren konzentrierte er sich auf Tierszenen auf Bergwiesen und zog sich allmählich aus der aktiven künstlerischen Arbeit zurück.

Braith war Professor für Malerei an der Münchner Akademie für Malerei und Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München.

Geboren:2. September 1836, Biberach an der Riß, Deutschland
Verstorben:3. Januar 1905, Biberach an der Riß, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes Nawrath (1955)
Johannes Nawrath
1955
Richard Bloos (1878 - 1957)
Richard Bloos
1878 - 1957
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Johann Heiss (1640 - 1704)
Johann Heiss
1640 - 1704
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Katharina Duwe (1952)
Katharina Duwe
1952
Dirk Brömmel (1968)
Dirk Brömmel
1968
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Georg Hambüchen (1901 - 1971)
Georg Hambüchen
1901 - 1971
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728

Schöpfer Akademismus

Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Cesare Gheduzzi (1894 - 1943)
Cesare Gheduzzi
1894 - 1943
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Karl Gehri (1850 - 1922)
Karl Gehri
1850 - 1922
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Ernest Miller Hemingway (1899 - 1961)
Ernest Miller Hemingway
1899 - 1961
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Robert Sargent Austin (1895 - 1973)
Robert Sargent Austin
1895 - 1973
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Joseph de Bray (1630 - 1664)
Joseph de Bray
1630 - 1664
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
× Ein Suchabonnement erstellen