Anton Braith (1836 - 1905) - Foto 1

Anton Braith

Anton Braith war ein deutscher Künstler der zweiten Hälfte des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Tiermaler bekannt.

Anton Braith war insgesamt 53 Jahre lang aktiv. Sein kreativer Weg besteht aus vier Perioden. Zunächst imitierte der Künstler die holländische Malerei, dann spezialisierte er sich auf Porträts von Tieren in der Natur. Zwischen 1874 und 1894 schuf er seine bedeutendsten Werke, die sich durch Lebendigkeit und Dramatik auszeichnen. In seinen letzten Lebensjahren konzentrierte er sich auf Tierszenen auf Bergwiesen und zog sich allmählich aus der aktiven künstlerischen Arbeit zurück.

Braith war Professor für Malerei an der Münchner Akademie für Malerei und Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München.

Geboren:2. September 1836, Biberach an der Riß, Deutschland
Verstorben:3. Januar 1905, Biberach an der Riß, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Seraph Hanfstaengl (1804 - 1877)
Franz Seraph Hanfstaengl
1804 - 1877
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Reinhold Zulkowski (1899 - 1966)
Reinhold Zulkowski
1899 - 1966
Carl Gottlieb Lück (1730 - 1775)
Carl Gottlieb Lück
1730 - 1775
Klaus Kröger (1920 - 2010)
Klaus Kröger
1920 - 2010
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Ernst Eitner (1867 - 1955)
Ernst Eitner
1867 - 1955
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Karl Heffner (1849 - 1927)
Karl Heffner
1849 - 1927
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Georg Dick (1971 - 2011)
Georg Dick
1971 - 2011

Schöpfer Akademismus

Antonio Lopez Garcia (1936)
Antonio Lopez Garcia
1936
Johannes Hinderikus Egenberger (1822 - 1897)
Johannes Hinderikus Egenberger
1822 - 1897
Alfred Broge (1870 - 1955)
Alfred Broge
1870 - 1955
Franjo Mraz (1910 - 1981)
Franjo Mraz
1910 - 1981
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
William Joseph Julius Caesar Bond (1833 - 1926)
William Joseph Julius Caesar Bond
1833 - 1926
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Jan van Ravenswaay (1789 - 1869)
Jan van Ravenswaay
1789 - 1869
Oswald Hornby Birley (1880 - 1952)
Oswald Hornby Birley
1880 - 1952
Albert Duplain (1890 - 1978)
Albert Duplain
1890 - 1978
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943