Anton Braith (1836 - 1905) - Foto 1

Anton Braith

Anton Braith war ein deutscher Künstler der zweiten Hälfte des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Tiermaler bekannt.

Anton Braith war insgesamt 53 Jahre lang aktiv. Sein kreativer Weg besteht aus vier Perioden. Zunächst imitierte der Künstler die holländische Malerei, dann spezialisierte er sich auf Porträts von Tieren in der Natur. Zwischen 1874 und 1894 schuf er seine bedeutendsten Werke, die sich durch Lebendigkeit und Dramatik auszeichnen. In seinen letzten Lebensjahren konzentrierte er sich auf Tierszenen auf Bergwiesen und zog sich allmählich aus der aktiven künstlerischen Arbeit zurück.

Braith war Professor für Malerei an der Münchner Akademie für Malerei und Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München.

Geboren:2. September 1836, Biberach an der Riß, Deutschland
Verstorben:3. Januar 1905, Biberach an der Riß, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Wilhelm Leibl (1844 - 1900)
Wilhelm Leibl
1844 - 1900
Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
Herman Haase-Ilsenburg (1879 - 1960)
Herman Haase-Ilsenburg
1879 - 1960
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Johannes Gutenberg (1400 - 1468)
Johannes Gutenberg
1400 - 1468
Bruno Piglhein (1848 - 1894)
Bruno Piglhein
1848 - 1894
Gudrun Kemsa (1961)
Gudrun Kemsa
1961
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Jacob Alt (1789 - 1872)
Jacob Alt
1789 - 1872
Felix Nussbaum (1904 - 1944)
Felix Nussbaum
1904 - 1944
Matthias Mansen (1958)
Matthias Mansen
1958
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Rudolf Hölbe (1848 - 1926)
Rudolf Hölbe
1848 - 1926

Schöpfer Akademismus

Hermann Kauffmann (1873 - 1953)
Hermann Kauffmann
1873 - 1953
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Raymond Carver (1938 - 1988)
Raymond Carver
1938 - 1988
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin) (1897 - 1957)
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin)
1897 - 1957
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Leokadiia Belvertaite (1904 - 1992)
Leokadiia Belvertaite
1904 - 1992
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Georg Wilhelm Volkhart (1815 - 1876)
Georg Wilhelm Volkhart
1815 - 1876
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina (1926)
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina
1926
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen