André Evard (1876 - 1972) - Foto 1

André Evard

André Evard war ein Schweizer Maler und Zeichner. Seine besondere Bedeutung liegt im Bereich der konstruktiven Kunst. So zählt er zu den ersten Künstlern, die nicht figurativ gearbeitet haben. Im Laufe seines Lebens entstanden Hunderte von Ölgemälden, eine große Zahl an Zeichnungen sowie ca. 2000 bis 3000 Aquarelle und Gouachen.

André Evards Werk lässt sich schwer in die Kategorien der Kunstgeschichte einordnen. Er war keiner Stilrichtung verpflichtet, sondern griff auf Vergangenes zurück, vermischte die Stile und erfand Neues. Sowohl Jugendstil, Kubismus und geometrisch-konstruktive Abstraktionen bestimmen sein Werk. Zählte er in Paris noch zur Avantgarde, zog es ihn später immer wieder zur gegenständlichen Malerei zurück.

Einerseits führt das Spiel der Formen und Farben zu höchst expressiven gegenständlichen Landschaften, andererseits gehen aus der klaren Reduktion faszinierende Stillleben hervor, die ungewohnte Farbkombinationen und völlig neue Objekt-Raumbeziehungen aufweisen. Stets setzte er sich dabei dem Wagnis des Stilbruchs aus, was aber die Besonderheit seines künstlerischen Œuvres ausmacht. Er malte abstrakt, als kaum jemand abstrakt malte und kehrte zur gegenständlichem Malerei zurück, als die Abstrakte Kunst dominierte.

Wikipedia

Geboren:1. Juny 1876, Renan, Schweiz
Verstorben:20. July 1972, Le Locle, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Postimpressionismus
Technik:Gouache, Ölfarbe, Aquarell
André Evard - Auktionspreise

Auktionspreise André Evard

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Schweiz

Gustav Piguet (1909 - 1976)
Gustav Piguet
1909 - 1976
Verena Broger (1943)
Verena Broger
1943
Otto Pilny (1866 - 1936)
Otto Pilny
1866 - 1936
Daniel Bernoulli (1700 - 1782)
Daniel Bernoulli
1700 - 1782
Richard Paul Lohse (1902 - 1988)
Richard Paul Lohse
1902 - 1988
Alexander Kalam (1810 - 1864)
Alexander Kalam
1810 - 1864
Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
Willy Wimpfheimer (1938)
Willy Wimpfheimer
1938
Caspar Wolf (1735 - 1783)
Caspar Wolf
1735 - 1783
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Andrea Salvatore Aglio (1736 - 1786)
Andrea Salvatore Aglio
1736 - 1786
Emile-Francois David (1824 - 1891)
Emile-Francois David
1824 - 1891
Benedikt Momme Nissen (1870 - 1943)
Benedikt Momme Nissen
1870 - 1943
Jean Crotti (1878 - 1958)
Jean Crotti
1878 - 1958
Traugott Schiess (1834 - 1869)
Traugott Schiess
1834 - 1869
Chantal Michel (1968)
Chantal Michel
1968

Schöpfer Abstrakte Kunst

Luis Potosi (1937)
Luis Potosi
1937
John Stockton de Martelly (1903 - 1979)
John Stockton de Martelly
1903 - 1979
Leo Leuppi (1893 - 1972)
Leo Leuppi
1893 - 1972
Wolfgang Schmidt (1966)
Wolfgang Schmidt
1966
Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Paul Gauguin (1848 - 1903)
Paul Gauguin
1848 - 1903
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951
Konrad Schmid (1959)
Konrad Schmid
1959
Amanda Watt (1960)
Amanda Watt
1960
Hermann Pieper (1909 - 1964)
Hermann Pieper
1909 - 1964
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Claude Bellegarde (1927 - 2019)
Claude Bellegarde
1927 - 2019
Martinas Jankus (1970)
Martinas Jankus
1970
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
× Ein Suchabonnement erstellen