Pjotr Jakowlewitsch Anurin (1914 - 1992)

Pjotr Jakowlewitsch Anurin (1914 - 1992) - Foto 1

Pjotr Jakowlewitsch Anurin

Pjotr Jakowlewitsch Anurin (russisch: Петр Яковлевич Анурин) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Autor lyrischer Landschaften bekannt, die oft die Architektur alter russischer Städte darstellen.

Pjotr Anurin wurde von seinen Zeitgenossen wegen seines Sujets, seines Stils und seiner Maltechnik als "Frühlingskünstler" betitelt. Der Frühling war für den Meister eine besondere Zeit, in der er viele Gemälde schuf, wie z. B. "Frühling", "Der letzte Schnee" und andere. Das Hauptthema seiner Werke in den letzten Jahren seines Lebens war die mittelrussische Landschaft.

Die Werke des Künstlers befinden sich in verschiedenen Kunstgalerien und Privatsammlungen in vielen Ländern, darunter Russland, England, Deutschland, Frankreich, Israel und China.

Geboren:12. July 1914, Протасьево, Russisches Kaiserreich
Verstorben:28. April 1992, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Vadim Gabrielevich Shershenevich (1893 - 1942)
Vadim Gabrielevich Shershenevich
1893 - 1942
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Alexei Fjodorowitsch Pachomow (1900 - 1973)
Alexei Fjodorowitsch Pachomow
1900 - 1973
Peter Carl Faberge (1846 - 1920)
Peter Carl Faberge
1846 - 1920
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko (1897 - 1976)
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko
1897 - 1976
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Michail Schibanow (XVIII. Jahrhundert - 1789)
Michail Schibanow
XVIII. Jahrhundert - 1789
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012

Schöpfer Postimpressionismus

Maud Lewis (1903 - 1970)
Maud Lewis
1903 - 1970
Stefan Heide (1961)
Stefan Heide
1961
Patrick Hughes (1939)
Patrick Hughes
1939
Jill Baroff (1954)
Jill Baroff
1954
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
Edward Valigursky (1926 - 2009)
Edward Valigursky
1926 - 2009
Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
Liubov Mikhailovna Kholina (1918 - 1998)
Liubov Mikhailovna Kholina
1918 - 1998
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Irina Nikolajewna Nikonowa (1910 - 1997)
Irina Nikolajewna Nikonowa
1910 - 1997
Philippe Cognée (1957)
Philippe Cognée
1957
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen