Anton Eduard Müller (1853 - 1897)

Anton Eduard Müller (1853 - 1897) - Foto 1

Anton Eduard Müller

Anton Eduard Müller war ein österreichischer Künstler, der für seine Beiträge zur Malerei, Kunst, Kultur und Geschichte bekannt ist. Geboren und gestorben in Wien, repräsentiert er die reiche künstlerische Tradition Österreichs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Rahmen der Berliner Jahresausstellung erhielt Anton Müller 1886 eine Kleine Goldene Medaille.

Seine Werke, die heute möglicherweise in Museen und Galerien ausgestellt sind, spiegeln die kulturelle Dynamik seiner Zeit wider und bieten Einblicke in die ästhetischen Vorlieben und sozialen Gegebenheiten des späten 19. Jahrhunderts.

Als Maler hat Müller möglicherweise eine Vielzahl von Themen erforscht, von Porträts bis hin zu Stillleben, die die Vielseitigkeit und den Tiefgang seiner künstlerischen Fähigkeiten zeigen. Seine Kunstwerke könnten heute Sammler und Kunstexperten ansprechen, die an der österreichischen Kunstgeschichte interessiert sind.

Für alle Kunstliebhaber und Sammler, die sich für Anton Eduard Müller und seine Werke interessieren, empfehlen wir, sich für Updates zu registrieren. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Anton Eduard Müller in Verbindung stehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Kunst und Antiquitäten zu werden.

Geboren:29. September 1853, Wien, Österreich
Verstorben:19. Oktober 1897, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
Jacob Abels (1803 - 1866)
Jacob Abels
1803 - 1866
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Hendrik Jacobus Scholten (1824 - 1907)
Hendrik Jacobus Scholten
1824 - 1907
Carlo Raimondi (1809 - 1883)
Carlo Raimondi
1809 - 1883
Alexander Alexejewitsch Jefimow (1905 - 1964)
Alexander Alexejewitsch Jefimow
1905 - 1964
Fritz Kreidt (1936 - 2020)
Fritz Kreidt
1936 - 2020
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907
Myles Birket Foster (1825 - 1899)
Myles Birket Foster
1825 - 1899
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Carl Milton Jensen (1855 - 1928)
Carl Milton Jensen
1855 - 1928
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Johann Christoph Hafner (Haffner) (1668 - 1754)
Johann Christoph Hafner (Haffner)
1668 - 1754
Vittorio Amedeo Cignaroli (1730 - 1800)
Vittorio Amedeo Cignaroli
1730 - 1800