Antonio de San Román de Ribadeneyra, auch San Román de Rivadeneira/Ribadeneira, war ein spanischer Benediktinermönch und Geschichtsschreiber.
Er diente im Kloster San Zoil bei Carrión de los Condes und schrieb mehrere historische Bücher. Besonders hervorzuheben ist sein Bericht über die katastrophale Invasion von König Sebastião I. in Marokko im Jahr 1578 und seinen Tod in der Schlacht mit dem Titel Jornada y muerte del Rey Don Sebastião de Portugal (1603). Antonio de San Román de Ribadeneyra schrieb auch eine Allgemeine Geschichte Ostindiens (1603). Dieses historische Werk konzentriert sich auf die portugiesischen Expeditionen nach Asien und Amerika und enthält eine Beschreibung von Christoph Kolumbus.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.