Bo Christian Larsson (1976) - Foto 1

Bo Christian Larsson

Bo Christian Larsson ist ein schwedisch-deutscher Künstler, der in Berlin und Ragnarby, Schweden, lebt und arbeitet.

Larsson wurde an der AKI Academy of Visual Arts in Enschede, Holland, ausgebildet und arbeitet hauptsächlich mit großen Zeichnungen, Installationen, Performances und Objekten.

Die Überschneidung von Intellektuellem und Ursprünglichem war schon immer das Herzstück von Bo Christian Larssons Praxis. Er ist fasziniert vom Wilden, vom Ungeschliffenen und davon, das Potenzial dieser Energie zu nutzen, um sie mit anderen zu teilen, ohne dabei Schaden oder Zerstörung anzurichten. In diesem Sinne sind seine massiven Lampwork-Skulpturen, die aus Holz, Hörnern, Fell, Beton, Marmor, Stahl, Glas, Muscheln und verschiedenen anderen Materialien bestehen, sehr interessant.

Geboren:11. April 1976, Kristinehamn, Schweden
Nationalität:Deutschland, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Hannelore Borchers (1932 - 1990)
Hannelore Borchers
1932 - 1990
Alfred Müller (1960)
Alfred Müller
1960
Walter Volland (1898 - 1980)
Walter Volland
1898 - 1980
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
August Kloeber (1793 - 1864)
August Kloeber
1793 - 1864
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
Chris Antemann (1970)
Chris Antemann
1970
Edmund Friedrich Kanoldt (1845 - 1904)
Edmund Friedrich Kanoldt
1845 - 1904
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Hans Frohne (1905 - 1955)
Hans Frohne
1905 - 1955

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Peter Witt (1966)
Peter Witt
1966
Georg Schädel (1935)
Georg Schädel
1935
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich (1903 - 1980)
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich
1903 - 1980
Mario Schifano (1934 - 1998)
Mario Schifano
1934 - 1998
Arthur-Luis Piza (1928 - 2017)
Arthur-Luis Piza
1928 - 2017
Ian Wallace (1943)
Ian Wallace
1943
Mikhail Isakovich Weinstein (1940 - 1981)
Mikhail Isakovich Weinstein
1940 - 1981
Hsiao Chin (1935 - 2023)
Hsiao Chin
1935 - 2023
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot (1931)
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot
1931
James Blain Blunk (1926 - 2002)
James Blain Blunk
1926 - 2002
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Frank R. Werner (1944)
Frank R. Werner
1944
Howard Arkley (1951 - 1999)
Howard Arkley
1951 - 1999
Athier Mousawi (1982)
Athier Mousawi
1982
John Bock (1965)
John Bock
1965
× Ein Suchabonnement erstellen