Franz Werner von Tamm (Dapper, 1658 - 1724)

Franz Werner von Tamm (1658 - 1724) - Foto 1

Franz Werner von Tamm

Franz Werner von Tamm, bekannt als Dapper, war ein deutscher Barockmaler. Er ist einer der berühmtesten Meister des deutschen Stilllebens im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert.

Franz Werner von Tamm studierte Malerei in Italien in der Werkstatt von Carlo Maratta. 1701 wurde er als Hofmaler Kaiser Leopolds I. nach Wien eingeladen, wo er bis zu dessen Tod blieb.

Er malte mit weichem Pinsel lebendes und totes Federvieh sowie Blumen und Tiere, eher dekorativ und mit unmittelbarer Stimmung.

Spitzname:Dapper
Geboren:6. März 1658, Hamburg, Deutschland
Verstorben:1724, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Österreich

Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Joseph Bergler (1753 - 1829)
Joseph Bergler
1753 - 1829
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Erwin Wurm (1954)
Erwin Wurm
1954
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Thomas Ender (1793 - 1875)
Thomas Ender
1793 - 1875
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011

Schöpfer Alte Meister

Tilly Kettle (1735 - 1786)
Tilly Kettle
1735 - 1786
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Giovanni Paolo Castelli (1659 - 1730)
Giovanni Paolo Castelli
1659 - 1730
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Johannes Borman (1620 - 1679)
Johannes Borman
1620 - 1679
Cornelius Suhr (1781 - 1857)
Cornelius Suhr
1781 - 1857
Cornelis Schut I (1597 - 1655)
Cornelis Schut I
1597 - 1655
Carlo Antonio Procaccini (1571 - 1630)
Carlo Antonio Procaccini
1571 - 1630
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Jonathan Richardson (1667 - 1745)
Jonathan Richardson
1667 - 1745
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Pierre-Jacques Cazes (1676 - 1754)
Pierre-Jacques Cazes
1676 - 1754
Jean-François Albanis Beaumont (1753 - 1811)
Jean-François Albanis Beaumont
1753 - 1811
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Pompeo Ghitti (1631 - 1703)
Pompeo Ghitti
1631 - 1703