Franz Werner von Tamm (Dapper, 1658 - 1724)

Franz Werner von Tamm (1658 - 1724) - Foto 1

Franz Werner von Tamm

Franz Werner von Tamm, bekannt als Dapper, war ein deutscher Barockmaler. Er ist einer der berühmtesten Meister des deutschen Stilllebens im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert.

Franz Werner von Tamm studierte Malerei in Italien in der Werkstatt von Carlo Maratta. 1701 wurde er als Hofmaler Kaiser Leopolds I. nach Wien eingeladen, wo er bis zu dessen Tod blieb.

Er malte mit weichem Pinsel lebendes und totes Federvieh sowie Blumen und Tiere, eher dekorativ und mit unmittelbarer Stimmung.

Spitzname:Dapper
Geboren:6. März 1658, Hamburg, Deutschland
Verstorben:1724, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Österreich

Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Jacob Groh (1855 - 1917)
Jacob Groh
1855 - 1917
Johann Joseph Schindler (1777 - 1836)
Johann Joseph Schindler
1777 - 1836
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951
Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
Joseph Carl Berthold Püttner (1821 - 1881)
Joseph Carl Berthold Püttner
1821 - 1881
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Josef Adolf Lang (1873 - 1936)
Josef Adolf Lang
1873 - 1936
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Joseph Bergler (1753 - 1829)
Joseph Bergler
1753 - 1829

Schöpfer Alte Meister

Carlo Antonio Procaccini (1571 - 1630)
Carlo Antonio Procaccini
1571 - 1630
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Dirck de Quade van Ravesteyn (1566 - 1619)
Dirck de Quade van Ravesteyn
1566 - 1619
Giovanni Battista Franco (1510 - 1561)
Giovanni Battista Franco
1510 - 1561
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Jean Louis Counet (1652 - 1721)
Jean Louis Counet
1652 - 1721
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Joos van Craesbeeck (1605 - 1660)
Joos van Craesbeeck
1605 - 1660
Antonio Franchi (Il Lucchese) (1638 - 1709)
Antonio Franchi (Il Lucchese)
1638 - 1709
Daniel Marot I (1661 - 1752)
Daniel Marot I
1661 - 1752
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
Lambert Doomer (1624 - 1700)
Lambert Doomer
1624 - 1700
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Lambert Zutman (1510 - 1567)
Lambert Zutman
1510 - 1567
× Ein Suchabonnement erstellen