Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)

Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647) - Foto 1

Bonaventura Francesco Cavalieri

Bonaventura Francesco Cavalieri (lateinisch: Bonaventura Cavalerius) war ein italienischer Mathematiker und Jesuit. Er ist bekannt für seine Arbeiten zu Problemen der Optik und der Bewegung, Arbeiten über unteilbare Größen, die Vorläufer der Infinitesimalrechnung und die Einführung der Logarithmen in Italien. Cavalieris Prinzip in der Geometrie nahm teilweise die Integralrechnung vorweg.

Geboren:1598, Mailand, Italien
Verstorben:30. Oktober 1647, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mathematiker, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Italien

Pietro di Gottardo Gonzaga (1751 - 1831)
Pietro di Gottardo Gonzaga
1751 - 1831
Augusto Rivalta (1837 - 1925)
Augusto Rivalta
1837 - 1925
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Alessandro Mendini (1931 - 2019)
Alessandro Mendini
1931 - 2019
Domenico Morelli (1826 - 1901)
Domenico Morelli
1826 - 1901
Nicolo Cannicci (1846 - 1906)
Nicolo Cannicci
1846 - 1906
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Francesco Bertos (1678 - 1741)
Francesco Bertos
1678 - 1741
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Michele Cascella (1892 - 1989)
Michele Cascella
1892 - 1989
Renato Birolli (1905 - 1959)
Renato Birolli
1905 - 1959
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Giovanni Pietro Perti (Peretti) (1648 - 1714)
Giovanni Pietro Perti (Peretti)
1648 - 1714
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812