Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)

Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647) - Foto 1

Bonaventura Francesco Cavalieri

Bonaventura Francesco Cavalieri (lateinisch: Bonaventura Cavalerius) war ein italienischer Mathematiker und Jesuit. Er ist bekannt für seine Arbeiten zu Problemen der Optik und der Bewegung, Arbeiten über unteilbare Größen, die Vorläufer der Infinitesimalrechnung und die Einführung der Logarithmen in Italien. Cavalieris Prinzip in der Geometrie nahm teilweise die Integralrechnung vorweg.

Geboren:1598, Mailand, Italien
Verstorben:30. Oktober 1647, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mathematiker, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Francesco Venturini (1650 - 1710)
Giovanni Francesco Venturini
1650 - 1710
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
Carlo Fontana (1638 - 1714)
Carlo Fontana
1638 - 1714
Antonio Ligabue (1899 - 1965)
Antonio Ligabue
1899 - 1965
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Cristoforo Rustici (1552 - 1641)
Cristoforo Rustici
1552 - 1641
Alberto Martini (1876 - 1954)
Alberto Martini
1876 - 1954
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Silvio Vigliaturo (1949)
Silvio Vigliaturo
1949
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
Icilio Federico Joni (1866 - 1946)
Icilio Federico Joni
1866 - 1946
Antonio Calderara (1903 - 1978)
Antonio Calderara
1903 - 1978
Pietro di Giovanni D'Ambrogio (1410 - 1449)
Pietro di Giovanni D'Ambrogio
1410 - 1449
× Ein Suchabonnement erstellen