Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)

Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647) - Foto 1

Bonaventura Francesco Cavalieri

Bonaventura Francesco Cavalieri (lateinisch: Bonaventura Cavalerius) war ein italienischer Mathematiker und Jesuit. Er ist bekannt für seine Arbeiten zu Problemen der Optik und der Bewegung, Arbeiten über unteilbare Größen, die Vorläufer der Infinitesimalrechnung und die Einführung der Logarithmen in Italien. Cavalieris Prinzip in der Geometrie nahm teilweise die Integralrechnung vorweg.

Geboren:1598, Mailand, Italien
Verstorben:30. Oktober 1647, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mathematiker, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Italien

Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Piero Dorazio (1927 - 2005)
Piero Dorazio
1927 - 2005
John Runciman (1744 - 1768)
John Runciman
1744 - 1768
Giovanni Battista Cipriani (1727 - 1785)
Giovanni Battista Cipriani
1727 - 1785
Giovanni Andrea de Ferrari (1598 - 1669)
Giovanni Andrea de Ferrari
1598 - 1669
Arnoldo Zocchi (1862 - 1940)
Arnoldo Zocchi
1862 - 1940
Antonio Sanfilippo (1923 - 1980)
Antonio Sanfilippo
1923 - 1980
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Eugenio Zampighi (1859 - 1944)
Eugenio Zampighi
1859 - 1944
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen