Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)

Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647) - Foto 1

Bonaventura Francesco Cavalieri

Bonaventura Francesco Cavalieri (lateinisch: Bonaventura Cavalerius) war ein italienischer Mathematiker und Jesuit. Er ist bekannt für seine Arbeiten zu Problemen der Optik und der Bewegung, Arbeiten über unteilbare Größen, die Vorläufer der Infinitesimalrechnung und die Einführung der Logarithmen in Italien. Cavalieris Prinzip in der Geometrie nahm teilweise die Integralrechnung vorweg.

Geboren:1598, Mailand, Italien
Verstorben:30. Oktober 1647, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mathematiker, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Italien

Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Vico Magistretti (1920 - 2006)
Vico Magistretti
1920 - 2006
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Girolamo Romanino (1485 - 1566)
Girolamo Romanino
1485 - 1566
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Antonio Calderara (1903 - 1978)
Antonio Calderara
1903 - 1978
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
Franco Gentilini (1909 - 1981)
Franco Gentilini
1909 - 1981