Bernardo Castello (1557 - 1629) - Foto 1

Bernardo Castello

Bernardo Castello (auch Castelli) war ein italienischer Maler, Freskant und Zeichner des späten Manierismus im Übergang zum Barock. Er gehört zur Genueser Schule der Malerei. Bernardo Castello machte seine malerische Ausbildung zunächst bei Andrea Semino, und ab seinem 14. Lebensjahr bei Luca Cambiaso, der einen entscheidenden und dauerhaften Einfluss auf ihn ausübte. In seiner Malerei orientierte sich Castello zunächst am Manierismus seiner Lehrer Semino und Cambiaso, die er mit toskanischen Einflüssen, einer von Raffael inspirierten Eleganz und Anmut und mit dem für das späte 16. Jahrhundert typischen Realismus kombinierte. Zahlreiche Gemälde und Fresken hinterließ er vor allem in den Kirchen, Palästen und Villen Genuas und seiner Umgebung. Castello war auch für seine Porträts bekannt.

Wikipedia

Geboren:1557, Genova, Italien
Verstorben:4. Oktober 1629, Genova, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Genueser Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus
Technik:Fresko, Hand Grafik, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Italien

Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Paolo Icaro (1936)
Paolo Icaro
1936
Mirella Bentivoglio (1922 - 2017)
Mirella Bentivoglio
1922 - 2017
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Andrea Di Bonaiuto (1319 - 1377)
Andrea Di Bonaiuto
1319 - 1377
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727

Schöpfer Manierismus

Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Niccolò Vicentino (1510 - 1550)
Niccolò Vicentino
1510 - 1550
Lavinia Fontana (1552 - 1614)
Lavinia Fontana
1552 - 1614
Pedro de Raxis (1555 - 1626)
Pedro de Raxis
1555 - 1626
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Francesco Cavazzoni (1559 - 1612)
Francesco Cavazzoni
1559 - 1612
Amico Aspertini (1475 - 1552)
Amico Aspertini
1475 - 1552
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Esaias van de Velde (1587 - 1630)
Esaias van de Velde
1587 - 1630
Benedetto da Rovezzano (1474 - 1554)
Benedetto da Rovezzano
1474 - 1554
Jan de Bray (1627 - 1697)
Jan de Bray
1627 - 1697
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639