Bernardo Castello (1557 - 1629) - Foto 1

Bernardo Castello

Bernardo Castello (auch Castelli) war ein italienischer Maler, Freskant und Zeichner des späten Manierismus im Übergang zum Barock. Er gehört zur Genueser Schule der Malerei. Bernardo Castello machte seine malerische Ausbildung zunächst bei Andrea Semino, und ab seinem 14. Lebensjahr bei Luca Cambiaso, der einen entscheidenden und dauerhaften Einfluss auf ihn ausübte. In seiner Malerei orientierte sich Castello zunächst am Manierismus seiner Lehrer Semino und Cambiaso, die er mit toskanischen Einflüssen, einer von Raffael inspirierten Eleganz und Anmut und mit dem für das späte 16. Jahrhundert typischen Realismus kombinierte. Zahlreiche Gemälde und Fresken hinterließ er vor allem in den Kirchen, Palästen und Villen Genuas und seiner Umgebung. Castello war auch für seine Porträts bekannt.

Wikipedia

Geboren:1557, Genova, Italien
Verstorben:4. Oktober 1629, Genova, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Genueser Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus
Technik:Fresko, Hand Grafik, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Italien

Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Vittoriano Viganò (1919 - 1996)
Vittoriano Viganò
1919 - 1996
Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Vittorio Matteo Corcos (1859 - 1933)
Vittorio Matteo Corcos
1859 - 1933
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Jacopo di Paolo (1345 - 1430)
Jacopo di Paolo
1345 - 1430
Leonardo Bistolfi (1859 - 1933)
Leonardo Bistolfi
1859 - 1933
Abraham Brueghel (1631 - 1690)
Abraham Brueghel
1631 - 1690
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925

Schöpfer Manierismus

Lodovico Cardi (Cigoli) (1559 - 1613)
Lodovico Cardi (Cigoli)
1559 - 1613
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Francesco Cavazzoni (1559 - 1612)
Francesco Cavazzoni
1559 - 1612
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Jodocus (Joos) van Winghe (1544 - 1603)
Jodocus (Joos) van Winghe
1544 - 1603