Bernardo Castello (1557 - 1629) - Foto 1

Bernardo Castello

Bernardo Castello (auch Castelli) war ein italienischer Maler, Freskant und Zeichner des späten Manierismus im Übergang zum Barock. Er gehört zur Genueser Schule der Malerei. Bernardo Castello machte seine malerische Ausbildung zunächst bei Andrea Semino, und ab seinem 14. Lebensjahr bei Luca Cambiaso, der einen entscheidenden und dauerhaften Einfluss auf ihn ausübte. In seiner Malerei orientierte sich Castello zunächst am Manierismus seiner Lehrer Semino und Cambiaso, die er mit toskanischen Einflüssen, einer von Raffael inspirierten Eleganz und Anmut und mit dem für das späte 16. Jahrhundert typischen Realismus kombinierte. Zahlreiche Gemälde und Fresken hinterließ er vor allem in den Kirchen, Palästen und Villen Genuas und seiner Umgebung. Castello war auch für seine Porträts bekannt.

Wikipedia

Geboren:1557, Genova, Italien
Verstorben:4. Oktober 1629, Genova, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Genueser Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus
Technik:Fresko, Hand Grafik, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Italien

Osvaldo Borsani (1911 - 1985)
Osvaldo Borsani
1911 - 1985
Piero Fornasetti (1913 - 1988)
Piero Fornasetti
1913 - 1988
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Domenico Cresti (1559 - 1638)
Domenico Cresti
1559 - 1638
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino) (1613 - 1644)
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino)
1613 - 1644
Domenico Morelli (1826 - 1901)
Domenico Morelli
1826 - 1901
Carlo Pizzi (1842 - 1909)
Carlo Pizzi
1842 - 1909
Remo Bianco (1922 - 1988)
Remo Bianco
1922 - 1988
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Carlo Nangeroni (1922 - 2018)
Carlo Nangeroni
1922 - 2018
Gianni Dova (1925 - 1991)
Gianni Dova
1925 - 1991
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574

Schöpfer Manierismus

Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Cecco Bravo (1601 - 1661)
Cecco Bravo
1601 - 1661
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
Antonio Circignani (Pomarancio) (1560 - 1620)
Antonio Circignani (Pomarancio)
1560 - 1620
Niccolò Circignani (il Pomarancio) (1517 - 1597)
Niccolò Circignani (il Pomarancio)
1517 - 1597
Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681)
Pedro Calderón de la Barca
1600 - 1681
Hans Mielich (1516 - 1573)
Hans Mielich
1516 - 1573
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Lodovico Cardi (Cigoli) (1559 - 1613)
Lodovico Cardi (Cigoli)
1559 - 1613
Bernard Salomon (1506 - 1561)
Bernard Salomon
1506 - 1561
Biagio Pupini Delle Lame (XV. Jahrhundert - 1575)
Biagio Pupini Delle Lame
XV. Jahrhundert - 1575
Lambert Sustris (1515 - 1584)
Lambert Sustris
1515 - 1584