Carl August Liner (1871 - 1946) - Foto 1

Carl August Liner

Carl August Liner war ein schweizerischer Maler, Zeichner, Grafiker und Erfinder.

Liner malte Landschaftsbilder, bäuerliche Menschen und besonders Kinder. Er entwarf Briefmarken und Plakate und illustrierte Zeitschriften. Liner entwickelte, vom fotografischen Naturalismus der Münchner Akademie kommend, eine Freilichtmalerei, die sich an die Leibl-Schule anlehnte. Im Gegensatz zu Genremalern illustrierte Liner in seinen Werken aber nicht nur das alltägliche, das bäuerliche Leben, sondern thematisierte gleichberechtigt das malerische, das künstlerische Handwerk an sich. Er versuchte, ländliches Leben mit den Mitteln der modernen Kunst darzustellen. Liner, der sich als «Geistesarbeiter» verstand, beschwor in seinen Werken — parallel zu Künstlergemeinschaften wie der Dachauer oder der Worpsweder Schule — die Einheit von manuell und intellektuell arbeitenden Menschen. Hinzu kam die Kritik an einer zunehmenden Industrialisierung, der eine «heile» Natur entgegengesetzt wurde.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1871, Sankt Gallen, Schweiz
Verstorben:20. März 1946, Appenzell, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Erfinder, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus
Liner, Carl August - Auktionspreise

Auktionspreise Carl August Liner

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Philipp Bauknech (1884 - 1933)
Philipp Bauknech
1884 - 1933
Charles Rollier (1912 - 1968)
Charles Rollier
1912 - 1968
Lill Tschudi (1911 - 2004)
Lill Tschudi
1911 - 2004
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980
Otto Müller (1905 - 1993)
Otto Müller
1905 - 1993
Stefan Berger-Teichmann (1966)
Stefan Berger-Teichmann
1966
Lori Hersberger (1962)
Lori Hersberger
1962
Fritz Haller (1924 - 2012)
Fritz Haller
1924 - 2012
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Gustave Eugène Castan (1823 - 1892)
Gustave Eugène Castan
1823 - 1892
Alfred Edward Chalon (1780 - 1860)
Alfred Edward Chalon
1780 - 1860
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Mariann Grunder (1926 - 2016)
Mariann Grunder
1926 - 2016
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994

Schöpfer Impressionismus

Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Elmer Wachtel (1864 - 1929)
Elmer Wachtel
1864 - 1929
Gustav Adolf Krausche (1850 - 1917)
Gustav Adolf Krausche
1850 - 1917
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Eduardo Sívori (1847 - 1918)
Eduardo Sívori
1847 - 1918
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
Henri-Alban Fournier (1886 - 1914)
Henri-Alban Fournier
1886 - 1914
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Sigrid Hjertén (1885 - 1948)
Sigrid Hjertén
1885 - 1948
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914