Carl August Liner (1871 - 1946) - Foto 1

Carl August Liner

Carl August Liner war ein schweizerischer Maler, Zeichner, Grafiker und Erfinder.

Liner malte Landschaftsbilder, bäuerliche Menschen und besonders Kinder. Er entwarf Briefmarken und Plakate und illustrierte Zeitschriften. Liner entwickelte, vom fotografischen Naturalismus der Münchner Akademie kommend, eine Freilichtmalerei, die sich an die Leibl-Schule anlehnte. Im Gegensatz zu Genremalern illustrierte Liner in seinen Werken aber nicht nur das alltägliche, das bäuerliche Leben, sondern thematisierte gleichberechtigt das malerische, das künstlerische Handwerk an sich. Er versuchte, ländliches Leben mit den Mitteln der modernen Kunst darzustellen. Liner, der sich als «Geistesarbeiter» verstand, beschwor in seinen Werken — parallel zu Künstlergemeinschaften wie der Dachauer oder der Worpsweder Schule — die Einheit von manuell und intellektuell arbeitenden Menschen. Hinzu kam die Kritik an einer zunehmenden Industrialisierung, der eine «heile» Natur entgegengesetzt wurde.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1871, Sankt Gallen, Schweiz
Verstorben:20. März 1946, Appenzell, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Erfinder, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus
Liner, Carl August - Auktionspreise

Auktionspreise Carl August Liner

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Albert Pellaton (1898 - 1966)
Albert Pellaton
1898 - 1966
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Nicolas Party (1980)
Nicolas Party
1980
Diego Giacometti (1902 - 1985)
Diego Giacometti
1902 - 1985
Edward Quinn (1920 - 1997)
Edward Quinn
1920 - 1997
Charles-Clos Olsommer (1883 - 1966)
Charles-Clos Olsommer
1883 - 1966
Albert Gos (1852 - 1942)
Albert Gos
1852 - 1942
Gustav Spörri (1902 - 1976)
Gustav Spörri
1902 - 1976
Johann Heinrich Bleuler I (1758 - 1823)
Johann Heinrich Bleuler I
1758 - 1823
Giuseppe Rusconi (1688 - 1758)
Giuseppe Rusconi
1688 - 1758
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Willi Gutmann (1927 - 2013)
Willi Gutmann
1927 - 2013

Schöpfer Impressionismus

Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Heinrich Petersen (1881 - 1955)
Heinrich Petersen
1881 - 1955
Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Reinhold Schmidt (1861 - 1927)
Reinhold Schmidt
1861 - 1927
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
William Trost Richards (1833 - 1905)
William Trost Richards
1833 - 1905
Kurt Arentz (1934 - 2014)
Kurt Arentz
1934 - 2014
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Ivar Axel Arosenius (1878 - 1909)
Ivar Axel Arosenius
1878 - 1909
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen