Carl Rahl (1812 - 1865) - Foto 1

Carl Rahl

Karl Rahl war ein österreichischer Maler, der für seine beeindruckenden historischen und mythologischen Werke bekannt ist. Sein Stil und insbesondere seine Ansichten zu Farbe und Perspektive wurden während seiner Jahre in Rom geprägt, wo er von 1836 bis 1843 lebte und die Kunst der venezianischen und römischen Schulen studierte.

Nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 1843 und einer Phase als reisender Porträtmaler wurde Rahl 1850 zum Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien ernannt, gründete jedoch später eine private Kunstschule. Zu seinen Schülern zählten namhafte Künstler wie Eduard Bitterlich und August Eisenmenger.

Karl Rahl schuf monumentale Gemälde für bedeutende Bauwerke wie die Fleischmarkt Griechische Kirche in Wien und das Palais Todesco. Sein Werk zeugt von einem tiefen historischen Verständnis und einer meisterhaften Beherrschung der Maltechnik, was ihn zu einer Schlüsselfigur in der österreichischen Kunstlandschaft des 19. Jahrhunderts macht.

Melden Sie sich für unsere Updates an, um mehr über Karl Rahls faszinierendes Werk und seinen Einfluss auf die Kunstgeschichte zu erfahren. Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Ereignisse, die sich auf Rahls Schaffen beziehen.

Geboren:13. August 1812, Wien, Österreich
Verstorben:9. July 1865, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Österreich

Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Joseph Abel (1764 - 1818)
Joseph Abel
1764 - 1818
Richard Gerstl (1883 - 1908)
Richard Gerstl
1883 - 1908
Jonas Häfner (1940)
Jonas Häfner
1940
Martin Gostner (1957)
Martin Gostner
1957
Eduard Boehm (1830 - 1890)
Eduard Boehm
1830 - 1890
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968

Schöpfer Akademismus

Leszik Piasecki (1928 - 1990)
Leszik Piasecki
1928 - 1990
Adrian Hees (1924 - 2000)
Adrian Hees
1924 - 2000
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Dyalma Stultus (1901 - 1977)
Dyalma Stultus
1901 - 1977
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Samuel Finley Breese Morse (1791 - 1872)
Samuel Finley Breese Morse
1791 - 1872
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Paul Buchholz (1868 - 1930)
Paul Buchholz
1868 - 1930
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Bodo Spranz (1920 - 2007)
Bodo Spranz
1920 - 2007
Werner Bischof (1916 - 1954)
Werner Bischof
1916 - 1954
Fritz Arlt (1877 - 1966)
Fritz Arlt
1877 - 1966
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen