Wolfgang von Websky (1895 - 1992)

Wolfgang von Websky (1895 - 1992) - Foto 1

Wolfgang von Websky

Wolfgang von Websky war ein deutscher Maler. Um das Werk von Websky zu verstehen, muss man sich die politischen Umwälzungen, Brüche und Verluste der jüngsten deutschen Vergangenheit vergegenwärtigen. Wolfgang von Websky wuchs in einer Offiziersfamilie mit Großgrundbesitz im preußischen Schlesien auf. 1945 hatte er bis auf seine Familie alles verloren: Besitz, Heimat, künstlerisches Werk, Preußen als geistig-politischen Grund, Breslau und Berlin als seine künstlerischen Zentren. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er in Wangen im Allgäu mit 57 Jahren kompromisslos ein „zweites Leben“ als freischaffender Künstler. Den um ihn herum rastlos einsetzenden wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland ließ er ebenso an sich vorbeiziehen, wie die hektisch wechselnden Moden des Kunstbetriebes, der wesentlich von der gegenstandslosen Malerei beherrscht wurde. Das bewusste Festhalten an Gestalt, Farbe und Form, an einer ästhetischen Grundhaltung war bei ihm nicht nur konservative Tradition, sondern auch Bekenntnis und Opposition gegen die ihm fremd und seelenlos erscheinende Welt der abstrakten Kunst. Besondere Bedeutung in seinem Werk erlangte das Porträt, wobei er intensiv auf die jeweils dargestellten Menschen einging.

Wikipedia

Geboren:29. September 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. März 1992, Wangen im Allgäu, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Holzkohle, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Micha Brendel (1959)
Micha Brendel
1959
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Karl Holstein (1912 - 2003)
Karl Holstein
1912 - 2003
Dorothea Schrade (1943)
Dorothea Schrade
1943
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Karl-Heinz Krause (1924 - 2019)
Karl-Heinz Krause
1924 - 2019
Christian Wilhelm von Faber du Faur (1780 - 1857)
Christian Wilhelm von Faber du Faur
1780 - 1857
Sigrid Nienstedt (1962)
Sigrid Nienstedt
1962
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Peter Heber (1956)
Peter Heber
1956
Otto Antoine (1865 - 1951)
Otto Antoine
1865 - 1951
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919

Schöpfer Realismus

Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Carl Kenzler (1872 - 1947)
Carl Kenzler
1872 - 1947
Frank Schoonover (1877 - 1972)
Frank Schoonover
1877 - 1972
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Anthony Brunelli (1968)
Anthony Brunelli
1968
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
U Ngwe Gaing (1901 - 1967)
U Ngwe Gaing
1901 - 1967
Robert Schmidt-Hamburg (1885 - 1963)
Robert Schmidt-Hamburg
1885 - 1963
Franz Frankl (1881 - 1940)
Franz Frankl
1881 - 1940
Ernst Fries (1801 - 1833)
Ernst Fries
1801 - 1833
Benno Adam (1812 - 1892)
Benno Adam
1812 - 1892
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen