Wolfgang von Websky (1895 - 1992)

Wolfgang von Websky (1895 - 1992) - Foto 1

Wolfgang von Websky

Wolfgang von Websky war ein deutscher Maler. Um das Werk von Websky zu verstehen, muss man sich die politischen Umwälzungen, Brüche und Verluste der jüngsten deutschen Vergangenheit vergegenwärtigen. Wolfgang von Websky wuchs in einer Offiziersfamilie mit Großgrundbesitz im preußischen Schlesien auf. 1945 hatte er bis auf seine Familie alles verloren: Besitz, Heimat, künstlerisches Werk, Preußen als geistig-politischen Grund, Breslau und Berlin als seine künstlerischen Zentren. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er in Wangen im Allgäu mit 57 Jahren kompromisslos ein „zweites Leben“ als freischaffender Künstler. Den um ihn herum rastlos einsetzenden wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland ließ er ebenso an sich vorbeiziehen, wie die hektisch wechselnden Moden des Kunstbetriebes, der wesentlich von der gegenstandslosen Malerei beherrscht wurde. Das bewusste Festhalten an Gestalt, Farbe und Form, an einer ästhetischen Grundhaltung war bei ihm nicht nur konservative Tradition, sondern auch Bekenntnis und Opposition gegen die ihm fremd und seelenlos erscheinende Welt der abstrakten Kunst. Besondere Bedeutung in seinem Werk erlangte das Porträt, wobei er intensiv auf die jeweils dargestellten Menschen einging.

Wikipedia

Geboren:29. September 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. März 1992, Wangen im Allgäu, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Holzkohle, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Otto Quirin (1927 - 2022)
Otto Quirin
1927 - 2022
Hubert Kiecol (1950)
Hubert Kiecol
1950
Edward Theodore Compton (1849 - 1921)
Edward Theodore Compton
1849 - 1921
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Franz Radziwill (1895 - 1983)
Franz Radziwill
1895 - 1983
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897
Klaus Schwabe (1939 - 2017)
Klaus Schwabe
1939 - 2017
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Katja Meirowsky (1920 - 2012)
Katja Meirowsky
1920 - 2012

Schöpfer Realismus

Paul Bistagné (1850 - 1886)
Paul Bistagné
1850 - 1886
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Juriaen van Streeck (1632 - 1687)
Juriaen van Streeck
1632 - 1687
David Sutter (1811 - 1880)
David Sutter
1811 - 1880
George De Forest Brush (1855 - 1941)
George De Forest Brush
1855 - 1941
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Egisto Ferroni (1835 - 1912)
Egisto Ferroni
1835 - 1912
Giuseppe Haas-Triverio (1889 - 1963)
Giuseppe Haas-Triverio
1889 - 1963
Alphonse Legros (1837 - 1911)
Alphonse Legros
1837 - 1911
Georg Wilhelm Volkhart (1815 - 1876)
Georg Wilhelm Volkhart
1815 - 1876
Helmert Richard van der Flier (1827 - 1899)
Helmert Richard van der Flier
1827 - 1899
Leo Cremer (1911 - 1989)
Leo Cremer
1911 - 1989
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926