Wolfgang von Websky (1895 - 1992)

Wolfgang von Websky (1895 - 1992) - Foto 1

Wolfgang von Websky

Wolfgang von Websky war ein deutscher Maler. Um das Werk von Websky zu verstehen, muss man sich die politischen Umwälzungen, Brüche und Verluste der jüngsten deutschen Vergangenheit vergegenwärtigen. Wolfgang von Websky wuchs in einer Offiziersfamilie mit Großgrundbesitz im preußischen Schlesien auf. 1945 hatte er bis auf seine Familie alles verloren: Besitz, Heimat, künstlerisches Werk, Preußen als geistig-politischen Grund, Breslau und Berlin als seine künstlerischen Zentren. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er in Wangen im Allgäu mit 57 Jahren kompromisslos ein „zweites Leben“ als freischaffender Künstler. Den um ihn herum rastlos einsetzenden wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland ließ er ebenso an sich vorbeiziehen, wie die hektisch wechselnden Moden des Kunstbetriebes, der wesentlich von der gegenstandslosen Malerei beherrscht wurde. Das bewusste Festhalten an Gestalt, Farbe und Form, an einer ästhetischen Grundhaltung war bei ihm nicht nur konservative Tradition, sondern auch Bekenntnis und Opposition gegen die ihm fremd und seelenlos erscheinende Welt der abstrakten Kunst. Besondere Bedeutung in seinem Werk erlangte das Porträt, wobei er intensiv auf die jeweils dargestellten Menschen einging.

Wikipedia

Geboren:29. September 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. März 1992, Wangen im Allgäu, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Holzkohle, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Karl-Ulrich Nuss (1943)
Karl-Ulrich Nuss
1943
Almir Mavignier (1925 - 2018)
Almir Mavignier
1925 - 2018
Alexander Trippel (1744 - 1793)
Alexander Trippel
1744 - 1793
Fritz Genkinger (1934 - 2017)
Fritz Genkinger
1934 - 2017
Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
Wilhelm Niedermayer
1899 - 1965
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883

Schöpfer Realismus

Alexander Rosell (1859 - 1922)
Alexander Rosell
1859 - 1922
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
Daniel Hernandez Morillo
1856 - 1932
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Henry Mosler (1841 - 1920)
Henry Mosler
1841 - 1920
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Carl Neumann (1833 - 1891)
Carl Neumann
1833 - 1891
Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Thomas Jastram (1959)
Thomas Jastram
1959
Dyalma Stultus (1901 - 1977)
Dyalma Stultus
1901 - 1977
Richard Scheibe (1879 - 1964)
Richard Scheibe
1879 - 1964
Bodo Spranz (1920 - 2007)
Bodo Spranz
1920 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen