Wolfgang von Websky (1895 - 1992)

Wolfgang von Websky (1895 - 1992) - Foto 1

Wolfgang von Websky

Wolfgang von Websky war ein deutscher Maler. Um das Werk von Websky zu verstehen, muss man sich die politischen Umwälzungen, Brüche und Verluste der jüngsten deutschen Vergangenheit vergegenwärtigen. Wolfgang von Websky wuchs in einer Offiziersfamilie mit Großgrundbesitz im preußischen Schlesien auf. 1945 hatte er bis auf seine Familie alles verloren: Besitz, Heimat, künstlerisches Werk, Preußen als geistig-politischen Grund, Breslau und Berlin als seine künstlerischen Zentren. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er in Wangen im Allgäu mit 57 Jahren kompromisslos ein „zweites Leben“ als freischaffender Künstler. Den um ihn herum rastlos einsetzenden wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland ließ er ebenso an sich vorbeiziehen, wie die hektisch wechselnden Moden des Kunstbetriebes, der wesentlich von der gegenstandslosen Malerei beherrscht wurde. Das bewusste Festhalten an Gestalt, Farbe und Form, an einer ästhetischen Grundhaltung war bei ihm nicht nur konservative Tradition, sondern auch Bekenntnis und Opposition gegen die ihm fremd und seelenlos erscheinende Welt der abstrakten Kunst. Besondere Bedeutung in seinem Werk erlangte das Porträt, wobei er intensiv auf die jeweils dargestellten Menschen einging.

Wikipedia

Geboren:29. September 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. März 1992, Wangen im Allgäu, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Holzkohle, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Richard Heß (1937 - 2017)
Richard Heß
1937 - 2017
Claudia Rößger (1977)
Claudia Rößger
1977
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Willy Mulot (1889 - 1982)
Willy Mulot
1889 - 1982
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Katharina Grosse (1961)
Katharina Grosse
1961
Hermann Winterhalter (1808 - 1891)
Hermann Winterhalter
1808 - 1891
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014

Schöpfer Realismus

Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Émile Jourdan (1860 - 1931)
Émile Jourdan
1860 - 1931
Ljew Naumowitsch Smorgon (1929)
Ljew Naumowitsch Smorgon
1929
Charles Ray (1953)
Charles Ray
1953
Rudolf Kanka (1899 - 1988)
Rudolf Kanka
1899 - 1988
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Max Haushofer (1811 - 1866)
Max Haushofer
1811 - 1866
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Emmanuel Lansyer (1835 - 1893)
Emmanuel Lansyer
1835 - 1893
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Robert Gniewek (1951)
Robert Gniewek
1951
Frank Duveneck (1848 - 1919)
Frank Duveneck
1848 - 1919
Alexander Alexandrowitsch Blinkow (1911 - 1995)
Alexander Alexandrowitsch Blinkow
1911 - 1995
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
Stephen J. Renard (1947)
Stephen J. Renard
1947
× Ein Suchabonnement erstellen