Wolfgang von Websky (1895 - 1992)

Wolfgang von Websky (1895 - 1992) - Foto 1

Wolfgang von Websky

Wolfgang von Websky war ein deutscher Maler. Um das Werk von Websky zu verstehen, muss man sich die politischen Umwälzungen, Brüche und Verluste der jüngsten deutschen Vergangenheit vergegenwärtigen. Wolfgang von Websky wuchs in einer Offiziersfamilie mit Großgrundbesitz im preußischen Schlesien auf. 1945 hatte er bis auf seine Familie alles verloren: Besitz, Heimat, künstlerisches Werk, Preußen als geistig-politischen Grund, Breslau und Berlin als seine künstlerischen Zentren. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er in Wangen im Allgäu mit 57 Jahren kompromisslos ein „zweites Leben“ als freischaffender Künstler. Den um ihn herum rastlos einsetzenden wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland ließ er ebenso an sich vorbeiziehen, wie die hektisch wechselnden Moden des Kunstbetriebes, der wesentlich von der gegenstandslosen Malerei beherrscht wurde. Das bewusste Festhalten an Gestalt, Farbe und Form, an einer ästhetischen Grundhaltung war bei ihm nicht nur konservative Tradition, sondern auch Bekenntnis und Opposition gegen die ihm fremd und seelenlos erscheinende Welt der abstrakten Kunst. Besondere Bedeutung in seinem Werk erlangte das Porträt, wobei er intensiv auf die jeweils dargestellten Menschen einging.

Wikipedia

Geboren:29. September 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. März 1992, Wangen im Allgäu, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Holzkohle, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Vilz (1902 - 1971)
Hans Vilz
1902 - 1971
Karl Ruthart (1630 - 1703)
Karl Ruthart
1630 - 1703
Micha Brendel (1959)
Micha Brendel
1959
Otto Heichert (1868 - 1946)
Otto Heichert
1868 - 1946
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Erich Lethgau (1940)
Erich Lethgau
1940
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
Benjamin Bronni (1985)
Benjamin Bronni
1985
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
Paul Hermann Wagner (1852 - 1937)
Paul Hermann Wagner
1852 - 1937

Schöpfer Realismus

Alfred Rouby (1849 - 1909)
Alfred Rouby
1849 - 1909
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Alexander Rosell (1859 - 1922)
Alexander Rosell
1859 - 1922
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
August Lohr (1842 - 1920)
August Lohr
1842 - 1920
Annie Feray Mutrie (1826 - 1893)
Annie Feray Mutrie
1826 - 1893
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Pierre Boyer (1865 - 1933)
Pierre Boyer
1865 - 1933
Hermann Kauffmann (1873 - 1953)
Hermann Kauffmann
1873 - 1953
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Konstantin N. Filippov (1830 - 1878)
Konstantin N. Filippov
1830 - 1878
× Ein Suchabonnement erstellen