Wolfgang von Websky (1895 - 1992)

Wolfgang von Websky (1895 - 1992) - Foto 1

Wolfgang von Websky

Wolfgang von Websky war ein deutscher Maler. Um das Werk von Websky zu verstehen, muss man sich die politischen Umwälzungen, Brüche und Verluste der jüngsten deutschen Vergangenheit vergegenwärtigen. Wolfgang von Websky wuchs in einer Offiziersfamilie mit Großgrundbesitz im preußischen Schlesien auf. 1945 hatte er bis auf seine Familie alles verloren: Besitz, Heimat, künstlerisches Werk, Preußen als geistig-politischen Grund, Breslau und Berlin als seine künstlerischen Zentren. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er in Wangen im Allgäu mit 57 Jahren kompromisslos ein „zweites Leben“ als freischaffender Künstler. Den um ihn herum rastlos einsetzenden wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland ließ er ebenso an sich vorbeiziehen, wie die hektisch wechselnden Moden des Kunstbetriebes, der wesentlich von der gegenstandslosen Malerei beherrscht wurde. Das bewusste Festhalten an Gestalt, Farbe und Form, an einer ästhetischen Grundhaltung war bei ihm nicht nur konservative Tradition, sondern auch Bekenntnis und Opposition gegen die ihm fremd und seelenlos erscheinende Welt der abstrakten Kunst. Besondere Bedeutung in seinem Werk erlangte das Porträt, wobei er intensiv auf die jeweils dargestellten Menschen einging.

Wikipedia

Geboren:29. September 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. März 1992, Wangen im Allgäu, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Holzkohle, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)
Christoph Jacob Trew
1695 - 1769
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Arthur Storch (1870 - 1947)
Arthur Storch
1870 - 1947
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927

Schöpfer Realismus

Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Edouard Ravel (1847 - 1920)
Edouard Ravel
1847 - 1920
Julius LeBlanc Stewart (1855 - 1919)
Julius LeBlanc Stewart
1855 - 1919
Henri Dutzschold (1841 - 1891)
Henri Dutzschold
1841 - 1891
Auguste Moynier (1820 - 1891)
Auguste Moynier
1820 - 1891
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Maurice Jacque (XIX. Jahrhundert - ?)
Maurice Jacque
XIX. Jahrhundert - ?
Aljeksandra Wasilejewna Bragina (1922 - 2013)
Aljeksandra Wasilejewna Bragina
1922 - 2013
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Lazzaro Pasini (1861 - 1949)
Lazzaro Pasini
1861 - 1949
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen