Carl Weisgerber (1891 - 1968) - Foto 1

Carl Weisgerber

Carl Weisgerber war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule.

Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und malte vor allem Landschaften und Szenen mit Tieren, ländliches Alltagsleben und war Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins. Während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland von 1938 bis 1944 war Weisgerber auf allen großen Ausstellungen deutscher Kunst in München mit Gemälden vertreten, die dem Geschmack der NS-Zeit entsprachen. Hitler kaufte 1938 mehrere Weisgerber-Gemälde und Martin Bormann 1944.

Geboren:25. Oktober 1891, Ahrweiler, Deutschland
Verstorben:22. Februar 1968, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft

Schöpfer Düsseldorfer Malerschule

Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)
Hannes Schultze-Froitzheim
1904 - 1995
Peter Behrens (1868 - 1940)
Peter Behrens
1868 - 1940
Eduard Spörer (1841 - 1898)
Eduard Spörer
1841 - 1898
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Rudolf Becker (1856 - ?)
Rudolf Becker
1856 - ?
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
Louise von Martens (1828 - 1894)
Louise von Martens
1828 - 1894
Georg Oeder (1846 - 1931)
Georg Oeder
1846 - 1931
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Kuno Gonschior (1933 - 2010)
Kuno Gonschior
1933 - 2010
Friedrich Franz Maria Stummel (1850 - 1919)
Friedrich Franz Maria Stummel
1850 - 1919
Carl Ernst Forberg (1844 - 1915)
Carl Ernst Forberg
1844 - 1915
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
× Ein Suchabonnement erstellen