Carl Weisgerber (1891 - 1968) - Foto 1

Carl Weisgerber

Carl Weisgerber war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule.

Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und malte vor allem Landschaften und Szenen mit Tieren, ländliches Alltagsleben und war Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins. Während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland von 1938 bis 1944 war Weisgerber auf allen großen Ausstellungen deutscher Kunst in München mit Gemälden vertreten, die dem Geschmack der NS-Zeit entsprachen. Hitler kaufte 1938 mehrere Weisgerber-Gemälde und Martin Bormann 1944.

Geboren:25. Oktober 1891, Ahrweiler, Deutschland
Verstorben:22. Februar 1968, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft

Schöpfer Düsseldorfer Malerschule

Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Nikolaus von Georgi (1940)
Nikolaus von Georgi
1940
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Johann Jungblut (1860 - 1912)
Johann Jungblut
1860 - 1912
Arnold Böcklin (1827 - 1901)
Arnold Böcklin
1827 - 1901
George Caleb Bingham (1811 - 1879)
George Caleb Bingham
1811 - 1879
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Walter Dendy Sadler (1854 - 1923)
Walter Dendy Sadler
1854 - 1923
Amaldus Nielsen (1838 - 1932)
Amaldus Nielsen
1838 - 1932
Peter Josef Strahn (1904 - 1997)
Peter Josef Strahn
1904 - 1997
Karl Janssen (1855 - 1927)
Karl Janssen
1855 - 1927
Karl Adloff (1819 - 1863)
Karl Adloff
1819 - 1863
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910