Carl Weisgerber (1891 - 1968) - Foto 1

Carl Weisgerber

Carl Weisgerber war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule.

Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und malte vor allem Landschaften und Szenen mit Tieren, ländliches Alltagsleben und war Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins. Während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland von 1938 bis 1944 war Weisgerber auf allen großen Ausstellungen deutscher Kunst in München mit Gemälden vertreten, die dem Geschmack der NS-Zeit entsprachen. Hitler kaufte 1938 mehrere Weisgerber-Gemälde und Martin Bormann 1944.

Geboren:25. Oktober 1891, Ahrweiler, Deutschland
Verstorben:22. Februar 1968, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft

Schöpfer Düsseldorfer Malerschule

Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Luis Zimmermann (1998)
Luis Zimmermann
1998
Friedrich Schiemann (1918 - 1991)
Friedrich Schiemann
1918 - 1991
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Elisabeth Jerichau-Baumann (1819 - 1881)
Elisabeth Jerichau-Baumann
1819 - 1881
Karl Stachelscheid (1917 - 1970)
Karl Stachelscheid
1917 - 1970
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
Alfred Rethel (1816 - 1859)
Alfred Rethel
1816 - 1859
Jakob Lehnen (1803 - 1847)
Jakob Lehnen
1803 - 1847
Kristjan Raud (1865 - 1943)
Kristjan Raud
1865 - 1943
Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Carl Ludwig Fahrbach (1835 - 1902)
Carl Ludwig Fahrbach
1835 - 1902