Carl Weisgerber (1891 - 1968) - Foto 1

Carl Weisgerber

Carl Weisgerber war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule.

Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und malte vor allem Landschaften und Szenen mit Tieren, ländliches Alltagsleben und war Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins. Während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland von 1938 bis 1944 war Weisgerber auf allen großen Ausstellungen deutscher Kunst in München mit Gemälden vertreten, die dem Geschmack der NS-Zeit entsprachen. Hitler kaufte 1938 mehrere Weisgerber-Gemälde und Martin Bormann 1944.

Geboren:25. Oktober 1891, Ahrweiler, Deutschland
Verstorben:22. Februar 1968, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft

Schöpfer Düsseldorfer Malerschule

Carl Saltzmann (1847 - 1923)
Carl Saltzmann
1847 - 1923
Peter Nicolai Arbo (1831 - 1892)
Peter Nicolai Arbo
1831 - 1892
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Emil Bollmann (1885 - 1955)
Emil Bollmann
1885 - 1955
Constantin Hölscher (1861 - 1921)
Constantin Hölscher
1861 - 1921
Walter Dendy Sadler (1854 - 1923)
Walter Dendy Sadler
1854 - 1923
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Karoly Lengyel (1942 - 2016)
Karoly Lengyel
1942 - 2016
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen