Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Johann Karl Zahn (1800 - 1871)
Wilhelm Johann Karl Zahn
1800 - 1871
Hermann Schmidtmann (1869 - 1936)
Hermann Schmidtmann
1869 - 1936
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Eberhard Havekost (1967 - 2019)
Eberhard Havekost
1967 - 2019
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021
Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Eduard Pistorius (1796 - 1862)
Eduard Pistorius
1796 - 1862
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Jean-François Oeben (1721 - 1763)
Jean-François Oeben
1721 - 1763

Schöpfer Akademismus

Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Marcel Pagnol (1895 - 1974)
Marcel Pagnol
1895 - 1974
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Jean Mazzella (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Mazzella
XIX. Jahrhundert - ?
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Fernando Cueto Amorsolo (1892 - 1972)
Fernando Cueto Amorsolo
1892 - 1972
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Wasilij Trofimowitsch Bogoljubow (1912 - 1998)
Wasilij Trofimowitsch Bogoljubow
1912 - 1998
August Holmberg (1851 - 1911)
August Holmberg
1851 - 1911
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Adriana van Ravenswaay (1816 - 1872)
Adriana van Ravenswaay
1816 - 1872
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Myles Birket Foster (1825 - 1899)
Myles Birket Foster
1825 - 1899