Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Nikolaus von Georgi (1940)
Nikolaus von Georgi
1940
Johann Heinrich Balzer (1738 - 1799)
Johann Heinrich Balzer
1738 - 1799
Josef Moest (1873 - 1914)
Josef Moest
1873 - 1914
Beate Wassermann (1947 - 2018)
Beate Wassermann
1947 - 2018
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Uschner Uschner (1805 - 1885)
Uschner Uschner
1805 - 1885
Franz Seraph Stirnbrand (1788 - 1882)
Franz Seraph Stirnbrand
1788 - 1882
Carl Wilhelm Nicolaus Becker (1817 - ?)
Carl Wilhelm Nicolaus Becker
1817 - ?
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Hardin Plischki (1937)
Hardin Plischki
1937
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Hans Breinlinger (1888 - 1963)
Hans Breinlinger
1888 - 1963
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503

Schöpfer Akademismus

Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Pierre François Eugène Giraud (1806 - 1881)
Pierre François Eugène Giraud
1806 - 1881
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Rudolf Ribarz (1848 - 1904)
Rudolf Ribarz
1848 - 1904
Mike Bayne (1977)
Mike Bayne
1977
Robert Frank (1924 - 2019)
Robert Frank
1924 - 2019
Jean Frelaut (1879 - 1954)
Jean Frelaut
1879 - 1954
Friedrich Wailand (1821 - 1904)
Friedrich Wailand
1821 - 1904
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Hans Gabriel Jentzsch (1862 - 1930)
Hans Gabriel Jentzsch
1862 - 1930
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
Rinaldo Werner (1842 - 1922)
Rinaldo Werner
1842 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen