Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hal Busse (1926 - 2018)
Hal Busse
1926 - 2018
Ernst Bröker (1893 - 1963)
Ernst Bröker
1893 - 1963
Heinrich Hermanns (1862 - 1942)
Heinrich Hermanns
1862 - 1942
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Alphons Bodenmüller (1847 - 1886)
Alphons Bodenmüller
1847 - 1886
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Gerd Winner (1936)
Gerd Winner
1936
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Georg Tappert (1880 - 1957)
Georg Tappert
1880 - 1957
Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Heinrich Rasch (1840 - 1913)
Heinrich Rasch
1840 - 1913
 Strieffler (1872 - 1949)
Strieffler
1872 - 1949
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949

Schöpfer Akademismus

Ben Schonzeit (1942)
Ben Schonzeit
1942
Reinhold Felderhoff (1865 - 1919)
Reinhold Felderhoff
1865 - 1919
Jules Bastien-Lepage (1848 - 1884)
Jules Bastien-Lepage
1848 - 1884
Vittorio Caradossi (1861 - 1918)
Vittorio Caradossi
1861 - 1918
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
Adam Badovsky (1857 - 1903)
Adam Badovsky
1857 - 1903
Arthur Merric Boyd (1862 - 1940)
Arthur Merric Boyd
1862 - 1940
David Gilmour Blythe (1815 - 1865)
David Gilmour Blythe
1815 - 1865
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen