Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Charles Johann Palmie (1863 - 1911)
Charles Johann Palmie
1863 - 1911
Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Bernd Schwarzer (1954)
Bernd Schwarzer
1954
Richard Lippe (1857 - 1926)
Richard Lippe
1857 - 1926
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Willy Stöwer (1864 - 1931)
Willy Stöwer
1864 - 1931
Clemens C. Gröszer (1951 - 2014)
Clemens C. Gröszer
1951 - 2014
Alfred Vogel (1914)
Alfred Vogel
1914
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Yuji Takeoka (1946)
Yuji Takeoka
1946
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901

Schöpfer Akademismus

James Tissot (1836 - 1902)
James Tissot
1836 - 1902
William Etty (1787 - 1849)
William Etty
1787 - 1849
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Petrus Kiers (1807 - 1875)
Petrus Kiers
1807 - 1875
Jessica Hayllar (1858 - 1940)
Jessica Hayllar
1858 - 1940
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807 - 1876)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña
1807 - 1876
Manuel Álvarez Bravo (1902 - 2002)
Manuel Álvarez Bravo
1902 - 2002
Max Merker (1861 - 1928)
Max Merker
1861 - 1928
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
August Kattentidt (1881 - 1961)
August Kattentidt
1881 - 1961
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)
Edward Antoon Portielje
1861 - 1949