Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Caesar Bimmermann (1821 - 1888)
Caesar Bimmermann
1821 - 1888
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Wilhelm Loth (1920 - 1993)
Wilhelm Loth
1920 - 1993
Otto Piene (1928 - 2014)
Otto Piene
1928 - 2014
Louise Seidler (1786 - 1866)
Louise Seidler
1786 - 1866
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Ferdinand Dorsch (1875 - 1938)
Ferdinand Dorsch
1875 - 1938
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Ugo Dossi (1943)
Ugo Dossi
1943
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822

Schöpfer Akademismus

Carl Ludwig Loreck (1898 - 1991)
Carl Ludwig Loreck
1898 - 1991
U Ba Thet (1903 - 1972)
U Ba Thet
1903 - 1972
Robert Weaver (1924 - 1994)
Robert Weaver
1924 - 1994
Auguste Bachelin (1830 - 1890)
Auguste Bachelin
1830 - 1890
Grafton Tyler Brown (1841 - 1918)
Grafton Tyler Brown
1841 - 1918
Wassili Aleksejewitsch Wolkow (1840 - 1907)
Wassili Aleksejewitsch Wolkow
1840 - 1907
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Reinholdt Nielsen (1891 - 1984)
Reinholdt Nielsen
1891 - 1984
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Sophus Carl Frederik Theilgaard (1845 - 1923)
Sophus Carl Frederik Theilgaard
1845 - 1923
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
John Frederick Kensett (1816 - 1872)
John Frederick Kensett
1816 - 1872
Géza Vastagh (1866 - 1919)
Géza Vastagh
1866 - 1919
Archibald MacNeal Willard (1836 - 1918)
Archibald MacNeal Willard
1836 - 1918
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900