Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Leopold Thieme (1880 - 1963)
Leopold Thieme
1880 - 1963
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
John Heartfield (1891 - 1968)
John Heartfield
1891 - 1968
Carl Friedrich Mylius (1827 - 1916)
Carl Friedrich Mylius
1827 - 1916
Werner Franzen (1928 - 2014)
Werner Franzen
1928 - 2014
Vincent Weber (1902 - 1990)
Vincent Weber
1902 - 1990
Leo Beninga (1971)
Leo Beninga
1971
Rotraut Klein-Moquay (1938)
Rotraut Klein-Moquay
1938
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966
Elisabeth Thiermann (1893 - 1983)
Elisabeth Thiermann
1893 - 1983
Hartmann Schedel (1440 - 1514)
Hartmann Schedel
1440 - 1514

Schöpfer Akademismus

Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929
Adriaen van der Cabel (1631 - 1705)
Adriaen van der Cabel
1631 - 1705
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Ernest Herbert Whydale (1886 - 1952)
Ernest Herbert Whydale
1886 - 1952
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Filippo Bartolini (1861 - 1908)
Filippo Bartolini
1861 - 1908
Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830
Hedwig Freese (1873 - ?)
Hedwig Freese
1873 - ?
Robert Hunter (1715 - 1803)
Robert Hunter
1715 - 1803
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Luisa Ignacia Roldán (1652 - 1706)
Luisa Ignacia Roldán
1652 - 1706
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Albert Riegel (1802 - 1858)
Albert Riegel
1802 - 1858
× Ein Suchabonnement erstellen