Wilhelm Sohn (1829 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Sohn

Johann Wilhelm August Sohn war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien-, Genre- und Porträtmaler, Lehrer und Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Wilhelm Sohn schuf zu Beginn seiner Karriere Historienbilder, wandte sich dann aber der Genremalerei zu. In diesem Genre schuf er mehrere bemerkenswerte Werke, darunter "Die verschiedenen Wege des Lebens", "Eine Gewissensfrage" und "Bei einem Treffen mit einem Rechtsanwalt". Sohn kopierte nicht nur Kostüme von alten Gemälden und "kleidete" sie in seine Figuren, er studierte auch historische Schauplätze und schuf genaue Illustrationen verschiedener Epochen des antiken Lebens. Der Meister war der Neffe, Schüler und später Schwiegersohn des Malers Karl Ferdinand Sohn.

Geboren:29. August 1829, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:16. März 1899, Bonn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Gustav von Haugk (1804 - 1861)
Gustav von Haugk
1804 - 1861
Wilhelm Petersen (1900 - 1987)
Wilhelm Petersen
1900 - 1987
Herman Haase-Ilsenburg (1879 - 1960)
Herman Haase-Ilsenburg
1879 - 1960
Naftali Bezem (1924 - 2018)
Naftali Bezem
1924 - 2018
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Johannes Geccelli (1925 - 2011)
Johannes Geccelli
1925 - 2011
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Melchior Steidl (1657 - 1727)
Melchior Steidl
1657 - 1727
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927

Schöpfer Akademismus

Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Lionel Edwards (1878 - 1966)
Lionel Edwards
1878 - 1966
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
Bodo Spranz (1920 - 2007)
Bodo Spranz
1920 - 2007
Charles-Olivier de Penne (1831 - 1897)
Charles-Olivier de Penne
1831 - 1897
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Heinrich Hiller (1846 - 1912)
Heinrich Hiller
1846 - 1912
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Ernst Lorenz-Murowana (1872 - 1954)
Ernst Lorenz-Murowana
1872 - 1954
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Jane Austen (1775 - 1817)
Jane Austen
1775 - 1817
× Ein Suchabonnement erstellen