Conrad Gessner (Euonymus Philiater, 1516 - 1565)

Conrad Gessner (1516 - 1565) - Foto 1

Conrad Gessner

Conrad Gessner (oder Conrad Gesner) war ein Schweizer Arzt, Naturforscher, Altphilologe, Humanist, Polyhistor und Enzyklopädist. Sein Pseudonym war Euonymus Philiater. Als einer der ersten versuchte Conrad Gessner, das gesammelte Wissen der Menschheit über Tiere und Pflanzen zu systematisieren. Am bekanntesten ist er für seine fünfbändige Historiae animalium ("Geschichte der Tiere", 1551-1587).

Wikipedia

Spitzname:Euonymus Philiater
Geboren:26. März 1516, Zürich, Schweiz
Verstorben:13. Dezember 1565, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Arzt, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Schweiz

Georg Friedrich Heilmann (1785 - 1862)
Georg Friedrich Heilmann
1785 - 1862
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Carl Eugen Keel (1885 - 1961)
Carl Eugen Keel
1885 - 1961
Markus Raetz (1941 - 2020)
Markus Raetz
1941 - 2020
Erwin Friedrich Baumann (1890 - 1980)
Erwin Friedrich Baumann
1890 - 1980
Heinrich Danioth (1896 - 1953)
Heinrich Danioth
1896 - 1953
 Peter Fischli und David Weiss ()
Peter Fischli und David Weiss
Albert Schmidt (1883 - 1970)
Albert Schmidt
1883 - 1970
Olivia Etter (1956)
Olivia Etter
1956
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Peter Wüthrich (1962)
Peter Wüthrich
1962
Lothar Bechstein (1884 - 1936)
Lothar Bechstein
1884 - 1936
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897
Gabriel Ludwig Lori I (1763 - 1840)
Gabriel Ludwig Lori I
1763 - 1840