Conrad Gessner (Euonymus Philiater, 1516 - 1565)

Conrad Gessner (1516 - 1565) - Foto 1

Conrad Gessner

Conrad Gessner (oder Conrad Gesner) war ein Schweizer Arzt, Naturforscher, Altphilologe, Humanist, Polyhistor und Enzyklopädist. Sein Pseudonym war Euonymus Philiater. Als einer der ersten versuchte Conrad Gessner, das gesammelte Wissen der Menschheit über Tiere und Pflanzen zu systematisieren. Am bekanntesten ist er für seine fünfbändige Historiae animalium ("Geschichte der Tiere", 1551-1587).

Wikipedia

Spitzname:Euonymus Philiater
Geboren:26. März 1516, Zürich, Schweiz
Verstorben:13. Dezember 1565, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Arzt, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Schweiz

Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Emile-Francois David (1824 - 1891)
Emile-Francois David
1824 - 1891
Martin Disler (1949 - 1996)
Martin Disler
1949 - 1996
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Robert Indermaur (1947)
Robert Indermaur
1947
Arnold Böcklin (1827 - 1901)
Arnold Böcklin
1827 - 1901
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Hermann Scherer (1893 - 1927)
Hermann Scherer
1893 - 1927
Meret Oppenheim (1913 - 1985)
Meret Oppenheim
1913 - 1985
Rodolphe Töpffer (1799 - 1846)
Rodolphe Töpffer
1799 - 1846
Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Antonio Chiseri (1821 - 1891)
Antonio Chiseri
1821 - 1891
Hans Schweizer (1942)
Hans Schweizer
1942
Pierre Châtillon (1885 - 1974)
Pierre Châtillon
1885 - 1974