Conrad Gessner (Euonymus Philiater, 1516 - 1565)

Conrad Gessner (1516 - 1565) - Foto 1

Conrad Gessner

Conrad Gessner (oder Conrad Gesner) war ein Schweizer Arzt, Naturforscher, Altphilologe, Humanist, Polyhistor und Enzyklopädist. Sein Pseudonym war Euonymus Philiater. Als einer der ersten versuchte Conrad Gessner, das gesammelte Wissen der Menschheit über Tiere und Pflanzen zu systematisieren. Am bekanntesten ist er für seine fünfbändige Historiae animalium ("Geschichte der Tiere", 1551-1587).

Wikipedia

Spitzname:Euonymus Philiater
Geboren:26. März 1516, Zürich, Schweiz
Verstorben:13. Dezember 1565, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Arzt, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Schweiz

Jan Hubertus (1920 - 1995)
Jan Hubertus
1920 - 1995
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Anselm Stalder (1956)
Anselm Stalder
1956
Gustave Eugène Castan (1823 - 1892)
Gustave Eugène Castan
1823 - 1892
Maurice Barraud (1899 - 1954)
Maurice Barraud
1899 - 1954
Solomon Gessner (1730 - 1788)
Solomon Gessner
1730 - 1788
Serge Brignoni (1903 - 2002)
Serge Brignoni
1903 - 2002
Luigi Rossi (1852 - 1923)
Luigi Rossi
1852 - 1923
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Irene Bisang (1981)
Irene Bisang
1981
Enrico Mattioli (1955 - 1991)
Enrico Mattioli
1955 - 1991
Wilhelm Scheuchzer (1803 - 1866)
Wilhelm Scheuchzer
1803 - 1866
Ernst Morgenthaler (1887 - 1962)
Ernst Morgenthaler
1887 - 1962
Dolf Rieser (1898 - 1983)
Dolf Rieser
1898 - 1983
August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897
Paul Virchaux (1862 - 1930)
Paul Virchaux
1862 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen