Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)

Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert) - Foto 1

Eduard Haaga

Eduard Haaga war ein deutscher Maler, der von 1877 bis 1922 in München und Berlin arbeitete. Er malte auch historische Szenen, wie zum Beispiel den Feldzug von Napoleon I.

Geboren:XIX. Jahrhundert
Verstorben:XX. Jahrhundert
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei
Eduard Haaga - Auktionspreise

Auktionspreise Eduard Haaga

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Gottfried Bauer (1779 - 1853)
Wilhelm Gottfried Bauer
1779 - 1853
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Arnold Balwé (1898 - 1983)
Arnold Balwé
1898 - 1983
Will McBride (1931 - 2015)
Will McBride
1931 - 2015
Hans Sperschneider (1928 - 1995)
Hans Sperschneider
1928 - 1995
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Georg Tappert (1880 - 1957)
Georg Tappert
1880 - 1957
Carl Bössenroth (1863 - 1935)
Carl Bössenroth
1863 - 1935
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Jürgen Reipka (1936 - 2013)
Jürgen Reipka
1936 - 2013
Johann Fischart (1546 - 1591)
Johann Fischart
1546 - 1591
Carl Joseph Begas (1794 - 1854)
Carl Joseph Begas
1794 - 1854
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen