Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)

Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert) - Foto 1

Eduard Haaga

Eduard Haaga war ein deutscher Maler, der von 1877 bis 1922 in München und Berlin arbeitete. Er malte auch historische Szenen, wie zum Beispiel den Feldzug von Napoleon I.

Geboren:XIX. Jahrhundert
Verstorben:XX. Jahrhundert
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei
Eduard Haaga - Auktionspreise

Auktionspreise Eduard Haaga

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Katharina Grosse (1961)
Katharina Grosse
1961
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
Doris Waschk-Balz (1942)
Doris Waschk-Balz
1942
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Bernhard Zimmer (1957)
Bernhard Zimmer
1957
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Drake Deknatel (1943 - 2005)
Drake Deknatel
1943 - 2005
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Michael Maier (1568 - 1622)
Michael Maier
1568 - 1622
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876