Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)

Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert) - Foto 1

Eduard Haaga

Eduard Haaga war ein deutscher Maler, der von 1877 bis 1922 in München und Berlin arbeitete. Er malte auch historische Szenen, wie zum Beispiel den Feldzug von Napoleon I.

Geboren:XIX. Jahrhundert
Verstorben:XX. Jahrhundert
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei
Der Alchemist - Auktionspreise

Auktionspreise Eduard Haaga

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Ludwig von Zumbusch (1861 - 1927)
Ludwig von Zumbusch
1861 - 1927
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Gerd Arntz (1900 - 1988)
Gerd Arntz
1900 - 1988
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Max von Schmaedel (1856 - 1939)
Max von Schmaedel
1856 - 1939
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Anna Maria Kubach-Wilmsen (1937 - 2021)
Anna Maria Kubach-Wilmsen
1937 - 2021
Peter von Hess (1792 - 1871)
Peter von Hess
1792 - 1871
Bruno Paul (1874 - 1969)
Bruno Paul
1874 - 1969
Carl Wagner (1796 - 1867)
Carl Wagner
1796 - 1867
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
Alfred Oppenheim
1873 - 1953
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
× Ein Suchabonnement erstellen