Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918) - Foto 1

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (russisch: Рудольф Фердинандович Френц) war ein russischer Maler, bekannt für seine Gemälde und grafischen Werke. Geboren im Jahr 1831, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste. Frenz spezialisierte sich auf Genrebilder und Tiermalerei. Er war auch Hofmaler, was seinen hohen Status und die Anerkennung seines Könnens unterstrich.

Eine Besonderheit von Frentz' Werk ist seine Liebe zum Detail und sein Können, Bewegung darzustellen. Seine Gemälde vermitteln oft Dramatik und Dynamik der Ereignisse.

Frentz ist auch als Vater des Malers Rudolf Rudolfowitsch Frentz bekannt, der in die Fußstapfen seines Vaters trat und ein bekannter Maler wurde. Das Erbe von Rudolf Ferdinandowitsch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Schaffen seines Sohnes und vermittelte ihm nicht nur Technik und Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kunst.

Als Hofmaler schuf Frentz Werke, die Paläste und kaiserliche Residenzen schmückten. Seine Arbeiten sind in Museen und Galerien Russlands zu sehen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie. Sie inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern.

Wenn Sie Benachrichtigungen über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Rudolf Ferdinandowitsch Frentz erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. Oktober 1831, Berlin, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 1918, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Cowen Schirm (1852 - 1928)
Carl Cowen Schirm
1852 - 1928
August Ludwig Schmitt (1882 - 1936)
August Ludwig Schmitt
1882 - 1936
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Richard Oelze (1900 - 1980)
Richard Oelze
1900 - 1980
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Wilhelm Petersen (1900 - 1987)
Wilhelm Petersen
1900 - 1987
Magnus Thorén (1974)
Magnus Thorén
1974
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Amud Uwe Millies (1932 - 2008)
Amud Uwe Millies
1932 - 2008
Walter Hemming (1894 - 1979)
Walter Hemming
1894 - 1979
Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Niels-Olaf Hübner (1984)
Niels-Olaf Hübner
1984
Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)
Thomas Theodor Heine
1867 - 1948
Georg Engst (1930 - 2021)
Georg Engst
1930 - 2021

Schöpfer Realismus

Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Matthew James MacNally (1873 - 1943)
Matthew James MacNally
1873 - 1943
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Konstantinos Volanakis (1837 - 1907)
Konstantinos Volanakis
1837 - 1907
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Karl Gehri (1850 - 1922)
Karl Gehri
1850 - 1922
Claus Bergen (1885 - 1964)
Claus Bergen
1885 - 1964
John Seymour Lucas (1849 - 1923)
John Seymour Lucas
1849 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen