Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918) - Foto 1

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (russisch: Рудольф Фердинандович Френц) war ein russischer Maler, bekannt für seine Gemälde und grafischen Werke. Geboren im Jahr 1831, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste. Frenz spezialisierte sich auf Genrebilder und Tiermalerei. Er war auch Hofmaler, was seinen hohen Status und die Anerkennung seines Könnens unterstrich.

Eine Besonderheit von Frentz' Werk ist seine Liebe zum Detail und sein Können, Bewegung darzustellen. Seine Gemälde vermitteln oft Dramatik und Dynamik der Ereignisse.

Frentz ist auch als Vater des Malers Rudolf Rudolfowitsch Frentz bekannt, der in die Fußstapfen seines Vaters trat und ein bekannter Maler wurde. Das Erbe von Rudolf Ferdinandowitsch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Schaffen seines Sohnes und vermittelte ihm nicht nur Technik und Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kunst.

Als Hofmaler schuf Frentz Werke, die Paläste und kaiserliche Residenzen schmückten. Seine Arbeiten sind in Museen und Galerien Russlands zu sehen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie. Sie inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern.

Wenn Sie Benachrichtigungen über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Rudolf Ferdinandowitsch Frentz erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. Oktober 1831, Berlin, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 1918, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Overbeck (1869 - 1909)
Fritz Overbeck
1869 - 1909
Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Barbara Ehrmann (1962)
Barbara Ehrmann
1962
Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann (1750 - 1829)
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann
1750 - 1829
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Jess Hans Martens (1826 - 1892)
Jess Hans Martens
1826 - 1892
Erik Parker (1968)
Erik Parker
1968
Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993
Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)
Christoph Jacob Trew
1695 - 1769
Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941

Schöpfer Realismus

Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Gustave Achille Guillaumet (1840 - 1887)
Gustave Achille Guillaumet
1840 - 1887
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Nikolai Konstantinowitsch Roerich (1874 - 1947)
Nikolai Konstantinowitsch Roerich
1874 - 1947
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Wilhelm Carl Räuber (1849 - 1926)
Wilhelm Carl Räuber
1849 - 1926
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj (1854 - 1917)
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj
1854 - 1917
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
William Eggleston (1939)
William Eggleston
1939
George Washington Lambert (1873 - 1930)
George Washington Lambert
1873 - 1930
Karel Brož (1836 - 1901)
Karel Brož
1836 - 1901
John William North (1842 - 1924)
John William North
1842 - 1924
Erskine Nicol (1825 - 1904)
Erskine Nicol
1825 - 1904
Josef Arpád von Koppay (1859 - 1927)
Josef Arpád von Koppay
1859 - 1927