Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918) - Foto 1

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (russisch: Рудольф Фердинандович Френц) war ein russischer Maler, bekannt für seine Gemälde und grafischen Werke. Geboren im Jahr 1831, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste. Frenz spezialisierte sich auf Genrebilder und Tiermalerei. Er war auch Hofmaler, was seinen hohen Status und die Anerkennung seines Könnens unterstrich.

Eine Besonderheit von Frentz' Werk ist seine Liebe zum Detail und sein Können, Bewegung darzustellen. Seine Gemälde vermitteln oft Dramatik und Dynamik der Ereignisse.

Frentz ist auch als Vater des Malers Rudolf Rudolfowitsch Frentz bekannt, der in die Fußstapfen seines Vaters trat und ein bekannter Maler wurde. Das Erbe von Rudolf Ferdinandowitsch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Schaffen seines Sohnes und vermittelte ihm nicht nur Technik und Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kunst.

Als Hofmaler schuf Frentz Werke, die Paläste und kaiserliche Residenzen schmückten. Seine Arbeiten sind in Museen und Galerien Russlands zu sehen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie. Sie inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern.

Wenn Sie Benachrichtigungen über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Rudolf Ferdinandowitsch Frentz erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. Oktober 1831, Berlin, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 1918, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Egidius (Ernst) Ronig (1885 - 1959)
Ludwig Egidius (Ernst) Ronig
1885 - 1959
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023
Maik Wolf (1964)
Maik Wolf
1964
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Martin Zeiller (1589 - 1661)
Martin Zeiller
1589 - 1661
Michael Sailstorfer (1979)
Michael Sailstorfer
1979
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Albert Wenk (1863 - 1934)
Albert Wenk
1863 - 1934
Fritz Beinke (1842 - 1907)
Fritz Beinke
1842 - 1907

Schöpfer Realismus

Robert Neffson (1949)
Robert Neffson
1949
Franjo Mraz (1910 - 1981)
Franjo Mraz
1910 - 1981
Campbell Archibald Mellon (1876 - 1955)
Campbell Archibald Mellon
1876 - 1955
Michael Gundermann (1945)
Michael Gundermann
1945
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Charles Burton Barber (1845 - 1894)
Charles Burton Barber
1845 - 1894
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Richard von Poschinger (1839 - 1915)
Richard von Poschinger
1839 - 1915
Armand Cassagne (1823 - 1907)
Armand Cassagne
1823 - 1907
Joseph Malachy Kavanagh (1856 - 1918)
Joseph Malachy Kavanagh
1856 - 1918
Pierre Van Huffel (1769 - 1844)
Pierre Van Huffel
1769 - 1844
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Alfred Ronner (1851 - 1901)
Alfred Ronner
1851 - 1901
Michael Borbély (1923)
Michael Borbély
1923