Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918) - Foto 1

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (russisch: Рудольф Фердинандович Френц) war ein russischer Maler, bekannt für seine Gemälde und grafischen Werke. Geboren im Jahr 1831, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste. Frenz spezialisierte sich auf Genrebilder und Tiermalerei. Er war auch Hofmaler, was seinen hohen Status und die Anerkennung seines Könnens unterstrich.

Eine Besonderheit von Frentz' Werk ist seine Liebe zum Detail und sein Können, Bewegung darzustellen. Seine Gemälde vermitteln oft Dramatik und Dynamik der Ereignisse.

Frentz ist auch als Vater des Malers Rudolf Rudolfowitsch Frentz bekannt, der in die Fußstapfen seines Vaters trat und ein bekannter Maler wurde. Das Erbe von Rudolf Ferdinandowitsch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Schaffen seines Sohnes und vermittelte ihm nicht nur Technik und Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kunst.

Als Hofmaler schuf Frentz Werke, die Paläste und kaiserliche Residenzen schmückten. Seine Arbeiten sind in Museen und Galerien Russlands zu sehen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie. Sie inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern.

Wenn Sie Benachrichtigungen über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Rudolf Ferdinandowitsch Frentz erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. Oktober 1831, Berlin, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 1918, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

George Pusenkoff (1953)
George Pusenkoff
1953
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963
Ludwig Emil Grimm (1790 - 1863)
Ludwig Emil Grimm
1790 - 1863
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Ewerdt Hilgemann (1938)
Ewerdt Hilgemann
1938
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Georg Siebert (1896 - 1984)
Georg Siebert
1896 - 1984
Liu Guangyun (1962)
Liu Guangyun
1962
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Hans von Aachen (1552 - 1615)
Hans von Aachen
1552 - 1615

Schöpfer Realismus

Giuseppe Haas-Triverio (1889 - 1963)
Giuseppe Haas-Triverio
1889 - 1963
Pierre L'Enfant (1704 - 1787)
Pierre L'Enfant
1704 - 1787
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Stepan Arefin (1922 - 2006)
Stepan Arefin
1922 - 2006
Eugenio Pellini (1864 - 1934)
Eugenio Pellini
1864 - 1934
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Rudolf von Alt
1812 - 1905
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Willy Menz (1890 - 1969)
Willy Menz
1890 - 1969
Otto Günther-Naumburg (1856 - 1941)
Otto Günther-Naumburg
1856 - 1941
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
× Ein Suchabonnement erstellen