Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918) - Foto 1

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz

Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (russisch: Рудольф Фердинандович Френц) war ein russischer Maler, bekannt für seine Gemälde und grafischen Werke. Geboren im Jahr 1831, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste. Frenz spezialisierte sich auf Genrebilder und Tiermalerei. Er war auch Hofmaler, was seinen hohen Status und die Anerkennung seines Könnens unterstrich.

Eine Besonderheit von Frentz' Werk ist seine Liebe zum Detail und sein Können, Bewegung darzustellen. Seine Gemälde vermitteln oft Dramatik und Dynamik der Ereignisse.

Frentz ist auch als Vater des Malers Rudolf Rudolfowitsch Frentz bekannt, der in die Fußstapfen seines Vaters trat und ein bekannter Maler wurde. Das Erbe von Rudolf Ferdinandowitsch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Schaffen seines Sohnes und vermittelte ihm nicht nur Technik und Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kunst.

Als Hofmaler schuf Frentz Werke, die Paläste und kaiserliche Residenzen schmückten. Seine Arbeiten sind in Museen und Galerien Russlands zu sehen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie. Sie inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern.

Wenn Sie Benachrichtigungen über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Rudolf Ferdinandowitsch Frentz erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. Oktober 1831, Berlin, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 1918, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Richard Müller (1874 - 1954)
Richard Müller
1874 - 1954
Louise Christine Thiele (1941)
Louise Christine Thiele
1941
Richard Lindner (1901 - 1978)
Richard Lindner
1901 - 1978
Hubertus Brouwer (1919 - 1980)
Hubertus Brouwer
1919 - 1980
Karl Dönselmann (1902 - 1984)
Karl Dönselmann
1902 - 1984
Christian Heuchel (1966)
Christian Heuchel
1966
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Julius Exter (1863 - 1939)
Julius Exter
1863 - 1939
Jana Schröder (1983)
Jana Schröder
1983
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936

Schöpfer Realismus

Wassili Nikolaevich Yakovlev (1893 - 1953)
Wassili Nikolaevich Yakovlev
1893 - 1953
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
William Nicholson (1872 - 1949)
William Nicholson
1872 - 1949
Monika Heick (XX. Jahrhundert)
Monika Heick
XX. Jahrhundert
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Carl Saltzmann (1847 - 1923)
Carl Saltzmann
1847 - 1923
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Eugene James Martin (1938 - 2005)
Eugene James Martin
1938 - 2005
Klára Herczeg (1906 - 1997)
Klára Herczeg
1906 - 1997
Frans Keelhoff (1820 - 1891)
Frans Keelhoff
1820 - 1891
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
Anton Eduard Müller (1853 - 1897)
Anton Eduard Müller
1853 - 1897
× Ein Suchabonnement erstellen