Emil Preetorius (1883 - 1973) - Foto 1

Emil Preetorius

Emil Preetorius war ein deutscher Illustrator, Grafiker, Buchgestalter und Kunstsammler. Er gilt auch als einer der bedeutendsten Bühnenbildner der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1909 gründete er gemeinsam mit Paul Renner die Schule für Illustration und Buchgewerbe in München, leitete seit 1910 die Münchner Lehrwerkstätten und wurde 1926 Leiter einer Klasse für Illustration sowie einer Klasse für Bühnenbildkunst an der Hochschule für Bildende Künste in München, an der er seit 1928 als Professor wirkte. 1914 gründete Preetorius zusammen mit Franz Paul Glaß, Friedrich Heubner, Carl Moos, Max Schwarzer, Valentin Zietara die Künstlervereinigung „Die Sechs“, eine der ersten Künstlergruppen für die Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. Preetorius schuf Illustrationen zu zahlreichen belletristischen Werken ab 1908. 1932 wurde er szenischer Leiter der Bayreuther Festspiele. 1944 debütierte er als Bühnenbildner der Richard-Strauss-Uraufführung Die Liebe der Danae bei den Salzburger Festspielen. In seinen Buch-Einband-Gestaltungen, Literaturillustrationen, Werbeanzeigen und Plakaten war Preetorius vom japanischen Holzschnitt beeinflusst, als Bühnenbildner knüpfte er an den romantischen Klassizismus an. 

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1883, Mainz, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1973, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Preetorius, Emil - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Preetorius

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Friedrich Schaper (1869 - 1956)
Friedrich Schaper
1869 - 1956
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Willi Deutzmann (1897 - 1958)
Willi Deutzmann
1897 - 1958
Katharina Duwe (1952)
Katharina Duwe
1952
Franz Klemmer (1879 - 1964)
Franz Klemmer
1879 - 1964
Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)
Ernst Karl Eugen Koerner
1846 - 1927
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Julius Exter (1863 - 1939)
Julius Exter
1863 - 1939
Gabriele Stock-Schmilinsky (1903 - 1984)
Gabriele Stock-Schmilinsky
1903 - 1984
Moritz Heymann (1870 - 1937)
Moritz Heymann
1870 - 1937
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Johann Anton Alban Ramboux (1790 - 1866)
Johann Anton Alban Ramboux
1790 - 1866
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896

Schöpfer Moderne Kunst

Victor Brauner (1903 - 1966)
Victor Brauner
1903 - 1966
Galina Dmitrijewna Schuljak (1944 - 2021)
Galina Dmitrijewna Schuljak
1944 - 2021
Himmat Shah (1933)
Himmat Shah
1933
Gunter Rambow (1938)
Gunter Rambow
1938
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Chico da Silva (1910 - 1985)
Chico da Silva
1910 - 1985
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow (1918 - 2004)
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow
1918 - 2004
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Jonathan Monk (1969)
Jonathan Monk
1969
Edward Steichen (1879 - 1973)
Edward Steichen
1879 - 1973
Ingeborg Lüscher (1936)
Ingeborg Lüscher
1936
Karl Himmelstoss (1872 - 1967)
Karl Himmelstoss
1872 - 1967
Willem Gerard Hofker (1902 - 1981)
Willem Gerard Hofker
1902 - 1981
Amandus Faure (1874 - 1931)
Amandus Faure
1874 - 1931
Hans Staudacher (1923 - 2021)
Hans Staudacher
1923 - 2021
Xavier Bueno (1915 - 1979)
Xavier Bueno
1915 - 1979