Emil Preetorius (1883 - 1973) - Foto 1

Emil Preetorius

Emil Preetorius war ein deutscher Illustrator, Grafiker, Buchgestalter und Kunstsammler. Er gilt auch als einer der bedeutendsten Bühnenbildner der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1909 gründete er gemeinsam mit Paul Renner die Schule für Illustration und Buchgewerbe in München, leitete seit 1910 die Münchner Lehrwerkstätten und wurde 1926 Leiter einer Klasse für Illustration sowie einer Klasse für Bühnenbildkunst an der Hochschule für Bildende Künste in München, an der er seit 1928 als Professor wirkte. 1914 gründete Preetorius zusammen mit Franz Paul Glaß, Friedrich Heubner, Carl Moos, Max Schwarzer, Valentin Zietara die Künstlervereinigung „Die Sechs“, eine der ersten Künstlergruppen für die Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. Preetorius schuf Illustrationen zu zahlreichen belletristischen Werken ab 1908. 1932 wurde er szenischer Leiter der Bayreuther Festspiele. 1944 debütierte er als Bühnenbildner der Richard-Strauss-Uraufführung Die Liebe der Danae bei den Salzburger Festspielen. In seinen Buch-Einband-Gestaltungen, Literaturillustrationen, Werbeanzeigen und Plakaten war Preetorius vom japanischen Holzschnitt beeinflusst, als Bühnenbildner knüpfte er an den romantischen Klassizismus an. 

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1883, Mainz, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1973, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Preetorius, Emil - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Preetorius

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Ernst Grasser (1934)
Ernst Grasser
1934
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018
Julius Müller-Maßdorf (1863 - 1933)
Julius Müller-Maßdorf
1863 - 1933
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Anna Gottburgsen (1896 - 1988)
Anna Gottburgsen
1896 - 1988
Johann Adalbert Heine (1850 - 1900)
Johann Adalbert Heine
1850 - 1900
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003

Schöpfer Moderne Kunst

Helen Torr (1886 - 1967)
Helen Torr
1886 - 1967
Ismail Gulgee (1926 - 2007)
Ismail Gulgee
1926 - 2007
Pavel Fedorovich Nikonov (1930)
Pavel Fedorovich Nikonov
1930
Nickolas Muray (1892 - 1965)
Nickolas Muray
1892 - 1965
John Peter Russell (1858 - 1930)
John Peter Russell
1858 - 1930
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Sarah Supplee (1941 - 1997)
Sarah Supplee
1941 - 1997
Jan Preisler (1872 - 1918)
Jan Preisler
1872 - 1918
Nora McGuinness (1901 - 1988)
Nora McGuinness
1901 - 1988
Colin John McCahon (1919 - 1987)
Colin John McCahon
1919 - 1987
Andreas Wachter (1951)
Andreas Wachter
1951
Hannelore Baron (1926 - 1987)
Hannelore Baron
1926 - 1987
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
André Gide (1869 - 1951)
André Gide
1869 - 1951
Paul Colin (1892 - 1985)
Paul Colin
1892 - 1985
Diego Giacometti (1902 - 1985)
Diego Giacometti
1902 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen