Emil Preetorius (1883 - 1973) - Foto 1

Emil Preetorius

Emil Preetorius war ein deutscher Illustrator, Grafiker, Buchgestalter und Kunstsammler. Er gilt auch als einer der bedeutendsten Bühnenbildner der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1909 gründete er gemeinsam mit Paul Renner die Schule für Illustration und Buchgewerbe in München, leitete seit 1910 die Münchner Lehrwerkstätten und wurde 1926 Leiter einer Klasse für Illustration sowie einer Klasse für Bühnenbildkunst an der Hochschule für Bildende Künste in München, an der er seit 1928 als Professor wirkte. 1914 gründete Preetorius zusammen mit Franz Paul Glaß, Friedrich Heubner, Carl Moos, Max Schwarzer, Valentin Zietara die Künstlervereinigung „Die Sechs“, eine der ersten Künstlergruppen für die Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. Preetorius schuf Illustrationen zu zahlreichen belletristischen Werken ab 1908. 1932 wurde er szenischer Leiter der Bayreuther Festspiele. 1944 debütierte er als Bühnenbildner der Richard-Strauss-Uraufführung Die Liebe der Danae bei den Salzburger Festspielen. In seinen Buch-Einband-Gestaltungen, Literaturillustrationen, Werbeanzeigen und Plakaten war Preetorius vom japanischen Holzschnitt beeinflusst, als Bühnenbildner knüpfte er an den romantischen Klassizismus an. 

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1883, Mainz, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1973, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Preetorius, Emil - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Preetorius

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Maximilian Hagstotz ()
Maximilian Hagstotz
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
Hans von Aachen (1552 - 1615)
Hans von Aachen
1552 - 1615
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900
Gustav von Haugk (1804 - 1861)
Gustav von Haugk
1804 - 1861
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
Adolph Amberg (1874 - 1913)
Adolph Amberg
1874 - 1913
Ludwig Thiersch (1825 - 1909)
Ludwig Thiersch
1825 - 1909
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Otto Schulz-Stradtmann (1892 - 1960)
Otto Schulz-Stradtmann
1892 - 1960
Erich Kittmann (1892 - 1978)
Erich Kittmann
1892 - 1978
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Waldemar Schlichting (1896 - 1970)
Waldemar Schlichting
1896 - 1970

Schöpfer Moderne Kunst

Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
František Bílek (1872 - 1941)
František Bílek
1872 - 1941
Manolo Millares (1926 - 1972)
Manolo Millares
1926 - 1972
Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Klaus Steinmann (1939)
Klaus Steinmann
1939
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Sarah Supplee (1941 - 1997)
Sarah Supplee
1941 - 1997
Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Alfred Wertheimer (1929 - 2014)
Alfred Wertheimer
1929 - 2014
Robert Metzkes (1954)
Robert Metzkes
1954
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa (1865 - 1941)
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa
1865 - 1941
Robert van Vorst Sewell (1860 - 1924)
Robert van Vorst Sewell
1860 - 1924
Kenneth S. Fagg (1901 - 1980)
Kenneth S. Fagg
1901 - 1980
Jean Souverbie (1891 - 1981)
Jean Souverbie
1891 - 1981
Paul Éluard (1895 - 1952)
Paul Éluard
1895 - 1952
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen