Emil Preetorius (1883 - 1973) - Foto 1

Emil Preetorius

Emil Preetorius war ein deutscher Illustrator, Grafiker, Buchgestalter und Kunstsammler. Er gilt auch als einer der bedeutendsten Bühnenbildner der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1909 gründete er gemeinsam mit Paul Renner die Schule für Illustration und Buchgewerbe in München, leitete seit 1910 die Münchner Lehrwerkstätten und wurde 1926 Leiter einer Klasse für Illustration sowie einer Klasse für Bühnenbildkunst an der Hochschule für Bildende Künste in München, an der er seit 1928 als Professor wirkte. 1914 gründete Preetorius zusammen mit Franz Paul Glaß, Friedrich Heubner, Carl Moos, Max Schwarzer, Valentin Zietara die Künstlervereinigung „Die Sechs“, eine der ersten Künstlergruppen für die Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. Preetorius schuf Illustrationen zu zahlreichen belletristischen Werken ab 1908. 1932 wurde er szenischer Leiter der Bayreuther Festspiele. 1944 debütierte er als Bühnenbildner der Richard-Strauss-Uraufführung Die Liebe der Danae bei den Salzburger Festspielen. In seinen Buch-Einband-Gestaltungen, Literaturillustrationen, Werbeanzeigen und Plakaten war Preetorius vom japanischen Holzschnitt beeinflusst, als Bühnenbildner knüpfte er an den romantischen Klassizismus an. 

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1883, Mainz, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1973, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Preetorius, Emil - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Preetorius

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Iris Bodenburg (1958)
Iris Bodenburg
1958
Max Klinger (1857 - 1920)
Max Klinger
1857 - 1920
Friedrich Müller (1749 - 1825)
Friedrich Müller
1749 - 1825
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938

Schöpfer Moderne Kunst

Richard Riemerschmid (1868 - 1957)
Richard Riemerschmid
1868 - 1957
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
René Portocarrero (1912 - 1985)
René Portocarrero
1912 - 1985
Stefan Gierowski (1925 - 2022)
Stefan Gierowski
1925 - 2022
George Rodrigue (1944 - 2013)
George Rodrigue
1944 - 2013
Wallace Stevens (1879 - 1955)
Wallace Stevens
1879 - 1955
Jeanne Rij-Rousseau (1870 - 1956)
Jeanne Rij-Rousseau
1870 - 1956
Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Konrad Knebel (1932)
Konrad Knebel
1932
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Valentine Schlegel (1925 - 2021)
Valentine Schlegel
1925 - 2021
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Zenzaburo Kojima (1893 - 1962)
Zenzaburo Kojima
1893 - 1962
Qiu Shihua (1940)
Qiu Shihua
1940
× Ein Suchabonnement erstellen