Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.)

Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.) - Foto 1

Euripides

Euripides (griechisch Εὐριπίδης) ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker.

Euripides ist nach Aischylos und Sophokles der jüngste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen etwa 90 Tragödien sind 18 erhalten. Außerdem ist eines seiner Satyrspiele überliefert. Mit seinen Stücken, vor allem Medea, Iphigenie in Aulis, Elektra und Die Bakchen, ist Euripides einer der am meisten gespielten Dramatiker der Weltliteratur.

Wikipedia

Geboren:483 v. Chr., Salamís, Griechenland
Verstorben:406 v. Chr., Pélla, Griechenland
Nationalität:Griechenland
Tätigkeitszeitraum: V. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dramatiker

Autoren und Künstler Griechenland

Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
 Aristoteles (384 v. Chr. - 322 v. Chr.)
Aristoteles
384 v. Chr. - 322 v. Chr.
Hermon di Giovanno (1900 - 1968)
Hermon di Giovanno
1900 - 1968
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Christos Kapralos (1909 - 1993)
Christos Kapralos
1909 - 1993
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
George Bouzianis (1885 - 1959)
George Bouzianis
1885 - 1959
Nikos Nikolaou (1909 - 1986)
Nikos Nikolaou
1909 - 1986
Demetrios Galanis (1880 - 1966)
Demetrios Galanis
1880 - 1966
Constantin Xenakis (1931 - 2020)
Constantin Xenakis
1931 - 2020
Stamatis Voulgaris (1774 - 1842)
Stamatis Voulgaris
1774 - 1842
Chryssa Vardea-Mavromichali (1933 - 2013)
Chryssa Vardea-Mavromichali
1933 - 2013
Nicholas Georgiadis (1923 - 2001)
Nicholas Georgiadis
1923 - 2001
Giovanni Battista Lusieri (1755 - 1821)
Giovanni Battista Lusieri
1755 - 1821