Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.)

Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.) - Foto 1

Euripides

Euripides (griechisch Εὐριπίδης) ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker.

Euripides ist nach Aischylos und Sophokles der jüngste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen etwa 90 Tragödien sind 18 erhalten. Außerdem ist eines seiner Satyrspiele überliefert. Mit seinen Stücken, vor allem Medea, Iphigenie in Aulis, Elektra und Die Bakchen, ist Euripides einer der am meisten gespielten Dramatiker der Weltliteratur.

Wikipedia

Geboren:483 v. Chr., Salamís, Griechenland
Verstorben:406 v. Chr., Pélla, Griechenland
Nationalität:Griechenland
Tätigkeitszeitraum: V. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dramatiker

Autoren und Künstler Griechenland

Georgios Prokopiou (1876 - 1940)
Georgios Prokopiou
1876 - 1940
Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Dimitar Georgiev Dobrovich (1816 - 1905)
Dimitar Georgiev Dobrovich
1816 - 1905
Vagis Polygnotos (1894 - 1965)
Vagis Polygnotos
1894 - 1965
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Nikos Nikolaou (1909 - 1986)
Nikos Nikolaou
1909 - 1986
Kiriak Konstantinovich Kostandi (1852 - 1921)
Kiriak Konstantinovich Kostandi
1852 - 1921
Yiannis Spyropoulos (1912 - 1990)
Yiannis Spyropoulos
1912 - 1990
Costas Grammatopoulos (1916 - 2003)
Costas Grammatopoulos
1916 - 2003
Nicholas Georgiadis (1923 - 2001)
Nicholas Georgiadis
1923 - 2001
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Hermon di Giovanno (1900 - 1968)
Hermon di Giovanno
1900 - 1968
Giorgio de Chirico (1888 - 1978)
Giorgio de Chirico
1888 - 1978
Gina Beavers (1974)
Gina Beavers
1974
Nicos Nicolaides (1884 - 1956)
Nicos Nicolaides
1884 - 1956
Umverthos Argyros (1882 - 1963)
Umverthos Argyros
1882 - 1963