Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.)

Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.) - Foto 1

Euripides

Euripides (griechisch Εὐριπίδης) ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker.

Euripides ist nach Aischylos und Sophokles der jüngste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen etwa 90 Tragödien sind 18 erhalten. Außerdem ist eines seiner Satyrspiele überliefert. Mit seinen Stücken, vor allem Medea, Iphigenie in Aulis, Elektra und Die Bakchen, ist Euripides einer der am meisten gespielten Dramatiker der Weltliteratur.

Wikipedia

Geboren:483 v. Chr., Salamís, Griechenland
Verstorben:406 v. Chr., Pélla, Griechenland
Nationalität:Griechenland
Tätigkeitszeitraum: V. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dramatiker

Autoren und Künstler Griechenland

Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Theodoros Stamos (1922 - 1997)
Theodoros Stamos
1922 - 1997
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Costas Grammatopoulos (1916 - 2003)
Costas Grammatopoulos
1916 - 2003
Alexander Barkoff (1870 - 1944)
Alexander Barkoff
1870 - 1944
August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Stamatis Voulgaris (1774 - 1842)
Stamatis Voulgaris
1774 - 1842
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Nikolai Petrovich Chimona (1864 - 1929)
Nikolai Petrovich Chimona
1864 - 1929
Constantinos Maleas (1879 - 1928)
Constantinos Maleas
1879 - 1928
Alekos Fassianos (1935 - 2022)
Alekos Fassianos
1935 - 2022
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Chryssa Vardea-Mavromichali (1933 - 2013)
Chryssa Vardea-Mavromichali
1933 - 2013
Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
× Ein Suchabonnement erstellen