Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.)

Euripides (483 v. Chr. - 406 v. Chr.) - Foto 1

Euripides

Euripides (griechisch Εὐριπίδης) ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker.

Euripides ist nach Aischylos und Sophokles der jüngste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen etwa 90 Tragödien sind 18 erhalten. Außerdem ist eines seiner Satyrspiele überliefert. Mit seinen Stücken, vor allem Medea, Iphigenie in Aulis, Elektra und Die Bakchen, ist Euripides einer der am meisten gespielten Dramatiker der Weltliteratur.

Wikipedia

Geboren:483 v. Chr., Salamís, Griechenland
Verstorben:406 v. Chr., Pélla, Griechenland
Nationalität:Griechenland
Tätigkeitszeitraum: V. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dramatiker

Autoren und Künstler Griechenland

Hermon di Giovanno (1900 - 1968)
Hermon di Giovanno
1900 - 1968
Alekos Fassianos (1935 - 2022)
Alekos Fassianos
1935 - 2022
Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Mikhail Damaskinos (1530 - 1592)
Mikhail Damaskinos
1530 - 1592
Giorgio de Chirico (1888 - 1978)
Giorgio de Chirico
1888 - 1978
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas (1906 - 1994)
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas
1906 - 1994
Demetrios Galanis (1880 - 1966)
Demetrios Galanis
1880 - 1966
Constantinos Maleas (1879 - 1928)
Constantinos Maleas
1879 - 1928
Ludwig Thiersch (1825 - 1909)
Ludwig Thiersch
1825 - 1909
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Pavlos Dionyssopoulos (1930 - 2019)
Pavlos Dionyssopoulos
1930 - 2019
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Spyros Vassiliou (1903 - 1985)
Spyros Vassiliou
1903 - 1985
Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Dimitar Georgiev Dobrovich (1816 - 1905)
Dimitar Georgiev Dobrovich
1816 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen