Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870)

Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870) - Foto 1

Frederik Nicolai Jensen

Frederik Nicolai Jensen, auch Frits Jensen oder Fritz Jensen war ein norwegischer Landschafts-, Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule, Theaterlehrer, evangelisch-lutherischer Pfarrer und Politiker. 1841 schrieb er sich zu einem Malereistudium an der Kunstakademie Düsseldorf ein, nachdem er bereits in Bergen. 1844 wurde er einer der Gründer der demokratischen und akademisch-kritischen Gruppe Crignic, deren Name sich aus den Anfangsbuchstaben ihrer Mitglieder zusammensetzt. Bis 1845 blieb er in Düsseldorf. In jenem Jahr entstand eines seiner Hauptwerke, das Bildnis Ingeborg ved havet (Ingeborg am Meer). Nach Aufenthalten in München und nach einer Reise nach Italien kehrte Jensen nach Bergen zurück und versuchte als Porträtmaler zu leben. Außerdem interessierte er sich für das Theater. Im Jahr 1854 nahm er eine Stelle als Pfarrer von Bø (Nordland). Dass er auch in dieser Zeit noch malte, zeigt das Altarbild, das er in den Jahren 1869/1870 als Triptychon für die Vågan-Kirche in Kabelvåg auf den Lofoten schuf. In den Jahren 1862 bis 1864 wirkte Jensen auch als Politiker. Als philosophischer Schriftsteller wurde er erst 1874 durch die von Marcus Jacob Monrad posthum veröffentlichte Schrift Treenighed paavist som Livets Lov („Dreieinigkeit als Lebensgesetz“) bekannt.

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1818, Bergen, Norwegen
Verstorben:28. November 1870, Steigen, Norwegen
Nationalität:Norwegen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Norwegen

Fritz Thaulow (1847 - 1906)
Fritz Thaulow
1847 - 1906
Olaf Leonhard Gulbransson (1873 - 1958)
Olaf Leonhard Gulbransson
1873 - 1958
Gunnar Gundersen (1921 - 1983)
Gunnar Gundersen
1921 - 1983
Karl Edvard Diriks (1855 - 1930)
Karl Edvard Diriks
1855 - 1930
Hendrik Christian Andersen (1872 - 1940)
Hendrik Christian Andersen
1872 - 1940
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Emanuel Vigeland (1875 - 1948)
Emanuel Vigeland
1875 - 1948
Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)
Peder Severin Krøyer
1851 - 1909
Peder Cappelen Thurmann (1839 - 1919)
Peder Cappelen Thurmann
1839 - 1919
Gerhard Peter Munthe (1849 - 1929)
Gerhard Peter Munthe
1849 - 1929
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
John Andreas Savio (1902 - 1938)
John Andreas Savio
1902 - 1938
Alf-Jørgen Aas (1915 - 1981)
Alf-Jørgen Aas
1915 - 1981
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Lars Hertervig (1830 - 1902)
Lars Hertervig
1830 - 1902
Jakob Weidemann (1923 - 2001)
Jakob Weidemann
1923 - 2001

Schöpfer Realismus

Archibald George Barnes (1887 - 1972)
Archibald George Barnes
1887 - 1972
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921
Giovanni Domenico Cappellino (1580 - 1651)
Giovanni Domenico Cappellino
1580 - 1651
Hendrik Jacobus Scholten (1824 - 1907)
Hendrik Jacobus Scholten
1824 - 1907
Michail Wassiljewitsch Nesterow (1862 - 1942)
Michail Wassiljewitsch Nesterow
1862 - 1942
Joseph de Bray (1630 - 1664)
Joseph de Bray
1630 - 1664
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Vincenzo Cabianca (1827 - 1902)
Vincenzo Cabianca
1827 - 1902
August von Rentzell (1810 - 1891)
August von Rentzell
1810 - 1891
János Jankó (1833 - 1896)
János Jankó
1833 - 1896
Franz Anton Hartmann (1694 - 1728)
Franz Anton Hartmann
1694 - 1728
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Georg Holub (1861 - 1919)
Georg Holub
1861 - 1919
Edmund Henry Osthaus (1858 - 1928)
Edmund Henry Osthaus
1858 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen