Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870)

Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870) - Foto 1

Frederik Nicolai Jensen

Frederik Nicolai Jensen, auch Frits Jensen oder Fritz Jensen war ein norwegischer Landschafts-, Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule, Theaterlehrer, evangelisch-lutherischer Pfarrer und Politiker. 1841 schrieb er sich zu einem Malereistudium an der Kunstakademie Düsseldorf ein, nachdem er bereits in Bergen. 1844 wurde er einer der Gründer der demokratischen und akademisch-kritischen Gruppe Crignic, deren Name sich aus den Anfangsbuchstaben ihrer Mitglieder zusammensetzt. Bis 1845 blieb er in Düsseldorf. In jenem Jahr entstand eines seiner Hauptwerke, das Bildnis Ingeborg ved havet (Ingeborg am Meer). Nach Aufenthalten in München und nach einer Reise nach Italien kehrte Jensen nach Bergen zurück und versuchte als Porträtmaler zu leben. Außerdem interessierte er sich für das Theater. Im Jahr 1854 nahm er eine Stelle als Pfarrer von Bø (Nordland). Dass er auch in dieser Zeit noch malte, zeigt das Altarbild, das er in den Jahren 1869/1870 als Triptychon für die Vågan-Kirche in Kabelvåg auf den Lofoten schuf. In den Jahren 1862 bis 1864 wirkte Jensen auch als Politiker. Als philosophischer Schriftsteller wurde er erst 1874 durch die von Marcus Jacob Monrad posthum veröffentlichte Schrift Treenighed paavist som Livets Lov („Dreieinigkeit als Lebensgesetz“) bekannt.

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1818, Bergen, Norwegen
Verstorben:28. November 1870, Steigen, Norwegen
Nationalität:Norwegen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Norwegen

Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852
Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)
Peder Severin Krøyer
1851 - 1909
Brynjulf Larsen Bergslien (1830 - 1898)
Brynjulf Larsen Bergslien
1830 - 1898
Lars Hertervig (1830 - 1902)
Lars Hertervig
1830 - 1902
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Jakob Weidemann (1923 - 2001)
Jakob Weidemann
1923 - 2001
Peter Nicolai Arbo (1831 - 1892)
Peter Nicolai Arbo
1831 - 1892
Olav Christopher Jenssen (1954)
Olav Christopher Jenssen
1954
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Christian Krohg (1852 - 1925)
Christian Krohg
1852 - 1925
Carl Wilhelm Barth (1847 - 1919)
Carl Wilhelm Barth
1847 - 1919
Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
Sigvald Asbjørnsen (1867 - 1954)
Sigvald Asbjørnsen
1867 - 1954
Karl Edvard Diriks (1855 - 1930)
Karl Edvard Diriks
1855 - 1930

Schöpfer Realismus

Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Georg Siebert (1896 - 1984)
Georg Siebert
1896 - 1984
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
Konstantin N. Filippov (1830 - 1878)
Konstantin N. Filippov
1830 - 1878
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow (1924 - 1999)
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow
1924 - 1999
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Friedrich Wailand (1821 - 1904)
Friedrich Wailand
1821 - 1904
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
David Seidner (1957 - 1999)
David Seidner
1957 - 1999
Marguerite Jeanne Carpentier (1886 - 1965)
Marguerite Jeanne Carpentier
1886 - 1965
Honore Daumier (1808 - 1879)
Honore Daumier
1808 - 1879
Alexander Fisher (1864 - 1936)
Alexander Fisher
1864 - 1936
Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)
Henri Fantin-Latour
1836 - 1904
Stepan Arefin (1922 - 2006)
Stepan Arefin
1922 - 2006