Fritz Bamberger (1814 - 1873) - Foto 1

Fritz Bamberger

Fritz Bamberger (Friedrich Bamberger) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Bamberger studierte Malerei an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste, in München und in Berlin. Er malte hauptsächlich Landschaften mit Ansichten von Gibraltar, den Küsten von Cádiz und Málaga, Valencia und Landschaften von Spanien, das er mehrmals besuchte. Die Gönner des Künstlers zeigten vor allem an seinen spanischen Bildern großes Interesse. Später zog er nach München, wo er als Landschaftsmaler und Porträtmaler von Adeligen bekannt wurde.

Geboren:17. Oktober 1814, Würzburg, Deutschland
Verstorben:13. August 1873, Neuenhain, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Johannes Franciscus Spöhler (1853 - 1923)
Johannes Franciscus Spöhler
1853 - 1923
Bernhard Fries (1820 - 1879)
Bernhard Fries
1820 - 1879
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
Marie Jules Justin (1847 - 1891)
Marie Jules Justin
1847 - 1891
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Johannes Flinto (1787 - 1870)
Johannes Flinto
1787 - 1870
George Hemming Mason (1818 - 1872)
George Hemming Mason
1818 - 1872
Karl Heinrich Bloch (1834 - 1890)
Karl Heinrich Bloch
1834 - 1890
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796
Lionel Johnson (1867 - 1902)
Lionel Johnson
1867 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen