Fritz Bamberger (1814 - 1873) - Foto 1

Fritz Bamberger

Fritz Bamberger (Friedrich Bamberger) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Bamberger studierte Malerei an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste, in München und in Berlin. Er malte hauptsächlich Landschaften mit Ansichten von Gibraltar, den Küsten von Cádiz und Málaga, Valencia und Landschaften von Spanien, das er mehrmals besuchte. Die Gönner des Künstlers zeigten vor allem an seinen spanischen Bildern großes Interesse. Später zog er nach München, wo er als Landschaftsmaler und Porträtmaler von Adeligen bekannt wurde.

Geboren:17. Oktober 1814, Würzburg, Deutschland
Verstorben:13. August 1873, Neuenhain, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Jacques Barraband (1768 - 1809)
Jacques Barraband
1768 - 1809
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
James Desvarreux-Larpenteur (1847 - 1937)
James Desvarreux-Larpenteur
1847 - 1937
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Augustus Wall Callcott (1779 - 1844)
Augustus Wall Callcott
1779 - 1844
José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Jean Gabriel Scheffer (1979 - 1876)
Jean Gabriel Scheffer
1979 - 1876
Maria Elektrine von Freyberg (1797 - 1847)
Maria Elektrine von Freyberg
1797 - 1847
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky) (1800 - 1870)
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky)
1800 - 1870
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen