Fritz Bamberger (1814 - 1873) - Foto 1

Fritz Bamberger

Fritz Bamberger (Friedrich Bamberger) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Bamberger studierte Malerei an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste, in München und in Berlin. Er malte hauptsächlich Landschaften mit Ansichten von Gibraltar, den Küsten von Cádiz und Málaga, Valencia und Landschaften von Spanien, das er mehrmals besuchte. Die Gönner des Künstlers zeigten vor allem an seinen spanischen Bildern großes Interesse. Später zog er nach München, wo er als Landschaftsmaler und Porträtmaler von Adeligen bekannt wurde.

Geboren:17. Oktober 1814, Würzburg, Deutschland
Verstorben:13. August 1873, Neuenhain, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Victor Gerhard Hauck (1868 - ?)
Victor Gerhard Hauck
1868 - ?
Hermann Seeger (1857 - 1945)
Hermann Seeger
1857 - 1945
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883
Georg Wilhelm Timm (1820 - 1895)
Georg Wilhelm Timm
1820 - 1895
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Jean-Joseph Bidauld (1758 - 1846)
Jean-Joseph Bidauld
1758 - 1846
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Friedrich Gunkel (1819 - 1876)
Friedrich Gunkel
1819 - 1876
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
William Potts (1859 - 1947)
William Potts
1859 - 1947
John Rafter (1824 - 1907)
John Rafter
1824 - 1907
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Daniel Huntington (1816 - 1906)
Daniel Huntington
1816 - 1906
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
× Ein Suchabonnement erstellen