Fritz Bamberger (1814 - 1873) - Foto 1

Fritz Bamberger

Fritz Bamberger (Friedrich Bamberger) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Bamberger studierte Malerei an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste, in München und in Berlin. Er malte hauptsächlich Landschaften mit Ansichten von Gibraltar, den Küsten von Cádiz und Málaga, Valencia und Landschaften von Spanien, das er mehrmals besuchte. Die Gönner des Künstlers zeigten vor allem an seinen spanischen Bildern großes Interesse. Später zog er nach München, wo er als Landschaftsmaler und Porträtmaler von Adeligen bekannt wurde.

Geboren:17. Oktober 1814, Würzburg, Deutschland
Verstorben:13. August 1873, Neuenhain, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Robert Burns (1759 - 1796)
Robert Burns
1759 - 1796
Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Georg Loring Brown (1814 - 1889)
Georg Loring Brown
1814 - 1889
Elisabeth Fort-Simeon (1815 - ?)
Elisabeth Fort-Simeon
1815 - ?
Mathieu Geslin (1829 - 1893)
Mathieu Geslin
1829 - 1893
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Robert Orgill Leman (1799 - 1869)
Robert Orgill Leman
1799 - 1869
William Payne (1760 - 1830)
William Payne
1760 - 1830
Jean Victor Louis Faure (1786 - 1879)
Jean Victor Louis Faure
1786 - 1879
Julien Louis Tavernier (1879 - 1939)
Julien Louis Tavernier
1879 - 1939
William Fraser Garden (1856 - 1921)
William Fraser Garden
1856 - 1921
Johann Georg Gmelin (1810 - 1854)
Johann Georg Gmelin
1810 - 1854
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862