Fritz Bamberger (1814 - 1873) - Foto 1

Fritz Bamberger

Fritz Bamberger (Friedrich Bamberger) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Bamberger studierte Malerei an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste, in München und in Berlin. Er malte hauptsächlich Landschaften mit Ansichten von Gibraltar, den Küsten von Cádiz und Málaga, Valencia und Landschaften von Spanien, das er mehrmals besuchte. Die Gönner des Künstlers zeigten vor allem an seinen spanischen Bildern großes Interesse. Später zog er nach München, wo er als Landschaftsmaler und Porträtmaler von Adeligen bekannt wurde.

Geboren:17. Oktober 1814, Würzburg, Deutschland
Verstorben:13. August 1873, Neuenhain, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Antoine Duclaux (1783 - 1868)
Antoine Duclaux
1783 - 1868
Cesare Uva (1824 - 1886)
Cesare Uva
1824 - 1886
Pierre-Louis Delaval (1790 - 1881)
Pierre-Louis Delaval
1790 - 1881
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1788 - 1853)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 - 1853
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Antonio Chiseri (1821 - 1891)
Antonio Chiseri
1821 - 1891
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Francisque-Edouard Bertier (1842 - 1925)
Francisque-Edouard Bertier
1842 - 1925
Paul Sandby Munn (1773 - 1845)
Paul Sandby Munn
1773 - 1845
Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Walter Henry Reeves (1844 - 1930)
Walter Henry Reeves
1844 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen