Gerda Schlembach (1951) - Foto 1

Gerda Schlembach

Gerda Schlembach ist eine deutsche Künstlerin, Designerin, Bildhauerin und Lehrerin.

Gerda Schlembach studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Würzburg und freie Kunst mit dem Schwerpunkt Bildhauerei an der Kunstakademie Münster.

Schlembachs Hauptmaterial ist Glas, dessen transparente, spiegelnde und fließende Eigenschaften die Künstlerin faszinieren, die sie aber nach ihrem kreativen Willen einzusetzen weiß. Ihre Arbeiten oszillieren zwischen Gegenständlichkeit und Imagination und lenken den Blick von der Oberfläche in die "Tiefe". In Schlembachs Werken können wir zwischen den Glasschichten pflanzliche, amorphe und archetypische Formen sehen, die an ein Herbarium erinnern oder ein "Eintauchen in trübe Gewässer" zeigen. Das Glas ermöglicht es uns, die Welt zu betrachten, indem es Licht hereinlässt und gleichzeitig die Umwelt draußen hält. Grafisches, Rhythmisches, Ornamentales und Konstruktives sowie Erzählerisches sind integrale Bestandteile der Arbeit von Gerda Schlembach.

Die erfolgreiche Künstlerin lehrt auch an den Fachhochschulen Würzburg und Düsseldorf sowie an der Universität Essen.

Geboren:1951, Steinach, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Gerda Schlembach (1951 Steinach) (F) - Auktionspreise

Auktionspreise Gerda Schlembach

Alle Lose

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955
Hilda Paredes (1957)
Hilda Paredes
1957
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Boris Jefimowitsch Kalita (1939 - 2015)
Boris Jefimowitsch Kalita
1939 - 2015
Shen Jingdong (1965)
Shen Jingdong
1965
Massimo Scolari (1943)
Massimo Scolari
1943
Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992)
Maria Helena Vieira da Silva
1908 - 1992
Leo Beninga (1971)
Leo Beninga
1971
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Haukur Dór (1940)
Haukur Dór
1940
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
 Brand van Egmond (XX. Jahrhundert)
Brand van Egmond
XX. Jahrhundert
Mona Kuhn (1969)
Mona Kuhn
1969
Charles Malfray (1887 - 1940)
Charles Malfray
1887 - 1940
Julio Le Parc (1928)
Julio Le Parc
1928