Gernot Rasenberger (1943) - Foto 1

Gernot Rasenberger

Gernot Rasenberger war ein deutscher Maler, Enkel des berühmten Künstlers des 19. Jahrhunderts Alfred Rasenberger (1885 - 1949).

Gernot schloss sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf mit Auszeichnung ab. Er malt im Stil der traditionellen "Düsseldorfer Schule", zu deren Begründern auch sein Großvater gehörte. Er ist als Maler von Stadtansichten bekannt, malt aber auch Flusslandschaften und andere Motive.

Geboren:1943, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Andres Serrano (1950)
Andres Serrano
1950
Otto Richard Bossert (1874 - 1919)
Otto Richard Bossert
1874 - 1919
Carl-Henning Pedersen (1913 - 2007)
Carl-Henning Pedersen
1913 - 2007
Marguerite Duras (1914 - 1996)
Marguerite Duras
1914 - 1996
Alexander Diomidovich Dashkevich (1912 - 1984)
Alexander Diomidovich Dashkevich
1912 - 1984
Sigrid Nienstedt (1962)
Sigrid Nienstedt
1962
Brian Andreas (1956)
Brian Andreas
1956
Igor Tishin (1958)
Igor Tishin
1958
Ron Bloore (1925 - 2009)
Ron Bloore
1925 - 2009
Piero Lissoni (1956)
Piero Lissoni
1956
Svajūnas Armonas (1951)
Svajūnas Armonas
1951
José Toirac (1966)
José Toirac
1966
Konstantin Viktorovich Zvezdochetov (1958)
Konstantin Viktorovich Zvezdochetov
1958
Chen Shuzhong (1960)
Chen Shuzhong
1960
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951
Jin You (1979)
Jin You
1979