Gernot Rasenberger (1943) - Foto 1

Gernot Rasenberger

Gernot Rasenberger war ein deutscher Maler, Enkel des berühmten Künstlers des 19. Jahrhunderts Alfred Rasenberger (1885 - 1949).

Gernot schloss sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf mit Auszeichnung ab. Er malt im Stil der traditionellen "Düsseldorfer Schule", zu deren Begründern auch sein Großvater gehörte. Er ist als Maler von Stadtansichten bekannt, malt aber auch Flusslandschaften und andere Motive.

Geboren:1943, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Hans Laubner (1884 - 1968)
Hans Laubner
1884 - 1968
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Harry Winston (1896 - 1978)
Harry Winston
1896 - 1978
Zvi Goldstein (1947)
Zvi Goldstein
1947
 Sascha Bianca und Ingo Maas (XX. Jahrhundert)
Sascha Bianca und Ingo Maas
XX. Jahrhundert
Sterling Ruby (1972)
Sterling Ruby
1972
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Günter Rittner (1927 - 2020)
Günter Rittner
1927 - 2020
Ronald Searle (1920 - 2011)
Ronald Searle
1920 - 2011
Ryan Sullivan (1983)
Ryan Sullivan
1983
Wassili Iwanowitsch Zabashta (1918 - 2016)
Wassili Iwanowitsch Zabashta
1918 - 2016
William Auerbach-Levy (1889 - 1964)
William Auerbach-Levy
1889 - 1964
Raghav Babbar (1997)
Raghav Babbar
1997
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow (1912 - 1989)
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow
1912 - 1989