Gernot Rasenberger (1943) - Foto 1

Gernot Rasenberger

Gernot Rasenberger war ein deutscher Maler, Enkel des berühmten Künstlers des 19. Jahrhunderts Alfred Rasenberger (1885 - 1949).

Gernot schloss sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf mit Auszeichnung ab. Er malt im Stil der traditionellen "Düsseldorfer Schule", zu deren Begründern auch sein Großvater gehörte. Er ist als Maler von Stadtansichten bekannt, malt aber auch Flusslandschaften und andere Motive.

Geboren:1943, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Uwe H. Seyl (1939)
Uwe H. Seyl
1939
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960
Duane Michals (1932)
Duane Michals
1932
Karel Novosad (1944)
Karel Novosad
1944
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Ulrich Erben (1940)
Ulrich Erben
1940
David Losavio (1993)
David Losavio
1993
Vladimir Konstantinovich Vasiltsov (1932 - 2002)
Vladimir Konstantinovich Vasiltsov
1932 - 2002
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Perry Roberts (1954)
Perry Roberts
1954
Theodor Sprenger (1941 - 2004)
Theodor Sprenger
1941 - 2004
Vasily Dmitrievich Ermilov (1894 - 1968)
Vasily Dmitrievich Ermilov
1894 - 1968
Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Victor Iosifovich Kotov (1927 - 1994)
Victor Iosifovich Kotov
1927 - 1994
Daniela Puppa (1947)
Daniela Puppa
1947
× Ein Suchabonnement erstellen