Igor Mitoraj (1944 - 2014) - Foto 1

Igor Mitoraj

Igor Mitoraj war ein renommierter polnischer Künstler und Bildhauer. Er ist besonders bekannt für seine fragmentierten Skulpturen des menschlichen Körpers, die häufig für groß angelegte öffentliche Installationen geschaffen wurden. Igor Mitorajs Werke, die in der klassischen Tradition verwurzelt sind, zeigen oft absichtlich verkürzte Gliedmaßen, was die Beschädigungen authentischer klassischer Skulpturen betont. Sein Stil stellt Fragen zur menschlichen Natur, Schönheit und Fragilität dar und behandelt tiefgründige Aspekte des menschlichen Daseins​​.

Igor Mitoraj studierte an der Kunstakademie in Krakau und ließ sich schließlich in Pietrasanta, Italien, nieder, wo er hauptsächlich mit Marmor arbeitete. Seine Werke sind in renommierten Sammlungen und Orten weltweit ausgestellt, darunter die Boboli-Gärten in Florenz und der archäologische Park in Pompeji, wo seine Skulptur "Daedalus" dauerhaft als Geschenk an Italien verbleibt​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Igor Mitorajs Skulpturen einen faszinierenden Einblick in die Verschmelzung klassischer Ideale mit zeitgenössischer Kunst. Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Igor Mitorajs Werk informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:26. März 1944, Oederan, Deutschland
Verstorben:6. Oktober 2014, Paris, Frankreich
Nationalität:Polen, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Polen

Günter Grass (1927 - 2015)
Günter Grass
1927 - 2015
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Piotr Makowski (1985)
Piotr Makowski
1985
Paweł Althamer (1967)
Paweł Althamer
1967
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
 Hermann Hermanovich Henckel (1865 - 1940)
Hermann Hermanovich Henckel
1865 - 1940
Zbigniew Bajek (1958)
Zbigniew Bajek
1958
Paulina Olowska (1976)
Paulina Olowska
1976
Romuald Chojnacki (1818 - 1885)
Romuald Chojnacki
1818 - 1885
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Valery Vsevolodovich Kapterev (1900 - 1981)
Valery Vsevolodovich Kapterev
1900 - 1981
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Stanislav Tschaikowsky (1878 - 1954)
Stanislav Tschaikowsky
1878 - 1954
Eligiusz Nevyadomski (1869 - 1923)
Eligiusz Nevyadomski
1869 - 1923

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Fons Haagmans (1948)
Fons Haagmans
1948
Gerson Fehrenbach (1932 - 2004)
Gerson Fehrenbach
1932 - 2004
Liz Nielsen (1975)
Liz Nielsen
1975
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Yury Grigor'evich Orekhov (1927 - 2001)
Yury Grigor'evich Orekhov
1927 - 2001
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
Genso Okuda (1912 - 2003)
Genso Okuda
1912 - 2003
Shengping Hu (1950)
Shengping Hu
1950
Janina Invidia-Villalba (XX. Jahrhundert)
Janina Invidia-Villalba
XX. Jahrhundert
Angel Otero (1981)
Angel Otero
1981
Reena Spaulings (2005)
Reena Spaulings
2005
Werner Andermatt (1916 - 2013)
Werner Andermatt
1916 - 2013
Kevin Beasley (1985)
Kevin Beasley
1985
Adelaida Germanovna Pologova (1923 - 2008)
Adelaida Germanovna Pologova
1923 - 2008
Horacio Garcia Rossi (1929 - 2012)
Horacio Garcia Rossi
1929 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen