Igor Mitoraj (1944 - 2014) - Foto 1

Igor Mitoraj

Igor Mitoraj war ein renommierter polnischer Künstler und Bildhauer. Er ist besonders bekannt für seine fragmentierten Skulpturen des menschlichen Körpers, die häufig für groß angelegte öffentliche Installationen geschaffen wurden. Igor Mitorajs Werke, die in der klassischen Tradition verwurzelt sind, zeigen oft absichtlich verkürzte Gliedmaßen, was die Beschädigungen authentischer klassischer Skulpturen betont. Sein Stil stellt Fragen zur menschlichen Natur, Schönheit und Fragilität dar und behandelt tiefgründige Aspekte des menschlichen Daseins​​.

Igor Mitoraj studierte an der Kunstakademie in Krakau und ließ sich schließlich in Pietrasanta, Italien, nieder, wo er hauptsächlich mit Marmor arbeitete. Seine Werke sind in renommierten Sammlungen und Orten weltweit ausgestellt, darunter die Boboli-Gärten in Florenz und der archäologische Park in Pompeji, wo seine Skulptur "Daedalus" dauerhaft als Geschenk an Italien verbleibt​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Igor Mitorajs Skulpturen einen faszinierenden Einblick in die Verschmelzung klassischer Ideale mit zeitgenössischer Kunst. Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Igor Mitorajs Werk informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:26. März 1944, Oederan, Deutschland
Verstorben:6. Oktober 2014, Paris, Frankreich
Nationalität:Polen, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Igor Mitoraj. Torso - Auktionspreise

Auktionspreise Igor Mitoraj

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Heinrich Gottselig (1884 - 1935)
Heinrich Gottselig
1884 - 1935
Teodor Aksentovich (1859 - 1938)
Teodor Aksentovich
1859 - 1938
Michal Bylina (1904 - 1992)
Michal Bylina
1904 - 1992
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
 Oh De Laval (1990)
Oh De Laval
1990
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
Elisabeth Jerichau-Baumann (1819 - 1881)
Elisabeth Jerichau-Baumann
1819 - 1881
Florian Zink (1838 - 1912)
Florian Zink
1838 - 1912
Marcin Yablonsky (1801 - 1876)
Marcin Yablonsky
1801 - 1876
Valentin Zietara (1883 - 1935)
Valentin Zietara
1883 - 1935
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Ferdinand Eduardovich Ruschits (1870 - 1936)
Ferdinand Eduardovich Ruschits
1870 - 1936

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Gyula Kosice (1924 - 2016)
Gyula Kosice
1924 - 2016
Gustav Piguet (1909 - 1976)
Gustav Piguet
1909 - 1976
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Eduard Anatolievich Budogosky (1903 - 1976)
Eduard Anatolievich Budogosky
1903 - 1976
Timur Petrovich Novikov (1958 - 2002)
Timur Petrovich Novikov
1958 - 2002
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Karen Kilimnik (1955)
Karen Kilimnik
1955
Max Gimblett (1935)
Max Gimblett
1935
Hermann Sehrig (1892 - 1963)
Hermann Sehrig
1892 - 1963
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Dennis Mitchell (1912 - 1993)
Dennis Mitchell
1912 - 1993
Meike Lipp (1955)
Meike Lipp
1955
Bernhard Jäger (1935)
Bernhard Jäger
1935
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Alexander Michailowitsch Gerassimow (1881 - 1963)
Alexander Michailowitsch Gerassimow
1881 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen