Gordon Onslow Ford (1912 - 2003) - Foto 1

Gordon Onslow Ford

Gordon Onslow Ford war ein Maler, Aquarellist und Zeichner.

Zum Zeitpunkt seines Todes in seinem Haus gehörte er zu den letzten Mitgliedern der Pariser Surrealistengruppe, der er sich 1938 anschloss. Während er sich vor dem Zweiten Weltkrieg noch in Paris aufhielt, entwickelte Onslow Ford eine Technik namens Coulage, die die von Jackson Pollock berühmt gemachte Methode vorwegnahm. Indem er Emaillefarbe frei auf eine Leinwand fließen ließ, nutzte er die Effekte des Zufalls, die von den Surrealisten bei ihrer Suche nach automatischen Verfahren, die aus dem Unbewussten schöpfen können, so sehr bewundert wurden. Manchmal legte er geometrische Linien und Formen über fließende, unbestimmte Formen, um Ordnung und Stabilität auf die Leinwand zu bringen. In denselben Jahren produzierte er auch Landschaften, die vor biomorphen Formen nur so strotzen. Die fein ausgearbeiteten Gemälde dieser Art, die oft kryptische Symbole einbeziehen, entwickelten sich auch später noch eine Zeit lang weiter. In Kalifornien setzte er seine Suche nach der Darstellung einer inneren Welt in Harmonie mit der Natur fort, indem er sich unsagbare Äther vorstellte, die abstrakte Formen und schwebende Lichtpunkte unterstützen.
 

Geboren:26. Dezember 1912, Wendover, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 2003, Inverness, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
GORDON ONSLOW FORD (1912-2003) - Auktionspreise

Auktionspreise Gordon Onslow Ford

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Peter Monamy (1681 - 1749)
Peter Monamy
1681 - 1749
John Samuel Hunt (1785 - 1865)
John Samuel Hunt
1785 - 1865
Lionel Bulmer (1919 - 1992)
Lionel Bulmer
1919 - 1992
Frederick William Rolfe (1860 - 1913)
Frederick William Rolfe
1860 - 1913
Richard Brydges Beechey (1808 - 1895)
Richard Brydges Beechey
1808 - 1895
Joseph Edward Southall (1861 - 1944)
Joseph Edward Southall
1861 - 1944
Henry Stacy Marks (1829 - 1898)
Henry Stacy Marks
1829 - 1898
Andrea Carlo Lucchesi (1859 - 1925)
Andrea Carlo Lucchesi
1859 - 1925
Peter Phillips (1939)
Peter Phillips
1939
Paul Storr (1770 - 1844)
Paul Storr
1770 - 1844
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
John Romer (1715 - XVIII. Jahrhundert)
John Romer
1715 - XVIII. Jahrhundert
Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Henry Barlow Carter (1795 - 1867)
Henry Barlow Carter
1795 - 1867
Ged Quinn (1963)
Ged Quinn
1963

Schöpfer Abstrakte Kunst

Joe Stefanelli (1921 - 2017)
Joe Stefanelli
1921 - 2017
Alan Davie (1920 - 2014)
Alan Davie
1920 - 2014
Cesare Lucchini (1941)
Cesare Lucchini
1941
Arnold Friberg (1913 - 2010)
Arnold Friberg
1913 - 2010
Ari Harpaz (1941 - 2008)
Ari Harpaz
1941 - 2008
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov (1907 - 1985)
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov
1907 - 1985
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Horst Kuhnert (1939)
Horst Kuhnert
1939
Kris Graves (1982)
Kris Graves
1982
Nan Qi (1960)
Nan Qi
1960
Erwin A. Schinzel (1919 - 2018)
Erwin A. Schinzel
1919 - 2018
Dorothea Schrade (1943)
Dorothea Schrade
1943
Igor Tishin (1958)
Igor Tishin
1958
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Belkis Ayón (1967 - 1999)
Belkis Ayón
1967 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen