Gustav Kampmann (1859 - 1917) - Foto 1

Gustav Kampmann

Gustav Kampmann war ein deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Sein Werk umfasst Landschaftsgemälde und Lithographien, selten mit Personen, manchmal mit architektonischen Elementen. Kampmann hat einen persönlichen, höchst eigenwilligen Stil entwickelt, der durch seine Offenheit, die bloße Auseinandersetzung mit Motiven und die spontane Geste beeindruckt. Seine Werke zeichnen sich durch eine für die damalige Zeit untypische malerische Freiheit und Abstraktion aus.

Geboren:30. September 1859, Boppard, Deutschland
Verstorben:1917, Bad Godesberg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Schöpfer Jugendstil

Abraham Walkowitz (1878 - 1965)
Abraham Walkowitz
1878 - 1965
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Jens Sørensen (1887 - 1953)
Jens Sørensen
1887 - 1953
Max Emanuel Huber (1903 - 1987)
Max Emanuel Huber
1903 - 1987
Qí Báishí (1864 - 1957)
Qí Báishí
1864 - 1957
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Louis Davis (1860 - 1941)
Louis Davis
1860 - 1941
Dora Carrington (1893 - 1932)
Dora Carrington
1893 - 1932
Ulrich Knispel (1911 - 1978)
Ulrich Knispel
1911 - 1978
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
John Gray (1866 - 1934)
John Gray
1866 - 1934
Alfons Maria Mucha (1860 - 1939)
Alfons Maria Mucha
1860 - 1939
Adolfs Zardins (1890 - 1967)
Adolfs Zardins
1890 - 1967
Miguel Ocampo (1922 - 2015)
Miguel Ocampo
1922 - 2015
Fritz Flinte (1876 - 1963)
Fritz Flinte
1876 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen