Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919) - Foto 1

Iwan Tworoshnikow

Iwan Iwanowitsch Tworoshnikow (russisch: Иван Иванович Творожников) war ein herausragender russischer Genremaler und Akademiker der Kaiserlichen Kunstakademie. Geboren in einer Familie leibeigener Bauern, zeigte Tworoshnikow schon früh ein Interesse an der Malerei. Sein Talent und seine Ausdauer ermöglichten ihm trotz der harten Lebensbedingungen große künstlerische Erfolge. Nach seiner Ausbildung in Sankt Petersburg wurde er für sein Gemälde "David spielt die Harfe vor König Saul" mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und absolvierte erfolgreich die Kunstakademie.

Tworoshnikow ist bekannt für seine Werke, die das Leben des russischen Bauernstands darstellen, welches er aufrichtig und mit tiefem Mitgefühl für ihr schweres Schicksal porträtierte. Zu seinen bekannten Werken gehören "Der Verkäufer von heiligen Büchern", "Großmutter und Enkelin" und "Junge mit Reisig". Seine Bilder befinden sich in verschiedenen Museen und Galerien, einschließlich der Tver Regional Art Gallery.

Iwan Iwanowitsch leistete auch einen bedeutenden Beitrag zur Malerei mehrerer orthodoxer Kirchen, darunter die Isaakskathedrale in Sankt Petersburg. Sein Schaffen hatte einen bemerkenswerten Einfluss auf die Entwicklung der russischen Kunst Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.

Sein Lebens- und Schaffensweg inspiriert neue Künstlergenerationen und steht beispielhaft dafür, wie Kunst als Mittel zum Ausdruck tiefer menschlicher Gefühle und sozialer Gerechtigkeit dienen kann. Seine Werke bleiben ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Russlands und ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit von Kunstexperten und Sammlern auf sich.

Wenn Sie an Updates zu Iwan Iwanowitsch Tworoshnikow interessiert sind, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir werden Sie regelmäßig über neue Verkäufe und Auktionen informieren, bei denen die Werke dieses herausragenden Künstlers präsentiert werden.

Geboren:10. Oktober 1848, Zhukovo, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. Juny 1919, St. Petersburg, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus

Schöpfer Realismus

Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
George Wesley Bellows (1882 - 1925)
George Wesley Bellows
1882 - 1925
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Georg Dehn (1843 - 1904)
Georg Dehn
1843 - 1904
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Henri Deturck (1858 - 1898)
Henri Deturck
1858 - 1898
Charles Schreyvogel (1861 - 1912)
Charles Schreyvogel
1861 - 1912
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
William Banks Fortescue (1850 - 1924)
William Banks Fortescue
1850 - 1924
Louis Claude Mouchot (1830 - 1891)
Louis Claude Mouchot
1830 - 1891
Hans Gleissner (1880 - 1935)
Hans Gleissner
1880 - 1935
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Harry Watson (1871 - 1936)
Harry Watson
1871 - 1936
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881