Marvin Dorwart Cone (1891 - 1965)

Marvin Dorwart Cone (1891 - 1965) - Foto 1

Marvin Dorwart Cone

Marvin Dorwart Cone war ein amerikanischer Maler, geboren am 21. Oktober 1891 in Cedar Rapids, Iowa, und bekannt für seinen bedeutenden Beitrag zur regionalistischen Kunstbewegung. Cone, der sein ganzes Leben in Cedar Rapids verbrachte, entwickelte eine tiefe Verbindung zur Landschaft und Architektur seiner Heimat, die sich in seinem künstlerischen Werk widerspiegelt.

Nach dem Abschluss am Coe College im Jahr 1914 und Studien am Art Institute of Chicago, diente Cone während des Ersten Weltkriegs und nutzte später ein Stipendium für ein Studium an der École des Beaux Arts in Frankreich. Seine Karriere war geprägt von einer engen Zusammenarbeit und Freundschaft mit Grant Wood, einem anderen zentralen Künstler der regionalistischen Bewegung. Zusammen gründeten sie die Stone City Art Colony, die als wichtige künstlerische Gemeinschaft in Iowa diente.

Cones Werk zeichnet sich durch eine starke Betonung von Natur und Umgebung aus, wobei er oft eine innere Vision statt einer realistischen Darstellung der Landschaft verfolgte. Seine Gemälde, oft inspiriert von der Landschaft Iowas und seinen Reisen, zeigen eine beeindruckende Palette von Stilen, von impressionistischen Stadtansichten bis hin zu abstrakteren Formen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die impressionistischen Darstellungen der französischen Landschaft und dynamische Wolkenstudien.

Die Werke von Marvin Cone sind in zahlreichen Sammlungen und Ausstellungen vertreten, darunter das Cedar Rapids Museum of Art, das eine umfangreiche Sammlung seiner Gemälde beherbergt. Cone, der über vier Jahrzehnte am Coe College lehrte, hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Kunstgemeinschaft durch seine Lehre und seine Kunstwerke.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Cedar Rapids Museum of Art regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen, die Cones Werk und das anderer regionalistischer Künstler hervorheben. Melden Sie sich für Updates an, um keine Neuigkeiten zu verpassen und über kommende Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Marvin Dorwart Cone in Verbindung stehen.

Geboren:21. Oktober 1891, Cedar Rapids, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. Mai 1965, Cedar Rapids, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Regionalismus
MARVIN CONE (1891-1964) - Auktionspreise

Auktionspreise Marvin Dorwart Cone

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Nancy Rubins (1952)
Nancy Rubins
1952
Henry Darger (1892 - 1973)
Henry Darger
1892 - 1973
William Morris Hunt (1824 - 1879)
William Morris Hunt
1824 - 1879
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Sheldon Peck (1797 - 1868)
Sheldon Peck
1797 - 1868
Richard Avedon (1923 - 2004)
Richard Avedon
1923 - 2004
John Sonsini (1950)
John Sonsini
1950
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Peter Beard (1938 - 2020)
Peter Beard
1938 - 2020
Nancy Dwyer (1954)
Nancy Dwyer
1954
Chaim Gross (1904 - 1991)
Chaim Gross
1904 - 1991
Alexey Brodowitch (1898 - 1971)
Alexey Brodowitch
1898 - 1971
Roger Ballen (1950)
Roger Ballen
1950
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912

Schöpfer Nachkriegskunst

Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Peter Umlauf (1938)
Peter Umlauf
1938
Frances Vida Lahey (1882 - 1968)
Frances Vida Lahey
1882 - 1968
Hans Eichenberger (1926 - 2024)
Hans Eichenberger
1926 - 2024
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Klaas Gubbels (1934)
Klaas Gubbels
1934
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Carl Orff (1895 - 1982)
Carl Orff
1895 - 1982
Christian Modersohn (1916 - 2009)
Christian Modersohn
1916 - 2009
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953