Marvin Dorwart Cone (1891 - 1965)

Marvin Dorwart Cone (1891 - 1965) - Foto 1

Marvin Dorwart Cone

Marvin Dorwart Cone war ein amerikanischer Maler, geboren am 21. Oktober 1891 in Cedar Rapids, Iowa, und bekannt für seinen bedeutenden Beitrag zur regionalistischen Kunstbewegung. Cone, der sein ganzes Leben in Cedar Rapids verbrachte, entwickelte eine tiefe Verbindung zur Landschaft und Architektur seiner Heimat, die sich in seinem künstlerischen Werk widerspiegelt.

Nach dem Abschluss am Coe College im Jahr 1914 und Studien am Art Institute of Chicago, diente Cone während des Ersten Weltkriegs und nutzte später ein Stipendium für ein Studium an der École des Beaux Arts in Frankreich. Seine Karriere war geprägt von einer engen Zusammenarbeit und Freundschaft mit Grant Wood, einem anderen zentralen Künstler der regionalistischen Bewegung. Zusammen gründeten sie die Stone City Art Colony, die als wichtige künstlerische Gemeinschaft in Iowa diente.

Cones Werk zeichnet sich durch eine starke Betonung von Natur und Umgebung aus, wobei er oft eine innere Vision statt einer realistischen Darstellung der Landschaft verfolgte. Seine Gemälde, oft inspiriert von der Landschaft Iowas und seinen Reisen, zeigen eine beeindruckende Palette von Stilen, von impressionistischen Stadtansichten bis hin zu abstrakteren Formen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die impressionistischen Darstellungen der französischen Landschaft und dynamische Wolkenstudien.

Die Werke von Marvin Cone sind in zahlreichen Sammlungen und Ausstellungen vertreten, darunter das Cedar Rapids Museum of Art, das eine umfangreiche Sammlung seiner Gemälde beherbergt. Cone, der über vier Jahrzehnte am Coe College lehrte, hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Kunstgemeinschaft durch seine Lehre und seine Kunstwerke.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Cedar Rapids Museum of Art regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen, die Cones Werk und das anderer regionalistischer Künstler hervorheben. Melden Sie sich für Updates an, um keine Neuigkeiten zu verpassen und über kommende Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Marvin Dorwart Cone in Verbindung stehen.

Geboren:21. Oktober 1891, Cedar Rapids, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. Mai 1965, Cedar Rapids, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Regionalismus
MARVIN CONE (1891-1964) - Auktionspreise

Auktionspreise Marvin Dorwart Cone

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

James Richmond Barthé (1901 - 1989)
James Richmond Barthé
1901 - 1989
Doron Langberg (1985)
Doron Langberg
1985
Gisela Beker (1932 - 2015)
Gisela Beker
1932 - 2015
Peter Sutherland (1976)
Peter Sutherland
1976
Charles Sheeler (1883 - 1965)
Charles Sheeler
1883 - 1965
Percy Bryant Baker (1881 - 1970)
Percy Bryant Baker
1881 - 1970
Nick Mauss (1980)
Nick Mauss
1980
Ettore DeGrazia (1909 - 1982)
Ettore DeGrazia
1909 - 1982
Robert Walter Weir (1803 - 1889)
Robert Walter Weir
1803 - 1889
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Louis Faurer (1916 - 2001)
Louis Faurer
1916 - 2001
William Victor Higgins (1884 - 1949)
William Victor Higgins
1884 - 1949
Gayle Porter Hoskins (1887 - 1962)
Gayle Porter Hoskins
1887 - 1962
Mercedes Matter (Carles) (1913 - 2001)
Mercedes Matter (Carles)
1913 - 2001
Patrick Henry Bruce (1880 - 1936)
Patrick Henry Bruce
1880 - 1936
David Park (1911 - 1960)
David Park
1911 - 1960

Schöpfer Nachkriegskunst

Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
William Trost Richards (1833 - 1905)
William Trost Richards
1833 - 1905
Reynold Henry Weidenaar (1915 - 1985)
Reynold Henry Weidenaar
1915 - 1985
Albert Charpin (1842 - 1924)
Albert Charpin
1842 - 1924
Eva Theodore Bohl-Wilke (1885 - 1967)
Eva Theodore Bohl-Wilke
1885 - 1967
Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)
Johannes Albert Neuhuys
1844 - 1914
Nikolai Iwanowitsch Wolynets (1921 - 2003)
Nikolai Iwanowitsch Wolynets
1921 - 2003
Red Grooms (1937)
Red Grooms
1937
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Lou Albert-Lasard (1885 - 1969)
Lou Albert-Lasard
1885 - 1969
Karl Richter (1927 - 1959)
Karl Richter
1927 - 1959
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
André Jolivet (1905 - 1974)
André Jolivet
1905 - 1974
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
× Ein Suchabonnement erstellen