Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Beauford Delaney (1901 - 1979)
Beauford Delaney
1901 - 1979
Les Levine (1935)
Les Levine
1935
Marsden Hartley (1877 - 1943)
Marsden Hartley
1877 - 1943
On Kawara (1933 - 2014)
On Kawara
1933 - 2014
Jean Xceron (1890 - 1967)
Jean Xceron
1890 - 1967
John Raymond Henry (1948)
John Raymond Henry
1948
Arthur Fellig (1899 - 1968)
Arthur Fellig
1899 - 1968
John Henry Waddell (1921 - 2019)
John Henry Waddell
1921 - 2019
Rimma Anatol'evna Gerlovina (1951)
Rimma Anatol'evna Gerlovina
1951
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Oscar Edmund Berninghaus (1874 - 1952)
Oscar Edmund Berninghaus
1874 - 1952
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
T. J. Wilcox (1968)
T. J. Wilcox
1968
Joe Zucker (1941)
Joe Zucker
1941
Raymond Dabb Yelland (1848 - 1900)
Raymond Dabb Yelland
1848 - 1900
Edward Avedisian (1936 - 2007)
Edward Avedisian
1936 - 2007

Schöpfer Nachkriegskunst

Denys Puech (1854 - 1942)
Denys Puech
1854 - 1942
Aleksandr Terent'evich Matveev (1878 - 1960)
Aleksandr Terent'evich Matveev
1878 - 1960
Renata Boero (1936)
Renata Boero
1936
Julius Shulman (1910 - 2009)
Julius Shulman
1910 - 2009
George Edgar Ohr (1857 - 1918)
George Edgar Ohr
1857 - 1918
Hoda Jammal (1955)
Hoda Jammal
1955
Ryan McNamara (1979)
Ryan McNamara
1979
Osvaldo Borsani (1911 - 1985)
Osvaldo Borsani
1911 - 1985
Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004)
Henri Cartier-Bresson
1908 - 2004
Gianfranco Zappettini (1939)
Gianfranco Zappettini
1939
Tracey Emin (1963)
Tracey Emin
1963
Victor Brauner (1903 - 1966)
Victor Brauner
1903 - 1966
Karl Lagasse (1981)
Karl Lagasse
1981
Benjamin Patterson (1934 - 2016)
Benjamin Patterson
1934 - 2016
Hanna Nitsch (1974)
Hanna Nitsch
1974
Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949)
Pegi Nicol MacLeod
1904 - 1949
× Ein Suchabonnement erstellen