Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Arnold Friberg (1913 - 2010)
Arnold Friberg
1913 - 2010
Robert Cottingham (1935)
Robert Cottingham
1935
Charles Harold Davis (1856 - 1933)
Charles Harold Davis
1856 - 1933
Andrea Zittel (1965)
Andrea Zittel
1965
Emile Norman (1918 - 2009)
Emile Norman
1918 - 2009
John Miller (1954)
John Miller
1954
Matthew Ritchie (1964)
Matthew Ritchie
1964
Thomas Nozkowski (1944 - 2019)
Thomas Nozkowski
1944 - 2019
Marcel Dzama (1974)
Marcel Dzama
1974
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Brice Marden (1938 - 2023)
Brice Marden
1938 - 2023
Vivian Springford (1913 - 2003)
Vivian Springford
1913 - 2003
Hannah Borger Overbeck (1870 - 1931)
Hannah Borger Overbeck
1870 - 1931
Bonnet Bonnet (1970)
Bonnet Bonnet
1970
David Hockney (1937)
David Hockney
1937
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961

Schöpfer Nachkriegskunst

Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Susanne Schapowalow (1922 - 2022)
Susanne Schapowalow
1922 - 2022
Olivier Sanfilippo (1981)
Olivier Sanfilippo
1981
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Barbara Morgan (1900 - 1992)
Barbara Morgan
1900 - 1992
Jill Baroff (1954)
Jill Baroff
1954
Johannes Hartmann (1954)
Johannes Hartmann
1954
Ken Danby (1940 - 2007)
Ken Danby
1940 - 2007
Kazuo Shiraga (1924 - 2008)
Kazuo Shiraga
1924 - 2008
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
Tatiana Chirikova (1952)
Tatiana Chirikova
1952
Vera Mohr-Möller (1911 - 1998)
Vera Mohr-Möller
1911 - 1998
Pavel Fedorovich Nikonov (1930)
Pavel Fedorovich Nikonov
1930
John Trickett (1953)
John Trickett
1953
Karl Lagasse (1981)
Karl Lagasse
1981