Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Lella Vignelli (1934 - 2016)
Lella Vignelli
1934 - 2016
Alex Grey (1953)
Alex Grey
1953
Benjamin West (1738 - 1820)
Benjamin West
1738 - 1820
George Baker (1878 - 1943)
George Baker
1878 - 1943
Thornton Dial (1928 - 2016)
Thornton Dial
1928 - 2016
Y. Z. Kami (1956)
Y. Z. Kami
1956
Burgoyne Diller (1906 - 1965)
Burgoyne Diller
1906 - 1965
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
Robert Weaver (1924 - 1994)
Robert Weaver
1924 - 1994
Gordon Onslow Ford (1912 - 2003)
Gordon Onslow Ford
1912 - 2003
Niki de Saint Phalle (1930 - 2002)
Niki de Saint Phalle
1930 - 2002
Stuart Farmery (1953)
Stuart Farmery
1953
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972
Steven Parrino (1958 - 2005)
Steven Parrino
1958 - 2005
Carmen Herrera (1915 - 2022)
Carmen Herrera
1915 - 2022

Schöpfer Nachkriegskunst

Glenn Brown (1966)
Glenn Brown
1966
Lalu Prasad Shaw (1937)
Lalu Prasad Shaw
1937
Philippe Parreno (1964)
Philippe Parreno
1964
Timothy Chapman (1956)
Timothy Chapman
1956
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden (1928 - 2012)
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden
1928 - 2012
Cheslav Tansky (1862 - 1942)
Cheslav Tansky
1862 - 1942
Konrad Winter (1963)
Konrad Winter
1963
Gustav Wunderwald (1882 - 1945)
Gustav Wunderwald
1882 - 1945
Antonio Corpora (1909 - 2004)
Antonio Corpora
1909 - 2004
Greg Gorman (1949)
Greg Gorman
1949
Karl Otto Götz (1914 - 2017)
Karl Otto Götz
1914 - 2017
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Don Bacardi (1934)
Don Bacardi
1934
Sergej Israelowitsch Hovsepjan (1947)
Sergej Israelowitsch Hovsepjan
1947
Mark Boyle (1934 - 2005)
Mark Boyle
1934 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen