Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

John Emil Berninger (1896 - 1981)
John Emil Berninger
1896 - 1981
Jennie Augusta Brownscombe (1850 - 1936)
Jennie Augusta Brownscombe
1850 - 1936
John Axel (Jack) Prip (1922 - 2009)
John Axel (Jack) Prip
1922 - 2009
James Rosenquist (1933 - 2017)
James Rosenquist
1933 - 2017
Byron Browne (1907 - 1961)
Byron Browne
1907 - 1961
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
Orville Bulman (1904 - 1978)
Orville Bulman
1904 - 1978
Emile Norman (1918 - 2009)
Emile Norman
1918 - 2009
Chitra Ganesh (1975)
Chitra Ganesh
1975
Ron Rocco (1953)
Ron Rocco
1953
Lisette Model (1901 - 1983)
Lisette Model
1901 - 1983
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Edwin Lord Weekes (1849 - 1903)
Edwin Lord Weekes
1849 - 1903
Arturo Rivera (1945 - 2019)
Arturo Rivera
1945 - 2019
Winslow Homer (1836 - 1910)
Winslow Homer
1836 - 1910
Nicole Eisenman (1965)
Nicole Eisenman
1965

Schöpfer Nachkriegskunst

Alexander Ehhalt (1964)
Alexander Ehhalt
1964
Michael Wirkner (1954 - 2012)
Michael Wirkner
1954 - 2012
Hannes Meier (1936 - 1990)
Hannes Meier
1936 - 1990
Robin Page (1932 - 2015)
Robin Page
1932 - 2015
Klaus Eberlein (1941 - 2023)
Klaus Eberlein
1941 - 2023
Zhang Dali (1963)
Zhang Dali
1963
Pino Signoretto (1944 - 2017)
Pino Signoretto
1944 - 2017
Piotr Makowski (1985)
Piotr Makowski
1985
Santiago Sierra (1966)
Santiago Sierra
1966
Risaburo Kimura (1924 - 2014)
Risaburo Kimura
1924 - 2014
Cheong Soo Pieng (1917 - 1983)
Cheong Soo Pieng
1917 - 1983
Gilbert Portanier (1926 - 2023)
Gilbert Portanier
1926 - 2023
Dmitry Kapitonovich Tegin (1914 - 1988)
Dmitry Kapitonovich Tegin
1914 - 1988
Karl Auböck (1900 - 1957)
Karl Auböck
1900 - 1957
Falk Gernegroß (1973)
Falk Gernegroß
1973
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
× Ein Suchabonnement erstellen