Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Marvin Dorwart Cone (1891 - 1965)
Marvin Dorwart Cone
1891 - 1965
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
Alec Soth (1969)
Alec Soth
1969
Richard Mosse (1980)
Richard Mosse
1980
Francis Augustus Silva (1835 - 1886)
Francis Augustus Silva
1835 - 1886
Richard Keyton Woodville (1825 - 1855)
Richard Keyton Woodville
1825 - 1855
Todd Gray (1954)
Todd Gray
1954
Leonard Baskin (1922 - 2000)
Leonard Baskin
1922 - 2000
Laurie Simmons (1949)
Laurie Simmons
1949
Lee Gatch (1902 - 1968)
Lee Gatch
1902 - 1968
George Brecht (1926 - 2008)
George Brecht
1926 - 2008
Saul Baizerman (1889 - 1957)
Saul Baizerman
1889 - 1957
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
Nathan Oliveira (1928 - 2010)
Nathan Oliveira
1928 - 2010
Charles Fazzino (1955)
Charles Fazzino
1955

Schöpfer Nachkriegskunst

Shizuko Yoshikawa (1934 - 2019)
Shizuko Yoshikawa
1934 - 2019
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
Ron Gorchov (1930 - 2020)
Ron Gorchov
1930 - 2020
David O'Kane (1985)
David O'Kane
1985
Mario Reis (1953)
Mario Reis
1953
Wang Huaiqing (1944)
Wang Huaiqing
1944
Phillippe Starck (1949)
Phillippe Starck
1949
Radcliffe Bailey (1968 - 2023)
Radcliffe Bailey
1968 - 2023
Nikolai Iwanowitsch Wolynets (1921 - 2003)
Nikolai Iwanowitsch Wolynets
1921 - 2003
Rowan Gillespie (1953)
Rowan Gillespie
1953
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Leon Löwentraut (1998)
Leon Löwentraut
1998
Shiro Kuramata (1934 - 1991)
Shiro Kuramata
1934 - 1991
Thomas Kinkade (1958 - 2012)
Thomas Kinkade
1958 - 2012
Jirí Kolár (1914 - 2002)
Jirí Kolár
1914 - 2002
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen