Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Marcos Grigorian (1925 - 2007)
Marcos Grigorian
1925 - 2007
Lawrence James Beck (1938 - 1994)
Lawrence James Beck
1938 - 1994
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
William Richard Crutchfield (1932 - 2015)
William Richard Crutchfield
1932 - 2015
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Edmund Lewandowski (1914 - 1998)
Edmund Lewandowski
1914 - 1998
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Leelee Kimmel (1983)
Leelee Kimmel
1983
David Diao (1943)
David Diao
1943
Barnett Newman (1905 - 1970)
Barnett Newman
1905 - 1970
Doug Starn (1961)
Doug Starn
1961
Reginald Case (1937 - 2009)
Reginald Case
1937 - 2009
Dale William Nichols (1904 - 1995)
Dale William Nichols
1904 - 1995
 T. C. Cannon (1946 - 1978)
T. C. Cannon
1946 - 1978
Will Hicok Low (1853 - 1933)
Will Hicok Low
1853 - 1933

Schöpfer Nachkriegskunst

Valentine Hugo (1887 - 1968)
Valentine Hugo
1887 - 1968
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Feliks Vasil'evich Volosenkov (1944)
Feliks Vasil'evich Volosenkov
1944
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Howard Hodgkin (1932 - 2017)
Howard Hodgkin
1932 - 2017
Joana Vasconcelos (1971)
Joana Vasconcelos
1971
Karl-Heinz Krause (1924 - 2019)
Karl-Heinz Krause
1924 - 2019
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
William Samuel Schwartz (1896 - 1977)
William Samuel Schwartz
1896 - 1977
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Henrik Plenge Jakobsen (1967)
Henrik Plenge Jakobsen
1967
Simon Bagratovich Virsaladze (1909 - 1989)
Simon Bagratovich Virsaladze
1909 - 1989
Willy Ronis (1910 - 2009)
Willy Ronis
1910 - 2009
Walt Disney (1901 - 1966)
Walt Disney
1901 - 1966
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980