Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Rob Pruitt (1964)
Rob Pruitt
1964
Neith Nevelson (1946)
Neith Nevelson
1946
Robert Longo (1953)
Robert Longo
1953
Frank Moore (1946 - 2013)
Frank Moore
1946 - 2013
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939
Lee Krasner (1908 - 1984)
Lee Krasner
1908 - 1984
John De Andrea (1941)
John De Andrea
1941
Julio Ruelas (1870 - 1907)
Julio Ruelas
1870 - 1907
Patrick Chuoi (1894 - 1930)
Patrick Chuoi
1894 - 1930
Fred Holland Day (1864 - 1933)
Fred Holland Day
1864 - 1933
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Tony Oursler (1957)
Tony Oursler
1957
Niki de Saint Phalle (1930 - 2002)
Niki de Saint Phalle
1930 - 2002

Schöpfer Nachkriegskunst

Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Shengping Hu (1950)
Shengping Hu
1950
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Lowell Blair Nesbitt (1933 - 1993)
Lowell Blair Nesbitt
1933 - 1993
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Georges Gimel (1898 - 1962)
Georges Gimel
1898 - 1962
Sigrid Hjertén (1885 - 1948)
Sigrid Hjertén
1885 - 1948
Allan Houser (1914 - 1994)
Allan Houser
1914 - 1994
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Joseph Kosuth (1945)
Joseph Kosuth
1945
Don Troiani (1949)
Don Troiani
1949
Lynn Chadwick (1914 - 2003)
Lynn Chadwick
1914 - 2003
Zachary Armstrong (1984)
Zachary Armstrong
1984
× Ein Suchabonnement erstellen