Joe Goode (1937) - Foto 1

Joe Goode

Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der mit den Bewegungen Pop Art und Light and Space in Verbindung gebracht wird. Goode verwendet in seinen Werken häufig Bilder aus dem amerikanischen Westen, wie Wolken, Berge und Sonnenuntergänge, sowie Alltagsgegenstände wie Milchflaschen und Zeitungen.

Goode studierte am Chouinard Art Institute in Los Angeles. Er begann seine Karriere als Maler in den 1950er und 1960er Jahren und schuf Werke, die Abstraktion und Figuration miteinander kombinierten. In den 1960er Jahren schloss er sich der Pop Art-Bewegung an und begann, Bilder von Alltagsgegenständen und der Populärkultur in sein Werk aufzunehmen.

In den 1970er Jahren begann Goode, das Potenzial von Licht und Farbe als Medien zu erforschen, und schuf Installationen und Skulpturen, die mit der Art und Weise spielten, wie Licht mit verschiedenen Materialien und Oberflächen interagiert. Er wurde auch mit der Light and Space-Bewegung in Verbindung gebracht, die versuchte, durch den Einsatz von Licht und Raum eindringliche, sinnliche Erfahrungen zu schaffen.

Goode hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, und seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er hat auch an mehreren Kunsthochschulen gelehrt, unter anderem an der University of California, Los Angeles.

Goode arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus. Sein innovativer Ansatz in der Malerei, der Bildhauerei und der Installation hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Pop Art und der Light and Space-Bewegung gemacht.

Geboren:31. August 1937, Oklahoma City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
JOE GOODE (B. 1937) - Auktionspreise

Auktionspreise Joe Goode

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Isaac Ridgeway Trimble (1802 - 1888)
Isaac Ridgeway Trimble
1802 - 1888
Harold Cohen (1928 - 2016)
Harold Cohen
1928 - 2016
Samuel Perry Dinsmoor (1843 - 1932)
Samuel Perry Dinsmoor
1843 - 1932
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Romare Bearden (1911 - 1988)
Romare Bearden
1911 - 1988
Annie Bremer (1868 - 1923)
Annie Bremer
1868 - 1923
Dorr Hodgson Bothwell (1902 - 2000)
Dorr Hodgson Bothwell
1902 - 2000
Henry Pearson (1914 - 2006)
Henry Pearson
1914 - 2006
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972
John Kacere (1920 - 1999)
John Kacere
1920 - 1999
Alfonso Ossorio (1916 - 1990)
Alfonso Ossorio
1916 - 1990
Nat Finkelstein (1933 - 2009)
Nat Finkelstein
1933 - 2009
Gregorio Prestopino (1907 - 1984)
Gregorio Prestopino
1907 - 1984
Robert Farber (1944)
Robert Farber
1944
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950

Schöpfer Nachkriegskunst

Jamian Juliano-Villani (1987)
Jamian Juliano-Villani
1987
Vaughn Spann (1992)
Vaughn Spann
1992
Jean-Paul Jacques Favre de Thierrens (1895 - 1973)
Jean-Paul Jacques Favre de Thierrens
1895 - 1973
Paul Burlin (1886 - 1969)
Paul Burlin
1886 - 1969
Jose Bedia (1959)
Jose Bedia
1959
Aaron Garber-Maikovska (1978)
Aaron Garber-Maikovska
1978
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
W. Gies (1945)
W. Gies
1945
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Jing Ren (1975)
Jing Ren
1975
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Mark Lindquist (1949)
Mark Lindquist
1949
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Rob Scholte (1958)
Rob Scholte
1958
Andreas Schmitten (1980)
Andreas Schmitten
1980
Nnenna Okore (1975)
Nnenna Okore
1975